Ungeimpft? Kinder in Lebensgefahr!
„Zehnjähriger in Deutschland an Diphtherie gestorben“, titelten die Medien im Januar. „Erstmals seit zehn Jahren Masern-Todesfall in den USA“, war nur kurze Zeit später zu lesen. Inzwischen ist ein weiteres Kind in Texas dieser Infektionskrankheit erlegen.
Keine Ausnahmegenehmigung für Gesichtsschleier (Niqab) am Steuer
Verbot des Tragens während des Autofahrens stellt typischerweise keine wesentliche Einschränkung der Religionsausübung dar
170 Jahre Kneipp in Bad Wörishofen
Ein besonderes Jubiläum steht in diesem Jahr in Bad Wörishofen im Mittelpunkt: Vor genau 170 Jahren, am 2. Mai 1855, trat Sebastian Kneipp seine Stelle als Beichtvater im örtlichen Dominikanerinnenkloster an – und kam damit erstmals nach Bad Wörishofen.
Gouda – Die holländische Stadt des Käses
Wer Käse sagt, meint Gouda! Gouda-Käse ist eine der bekanntesten und beliebtesten Käsesorten der Welt. Seinen Namen verdankt der Gouda Käse der Tatsache, dass dieser holländische Käse bereits seit Jahrhunderten in der Stadt Gouda gehandelt wird.
Chinas Heiratsmarkt findet fast nur online statt
"Cyber-Matchmaker" vermitteln auf Xiaohongshu live - Staatsführung trifft Single-Geschmack
Lange Trennungszeit von 17 Jahren rechtfertigt allein keine Beschränkung des Versorgungsausgleichs
Eine lange Trennungszeit von 17 Jahren rechtfertigt für sich genommen noch keine Beschränkung des Versorgungsausgleichs gemäß § 27 Abs. 1 VersAusglG. Dies kommt insbesondere dann nicht in Betracht, wenn die Ehegatten weiterhin miteinander wirtschaftlich verflochten sind.
Immer mehr Diabetes weltweit: „Untätigkeit ist keine Option“
Es sind mehr als die Bevölkerung der USA, Kanadas, Mexikos und der Karibik zusammen: Weltweit leben fast 600 Millionen Erwachsene mit Diabetes. Das geht aus einem Bericht der International Diabetes Federation (IDF) hervor.
Traumhafte Gärten im Schwarzwald
Die Geschichte der Gärten reicht weit in die Vergangenheit: Neben den ursprünglichen Nutzgärten zum Anbau von Gemüse, Früchten und Kräutern traten im Laufe der Zeit auch Zier- und Lustgärten, die noch heute der Erholung und Sinnesfreude dienen.
Recycling-Papier stark gesundheitsgefährdend
Recyceltes Papier als Verpackung säurehaltiger Lebensmittel ist ein Gesundheitsrisiko. Davor warnen Forscher der Universität Maastricht und der Niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Produktsicherheit.
Krebs in Europa: Die Überlebensraten steigen
Das schwedische Institute for Health Economics hat sich 31 europäische Länder über einen Zeitraum von fast 30 Jahren angeschaut – und beeindruckende Fakten zu Krebserkrankungen zusammengetragen.