Archives for Leute - Page 4

Gesellschaft

30. Juli: Internationaler Tag der Freundschaft 2018

Der Internationale Tag der Freundschaft wird am 30. Juli 2018 zelebriert. Initiiert wurde der Tag der Freundschaft 1958 in Paraguay: Bei einem Treffen mit Freunden schlug Dr. Artemio Bracho vor, einen Tag zur Feier der Freundschaft zu etablieren. Daraus entstand die Initiative "Cruzada Mundial de la Amistad". Unabhängig davon wurden in anderen Ländern Tage der Freundschaft an unterschiedlichen Tagen begangen. 2011 wurde der Tag durch die Vereinten Nationen als "International Day of Friendship" ausgerufen und wird seitdem weltweit gefeiert.
weiter lesen...
Beziehung

Sanduhr für die Partnersuche

Die Sehnsucht nach Partnerschaft ist für viele immer noch sehr stark. Das gilt auch für ältere Jahrgänge. Bei der Suche nach einem Partner oder einer Partnerin sollte man sich unbedingt Zeit lassen. Auch wenn Dating-Pools augenscheinlich anderes vermitteln. Eine ruhige Analyse der eigenen Stärken und Schwächen und ein Profil der Wünsche an den anderen helfen immer.
weiter lesen...

Bushido: Nie wieder Familien-Diss

Wenn zwischen „Rapper-Brüdern“ absolute Funkstille herrscht, dann wundert sich nicht nur die Fan-Gemeinde sondern auch die „Bild“-Zeitung. 2004 lernten sich Bushido und Arafat Abou-Chaker kennen und wurden „dicke“ Freunde. Die beiden Männer gründeten 2006 die Immobilien-Firma „A&F Unternehmensgruppe“. Arafat stieg durch die geschäftlichen Erfolge mit Bushido zum wichtigsten Repräsentanten seiner Großfamilie auf
weiter lesen...
Beruf

Der große „Bums“ am Bundes- kanzlerplatz

Spektakuläres Ereignis in Bonn: Am 19. März wird das so genannte Bonn-Center gesprengt - 40 Jahre lang eines der Wahrzeichen im einstigen Regierungsiertel. Verantwortlich für den reibungslosen und sicheren Verlauf ist Eduard Reisch, einer der grenzübergreifend bekanntesten und erfahrendsten Sprengmeister überhaupt. Die Liste seiner atemberaubenden Einsätze ist beeindruckend lang.
weiter lesen...

Den Menschen sehen, nicht die Behinderung

Raúl Aguayo-Krauthausen (* 15. Juli 1980 in Lima) ist ein in Berlin lebender Aktivist, der sich für unterschiedliche soziale Projekte einsetzt und selbst aktiv einige Projekte ins Leben gerufen hat. Krauthausen hat Osteogenesis imperfecta (umgangssprachlich als „Glasknochen“ bezeichnet) und ist selbst auf einen Rollstuhl angewiesen. Seit Oktober 2015 moderiert Krauthausen die Talkshow Krauthausen – Face to Face auf Sport 1.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.