Kopfleiste_neu

Die folgenden Mengenangaben ergeben ungefähr 150 Gramm:indisches_familien_curry

Samen von 5 grünen Kardamom-Kapseln,
6 Esslöffel Kreuzkümmel (Cumin),
2 Esslöffel Koriander,
2 Esslöffel Bockshornklee,
4-8 getrocknete Chilischoten,
8 Nelken,
3 Messerspitzen gemahlene Muskatnuss,
2 Esslöffel voll Zimtstangenbrösel,
1 Esslöffel getrockneten Ingwer und
2 Esslöffel Kurkumapulver.

 Und so bereiten Sie dieses Curry zu:

Sie geben die Kardamom-Kapseln, den Kreuzkümmel, den Bockshornklee und den Koriander in eine Pfanne, in welcher Sie die Gewürze ohne Zugabe von Fett langsam leicht anrösten – nicht verbrennen! Auf diese Weise intensivieren sich die Aromen der Gewürze. Anschließend kommen diese zusammen mit den Chilischoten, dem Ingwer, dem Zimt und den Nelken in einen Mörser, in dem sie so lange gemörsert werden, bis ein feines Mehl entstanden ist. Diese Arbeit erfordert einigermaßen Ausdauer und Muskelkraft. Sollten Sie jedoch über eine ausrangierte elektrische Kaffeemühle mit Schlagwerk verfügen, so tut’s die auch – es geht schnell und mit wenig Kraftaufwand. Wenn Sie zwischendurch das entstandene Gewürzpulver in der Kaffeemühle auf die Feinheit seiner Konsistenz überprüfen wollen sollten, so tun Sie es vorsichtig, denn aufgewirbelter Gewürzstaub steigt gerne schon mal in die Nase, wo er die Nasenschleimhäute ordentlich kitzeln kann. Abschließend geben Sie das Kurkumapulver und das Muskat hinzu. Nochmal kurz durchmörsern – in der Kaffeemühle durchmahlen, fertig. Das Currypulver füllen Sie am besten in ein dunkles Glasgefäß mit Drehverschluss und lagern es an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Diese Gewürzmischung passt hervorragend zu Fisch- und Fleischgerichten.

Probieren Sie Ihr selbstgemachtes Curry aus…

- ANZEIGE -