Den Menschen sehen, nicht die Behinderung
Raúl Aguayo-Krauthausen (* 15. Juli 1980 in Lima) ist ein in Berlin lebender Aktivist, der sich für unterschiedliche soziale Projekte einsetzt und selbst aktiv einige Projekte ins Leben gerufen hat. Krauthausen hat Osteogenesis imperfecta (umgangssprachlich als „Glasknochen“ bezeichnet) und ist selbst auf einen Rollstuhl angewiesen. Seit Oktober 2015 moderiert Krauthausen die Talkshow Krauthausen – Face to Face auf Sport 1.
Schlankheitsmittel versprechen viel – helfen aber nur wenig
Nach den üppigen Feiertagen verspüren viele Menschen den Wunsch, ein wenig abzuspecken. Einige Schlankheitsmittel versprechen hier oft wahre Wunder, helfen aber meist nur wenig. Im schlimmsten Fall können sie sogar tödliche Fol
Ein Hoch auf die Basics – fünf Klassiker für jeden Kleiderschrank
Manche Kleidungsstücke kommen nie aus der Mode, denn sie passen zu jedem Look und lassen sich immer wieder neu kombinieren. Seit einigen Jahren geht der Trend hin zum minimalistischen Kleiderschrank. Das Konzept der zeitlosen Basics gilt in der heutigen Konsumgesellschaft als Schutzwall gegen unkontrollierten Kaufrausch.
Deutsch, Deutscher, Deutschland!
Ein Weihnachtsbaum ist ein Weihnachtsbaum, könnte man meinen. Nicht so aus Sicht des Finanzamts. Denn das kennt höchst unterschiedliche Arten, den Baum zu besteuern - je nachdem wie der Gute gelebt hat und wer ihn verkauft.
Höhere Bußgelder, neue Verkehrswege
Das ist neu in 2017
Im kommenden Jahr treten etliche Neuerungen für Verkehrsteilnehmer in Kraft. Zum Beispiel müssen Radfahrer künftig die Ampeln für Autofahrer beachten, falls keine Lichtzeichen für Radfahrer vorhanden sind. Bisher galten in solchen Situationen die Fußgängerampeln.
Italienische Windbeutel
Italienisch Windbeutel, schweizerisch Ofenküchlein, österreichisch Brandteigkrapferl sind meist faustgroße, hohle Gebäckstücke aus Brandmasse. Sie werden häufig mit Schlagsahne , zusätzlich mit Früchten, Eis und Saucen gefüllt. Da der Brandteig nicht gesüßt wird, können Windbeutel sowohl süß als auch pikant gefüllt werden. Als Grundlage für Füllungen eignen sich z. B. Quark, Frischkäse, Sahnemeerrettich , etc..
Unsere Köchin Petra sagt: Guten Appetit!
Die Pflegereform kommt 2017
Ab Januar 2017 gelten neue gesetzliche Regelungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Die Reform soll Schluss machen mit dem in Minuten gemessenen Hilfebedarf, der wenig Spielraum lässt für das, was die Betroffenen im Alltag wirklich brauchen.
Nach Glühwein nicht ans Steuer
In der Vorweihnachtszeit kontrolliert die Polizei verstärkt Autofahrer. Denn Besucher von Weihnachtsmärkten unterschätzen oft die Wirkung von Glühwein und fahren noch, nachdem sie welchen getrunken haben. Das gefährdet den Verkehr und kann teuer werden.
Glühweinbecher, Fehlkäufe, Rutschpartien
Das Schöne an der Weihnachtszeit ist die Vorfreude aufs Fest. Und wo könnte man sich besser in Adventsstimmung bringen als auf einem Weihnachtsmarkt? Überall im Land öffnen nun wieder zahlreiche Christkindlmärkte ihre Tore. Doch trotz besinnlicher Atmosphäre gibt es auch dort ein paar rechtliche Stolpersteine.
Ultimative Open-Air-Exklusivität
Das erste Cabriolet der Marke Mercedes‑Maybach feiert sein Debüt auf der Los Angeles Auto Show und kommt im Frühjahr 2017 auf den Markt – limitiert auf 300 Exemplare, zu einem Preis von 300.000 Euro netto. Zu den besonderen Kennzeichen zählt die High-End-Ausstattung im Innenraum.