Indisches Familien-Curry
Heute zeigt uns unsere Köchin Petra, wie man selbst das wunderbare Gewürz Curry herstellt. Das Currypulver ist eine Gewürzmischung, die den indischen Masalas nachempfunden ist. Ob süss, pikant, mild oder scharf – das Gewürz Curry verleiht jedem Gericht eine besondere Note. Gleichzeitig wirkt sich der regelmässige Currygenuss positiv auf die Gesundheit aus.
Fahren bei Nebel
Nebel kommt plötzlich, das macht ihn für Autofahrer so gefährlich. Im Jahr 2015 ereigneten sich laut Statistischem Bundesamt 456 nebelbedingte Unfälle mit Personenschaden, dabei wurden 182 Menschen schwer verletzt.
Fürs Alter alles gut geregelt ?
Die gesetzliche Rente reicht selten aus, um sich einen angenehmen Lebensabend zu finanzieren. 1990 bekam der Standardrentner mit 45 Beitragsjahren netto noch rund 55 Prozent des Nettolohnes eines Durchschnittsverdieners. 2015 waren es noch 47,5 Prozent. Nach Berechnungen der Regierung könnte dieses Netto-Rentenniveau bis 2029 sogar noch auf 44,6 Prozent sinken.
Was tun bei einer Verkehrs-kontrolle?
Für viele Verkehrsteilnehmer ist eine Polizeikontrolle unangenehm. Wir klären auf, welche Rechte und Pflichten Autofahrer in einer solchen Situation haben. Vor allem gilt: Ruhe bewahren.
An Bord als Ferienmatrose
Eine Schiffsreise mit einem Lastkahn auf dem Rhein. Das ist eine wohl eher selten gewählte Art von Tourismus. Aber das Leben an Bord, die Gemächlichkeit des Fortkommens, die Gespräche im Steuerhaus - das alles vermittelt Eindrücke, die man wohl nie mehr vergessen wird.
Möhrensalat mit Aprikosen und Berberitzen
Damit es auf dem Teller nicht langweilig wird, servieren wir zu Bratwurst, Steak und Co. bunte Salate zum Grillen. Unsere Köchin Petra serviert uns eine tolle Idee als Beilage zum Grillgut: einen Möhrensalat mit Aprikosen und Berberitzen. Dann mal guten Appetit!
Zu dichtes Auffahren: Hohes Unfallrisiko
Wer auf der Autobahn zu dicht auffährt, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die bis zu 400 Euro Geldbuße, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von drei Monaten nach sich ziehen kann. Denn ein zu geringer Sicherheitsabstand stellt eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle auf Autobahnen dar.
Spaghetti mit Artischockenherzen
Die Küche Italiens gehört zu den beliebtesten der Welt und ganz oben auf der Liste der Köstlichkeiten steht Pasta. Wenn draußen die Sonne lacht, setzt unsere Köchin Petra auf feine Pasta, statt auf langes Bruzeln. Mit unserem Sommerrezept, Spaghetti mit Artischockenherzen, holen Sie sich ein Stück Italien auf den Tisch.
Benzinpreise im Ausland
Die Spritpreise sind in Europa in den letzten Wochen wieder leicht gefallen. Autourlauber sollten sich vor der Fahrt ins Ausland dennoch auf jeden Fall über die Kraftstoffpreise in den jeweiligen Urlaubs- oder Transitländern informieren.
200 Jahre „Stille Nacht, Heilige Nacht“ im Salzburger Lungau
Ein Weihnachtslied, das weltweit berühmteste sogar, mitten im Sommer? Stille Nacht, Heilige Nacht – diese berührenden Worte, die Menschen in aller Welt in mehr als 300 Sprachen zu Weihnachten singen, wurden vor 200 Jahren im Salzburger Lungau gedichtet. Der junge Geistliche Joseph Mohr verfasste die Verse schon im Jahr 1816. Die Feierlichkeiten in Österreich beginnen bereits im August.