Archives for stories
Klassenunterschied
Was eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Auf die schwere 0:2 Niederlage im Stadtderby für den HSV folgt ein starker Deadline-Day.
VfB Stuttgart: So droht Sebastian Hoeneß ein heißer Herbst
Nach dem epischen Elfmeterschießen in Braunschweig ist der VfB Stuttgart zwar im DFB-Pokal weiter, aber der Auftritt des Titelverteidigers wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet. Defensiv wacklig, offensiv fahrig, und mittendrin ein Erfolgstrainer, dessen Entscheidungen auf einmal kritischer gesehen werden.
⚽ in Schlagzeilen
Du liebst Fußball, hast aber morgens wenig Zeit? Dann ist „Fußball in Schlagzeilen“ genau dein Format!
Bundesliga-Hype-Train: XXL-Saisonvorschau 25/26
Die Bundesliga-Saison 2025/26 startet am heute mit dem Eröffnungsspiel zwischen dem FC Bayern München und RB Leipzig. In dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf alle 18 Teams der Liga, ihre wichtigsten Transfers, Schlüsselspieler und Trainerwechsel.
Zwischen Twitter und DFB-Pokal
Das Wetter ist gut, doch über Hamburg ziehen dunkle Wolken auf. Die Vorbereitung verspricht alles andere als Euphorie.
Folgt direkt der zweite Streich?
Hannover 96 schlägt den 1. FC Kaiserslautern zum Auftakt mit 1:0 und trifft am Samstag auf die Fortuna aus Düsseldorf.
Nah dran und doch weit weg
Die deutsche Fanseele schaut wahrscheinlich nicht mit Begeisterung auf den Sommer 2025 zurück. Egal ob das Nations League Final Four, die Klub-WM, U19- bzw. U21-EM oder Frauen-EM, überall fuhren die deutschen Teams letztlich mit leeren Händen nach Hause.
Toni Kroos: Das kickende Missverständnis
Er war Weltmeister, sechsmal Champions-League-Sieger, Taktgeber bei Real Madrid. Und trotzdem musste er sich in Deutschland anhören, er spiele „zu quer“, „zu langsam“, „zu nüchtern“.
Premier League: Transfers, heiße Gerüchte & Stürmer-Drama
Die Stürmer-Rochade, der Transferstreit bei Tottenham & alte Legenden kommen zurück. Die zweite Transfershow des Sommers!
Das Cash der Schmuddelkinder
Saudi-Arabien investiert massiv in den globalen Sport – und stellt die westliche Dominanz infrage. Das muss nicht schlecht sein.



