„Die Stille nach dem Schock ist nur von kurzer Dauer“
Nach dem Attentat auf Paweł Adamowicz wird jetzt viel über die Verrohung der politischen und medialen Debatte in Polen gesprochen. Beobachter sehen darin eine Ursache für den Mord am Danziger Bürgermeister.
Schwarzer Tee – viel besser als sein früherer Ruf
Die Deutschen trinken gern Tee. Nach Auskunft des Deutschen Teeverbands gehören Tees zu den beliebtesten Getränken hierzulande: Im vergangenen Jahr lag der Pro-Kopf-Konsum der Bundesbürger an Grün- und Schwarztee, an Kräuter- und Früchtetee bei 28 Litern pro Jahr. Das waren drei Liter mehr als zehn Jahre zuvor.
Mr Green Casino
Das preisgekrönte Mr Green Casino ist erfolgreicher denn je. Was es so besonders macht: Es hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Anbieter für Casinospiele im Netz entwickelt. Seit 2008 existiert der Betreiber bereits, doch der große Erfolg kam erst jetzt. Zum einen wurde das Mr Green Casino 2015 als bestes Online Casino der Branche ausgezeichnet.
Ronald Schill: Ex-Richter als nackter Trash-König
Neben Peer Kusmagk - der anscheinend dringend Geld benötigt - zieht auch Ronald Schill ins Paradies und wird mit 57 Jahren der älteste Nackedei bei „Adam sucht Eva“ sein.
Der Pharao kommt nach Karlsruhe
Das Badische Landesmuseum Karlsruhe widmet dem bedeutenden Pharao eine große kulturhistorische Sonderausstellung - die erste umfassende Schau nach der bislang einzigen Ramses-Ausstellung in Paris vor 40 Jahren.
Von Punk-Chic bis „Half Bun“
Glatt oder lockig, kurz oder lang: Die perfekte Frisur sollte in erster Linie zum Typ und zur Gesichtsform passen. Die neuen Frisuren im Herbst und Winter bieten alle Möglichkeiten und machen Lust aufs Ausprobieren.
Was Sie übers Parken wissen sollten
Auto abstellen, abschließen, weggehen. Eigentlich ganz einfach. Aber in der Praxis gibt es zum Thema Parken viele Vorschriften – der Teufel steckt manchmal im Detail.
Es lebe das Vergessen!
Ihr Buch In Praise of Forgetting sorgt derzeit für Aufregung: Die New York Times nennt es „schmerzhaft relevant“, die New Republic „weise und unerbittlich“, die Sunday Times „beißend, eloquent und bewegend“. Grund der Aufregung: Sie fragen, ob es wirklich immer gut und richtig ist, sich der historischen Vergangenheit bewusst zu sein.
Fahren bei Nebel
Nebel kommt plötzlich, das macht ihn für Autofahrer so gefährlich. Im Jahr 2015 ereigneten sich laut Statistischem Bundesamt 456 nebelbedingte Unfälle mit Personenschaden, dabei wurden 182 Menschen schwer verletzt.
Migration, Familie, Integration
Familienzusammenführung und der Nachzug von Familienangehörigen ist weltweit ein bedeutender Zuwanderungspfad. Migrationssoziologisch handelt es sich um „Kettenwanderung“: Pioniere wandern voraus, orientieren sich im Zielland und schaffen die Voraussetzungen, damit Familienangehörige nachziehen können. Die Asylmigration der zurückliegenden Jahre lässt dies noch einmal unübersehbar werden.