MordsPECH
Mit einem mysteriösen Anruf wird Reporter Alexander Hopp im neuen Wachtbergkrimi „MordsPech" eine spektakuläre Enthüllungsgeschichte angeboten. Der Unbekannte behauptet, über Beweismaterial für massive Unregelmäßigkeiten in der Agentur für Arbeit zu verfügen. Hopp steht vor der Entscheidung, ob er sich auf diese riskante Recherche einlassen soll, zumal ihn die Situation an eine gefährliche Affäre vor zwanzig Jahren erinnert, die ihm dennoch seinen größten journalistischen Erfolg einbrachte.
Gisbert Kuhn – ein Meister des geschriebenen Wortes
Gisbert Kuhn verstarb am 19. Januar 2025 in Bonn im Alter von 83 Jahren. Wir nehmen Abschied von einem besonderen Menschen. Der Verlust eines Freundes, Kollegen, Mentors oder geliebten Familienmitglieds hinterlässt immer eine Lücke, die sich nicht schließen lässt.
Tony Hillerman – Dieb der Zeit
Unzählige Fundstätten uralter Anasazi-Siedlungen überziehen das Colorado Plateau, staubige Zeugnisse einer untergegangenen Zivilisation. Die Anthropologin Eleanor Friedman-Bernal wähnt sich in ihrer Forschung kurz vor einem bedeutenden Durchbruch, als sie eine unheilvolle Entdeckung macht: Eine der Grabstätten wurde geplündert und ein grausiges Zeichen hinterlassen.
Der Vorletzte aus Kohls Küchenkabinett
Prof. Wolfgang Bergsdorf ist tot. Sein kluger Rat wird fehlen
Rezension: Mutiger Verteidiger der Muttersprache
"Das Gender-Diktat. Wie eine Minderheit unsere Sprache zerlegt". Mit diesem Buch wird sich Günter Müchler wohl kaum neue Freunde schaffen. Das heißt – in der breiten Mehrheit der Deutschen wahrscheinlich schon. Also bei den seit langem demoskopisch gleichbleibend etwa 70 bis 80 Prozent ausgewiesenen Mitbürgern, denen die offiziell gültige Sprache in Form, Klang und Gestaltung völlig ausreicht, gut gefällt oder sogar liebenswert erscheint. Anders hingegen bei jener elitären, verschworenen und von militantem kultur-erzieherischen Sendungsbewusstsein durchdrungenen Minderheit, die – beginnend mit der Sprache als Waffe – zu einem Kreuzzug in eine vermeintlich geschlechter-gerechtere Welt aufgebrochen ist.
Leeres Spanien
Kaum ein Buch hat Spanien in den letzten Jahren so sehr bewegt: Sergio Del Molino erzählt vom extremen Ungleichgewicht zwischen Stadt und Land. Eine andere Kulturgeschichte Spaniens, ein unterhaltsam zu lesender, faszinierender Essay über die Leere und die Spuren, die sie hinterlässt.
Die Orient-Mission des Leutnant Stern
Lawrence von Arabien oder Gertrude Bell, die beide gegen Ende des Osmanischen Reiches entscheidenden Einfluss im Nahen Osten hatten, sind bekannte Personen der Geschichte. Niemand wird jedoch wissen, was mit Hilfe eines Deutschen versucht wurde und kläglich scheiterte.
Katja Burkard: Warum heiratet er sie nicht?
Katja Burkard ist seit 1998 die Frau an der Seite des ehemaligen RTL-Chefredakteurs Hans Mahr (69). Das Journalisten-Paar lebt seit 25 Jahren skandalfrei und glücklich in Köln – wenn auch ohne Trauschein. Warum die Liebe, die als Arbeitsbeziehung begann, noch nicht vor den Altar führte, erklärte die „Punkt 12“-Moderatorin in einem Interview: „Es ist irgendwie nicht passiert. Aber wer weiß, vielleicht kommt es ja noch. Wir haben immer gesagt, wir heiraten, wenn das zweite Kind in die Schule kommt.
Petra Reski
Serena Vitale, eine deutsch-italienische Staatsanwältin, die in Palermo gegen die Mafia kämpft, legt sich nicht nur mit den Gangster an, sondern auch mit der feinen Gesellschaft bis in die höchsten politischen Ämter. Aufgrund einer Aussage eines Mafia-Aussteigers führt sie einen Prozess gegen einen ehemaligen Minister. Von allen Seiten erfährt sie Widerstand aber keine Unterstützung.