
Politik: Feuertaufe fürs Klima
Weltweit mehren sich klimabedingte Katastrophen, doch im Vorfeld der wichtigen 28. UN-Klimakonferenz stellt der jüngste Gewaltausbruch im Gazastreifen die politischen Verantwortlichen der Welt vor eine besondere Bewährungsprobe.

Politik: Pleite für die „Diplom-Demokratie“
In den Niederlanden hat sich letzte Woche ein politisches Erdbeben ereignet, das spektakulär und unerwartet kam. Der notorische Anti-Islam-Nationalpopulist Geert Wilders gewann die Wahl mit seinem teilweise rechtsstaatsfeindlichen Wahlprogramm mit großem Vorsprung (23,4 Prozent).

Legenden: Johann Maria Farina
Johann Maria Farina war ein italienischer Parfümeur, der mit seinem nach seiner Wahlheimat Köln benannten „Eau de Cologne“ bzw. „Kölnisch Wasser“ im 18. Jahrhundert Weltruhm erlangte und mit seinem neuartigen Duft die Parfümwelt revolutionierte.

Politik: Der Mann mit der Kettensäge
Die Wahl des ultralibertären Javier Milei erzeugt ein politisches Erdbeben in Argentinien. Der neue Präsident will das Land radikal verändern.