Archives for Unterwegs
Irrgarten in der Tiefe
Über hundert von Menschenhand in den Sandstein gehauene Kellerräume erstrecken sich nebeneinander oder in Etagen übereinander liegend von Nord nach Süd in Schwandorf in der Oberpfalz über rund einen Kilometer unter der Stadt.
Budapests neue Hotspots 2025
Von versteckten Gärten bis zu trendigen Restauranteröffnungen – Frische Geschmackserlebnisse, neue Locations und kreative Chefs machen die ungarische Hauptstadt 2025 zum Pflichtziel für Kulinarik-Fans.
Oman auf den Spuren der Geschichte
Historische Handelswege, uralte Karawanenrouten und lebendige Spuren Omans Vergangenheit Wer die Geschichte Omans verstehen will, folgt den Spuren der Händler, die das Land über Jahrhunderte hinweg prägten. Oman war über…
Wo der Wein den Weg weist
Auf Südtirols Weinwanderwegen zeigt sich das Land von seiner stilleren, tiefer verwurzelten Seite. Hier führt der Wein – als Kulturgut, als Landschaftspräger, als Ausdruck von Herkunft und Haltung – den Weg.
Kalokairi, Korea oder Kuba
Ein Besuch am Broadway ist einer der absoluten Höhepunkte jeder Reise nach New York. Die BROADWAY COLLECTION bietet Reisenden eine kuratierte Auswahl an Shows, die beim internationalen Publikum besonderen Anklang finden.
Kulinarische Erlebnisangebote im Schwarzwald
Der Schwarzwald ist Genussziel für Gourmets aus aller Welt. Statistisch gesehen gibt es in jedem Ort der Ferienregion mehr als eine von den Gourmetführern ausgezeichnete Küche. Nirgendwo finden Sie so viele Sterne-Köche wie hier. Herzlich willkommen in "Deutschlands schönster Genießer-Ecke".
Reisen in der Trendfarbe 2025: Die weltweit schönsten Orte in „Mocha Mousse“
Das Patone Color Institute hat die Trendfarbe des Jahres gekürt. „Mocha Mousse“ heißt der Farbton. Das warme Braun mit rötlichen Untertönen soll 2025 den Fokus auf Harmonie, das Leben im Moment und die Rückkehr in die Natur legen.
Wachtberger Künstler Willi Reiche erneut auf NordArt vertreten
Seit 1999 findet die internationale Ausstellung mit zeitgenössischer Kunst statt und feierte 2024 ihr 25-jähriges Jubiläum. Dabei standen zwei Soloprojekte in besonderem Fokus, die sich auf sehr unterschiedliche Weise Aspekten des menschlichen Daseins und des alltäglichen Lebens widmeten: Die lebensgroße Rauminstallation des britischen Malers Paul Critchley und das Sonderprojekt „Von der Wiege bis zur Bahre“ von Willi Reiche, eine kinetische Installation mit zwölf Stationen
Jetzt wird’s wieder wild
Am 17. Mai 2025 startete die 19. Saison im Kanupark Markkleeberg – ein Paradies für Wassersportfans im Leipziger Neuseenland. Bis zum 4. Oktober können Besucher die Wildwasserstrecke für Rafting, Kajakfahren, Wellensurfen, Bodyboarden und weitere Abenteuer nutzen.
Die „Prinzessin“ aus Würding: Restaurierungsstart für spektakuläre Funde
Es ist eine Zeitreise rund 1.500 Jahre in die Vergangenheit des heutigen Bad Füssings: Eine erfahrene Tübinger Restauratorin lüftet aktuell die Geheimnisse der "Sissi der Antike", die einst mit Goldcollier, Ketten und Amethysten dort begraben wurde, wo heute Würding ist.









