Gesellschaft

Nah, nachhaltig und günstig

In den letzten drei Jahren haben die Menschen in Deutschland ihre Heimat neu lieben gelernt. 2023 sprechen zwei weitere Aspekte für einen Urlaub in der heimischen Region: Er ist zum einen erheblich nachhaltiger als eine Fernreise und in Zeiten, in denen viele Haushalte den Gürtel enger schnallen müssen, auch meist deutlich günstiger.
weiterlesen...
feingeist

Kinotipp: Mittagsstunde

"Das Alte Land", der erste Bestsellerroman der Autorin Dörte Hansen, wurde als Miniserie fürs Fernsehen mit Iris Berben verfilmt. Jetzt kommt ihr zweiter Roman "Mittagsstunde" auf die große Leinwand, mit einem überragenden Charlie Hübner in der Hauptrolle. Wieder geht es um eine Familiengeschichte in Norddeutschland, angesiedelt im fiktiven Dorf Brinkebüll.
weiterlesen...
Anzeigen

Was bringt die Flucht ins Ausland?

Immer mehr Deutsche kehren ihrer Heimat den Rücken und suchen in der Ferne ihr Glück. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Die einen sehnen sich nach mehr Sonnenschein und genießen ihren Lebensabend im Süden, die anderen erwarten steuerliche oder berufliche Vorteile. Darüber hinaus profitieren Firmengründer von einer Umsiedlung in andere Länder aufgrund besonderer Vorteile. Letztendlich treibt auch die Neugierde und Abenteuerlust viele Menschen hinaus in andere Länder.
weiterlesen...
00_Lesen

“Heimatlos sind Viele auf der Welt”

Heimat. Was ist Heimat? Ein Gefühl? Ein Ort oder Landstrich? Die Familie? Der Begriff ist unendlich vielfältig. Er ist umstritten. Er wurde romantisch umkränzt und nationalistisch missbraucht. "Heimat" wurde als "revanchistisch" denunziert und wird heute von Politik und Werbeindustrie mit ganz neuen Inhalten versehen. Das Bonner Haus der Geschichte hat dem Thema eine neue Wechselausstellung gewidmet. 600 Exponate weisen die Besucher auf die ganze Breite des Begriffs hin. Sie werden auch dort keine endgültigen Antworten auf die Frage nach dem Wesenskern von "Heimat" bekommen, dafür aber vielfach zum Nachdenken angeregt.
weiterlesen...
00_Gelesen

Weirichs Klare Kante

Am 11.11. um 11:11 Uhr beginnt in einigen Regionen die „fünfte Jahreszeit“, landsmannschaftlich unterschiedlich Karneval, Fasching oder Fassnacht genannt. Mit Mundschutz und Distanz. Kann man da närrisch sein ? Mal sehen. Köln ist unbestritten eine der Karnevals-Hochburgen des Landes. Im Gegensatz zu Ostfriesland, wo eher ein bescheiden stimmungsvoller Karneval mit freilich tollen Kostümen, roten Clownsnasen und sonstigen kreativen Verkleidungen gefeiert wird. Clevere Tourismus-Strategen in Ostfriesland werben für eine „Auszeit vom Karneval an der Nordsee“.
weiterlesen...
00_Gelesen

Heimat – ein deutsches Wort

"Heimat" - ein jahrelang verpönter, eigentlich schon aus dem deutschen Sprachgebrauch gestrichener Begriff feiert Wiederauferstehung. Besinnen sich die Menschen der inneren Kraft dieses Wortes als eine Art Ankerplatz in schnell lebiger Zeit? Oder ist es nur die Sorge, dass sich politische Kräfte am rechten Rand der Gesellschaft sich des von Gefühlen aufgeladenen Themas annehmen?
weiterlesen...
aufgefallen

Mario Adorf: Star ohne Allüren

Kürzlich war Mario Adorf als Karl Marx im ZDF zu sehen. In einem Interview zum Film gab der Mime Auskunft über sein eigenes Verhältnis zu Geld. „Ich habe es nie zum Fenster hinausgeworfen, habe immer hart dafür gearbeitet. Für mich war Geld immer wichtig, aber nur insofern, dass ich gut davon leben konnte. Keine Gier nach mehr“, so der Halb-Italiener.
weiterlesen...
Aktionen

Deutschlands teuerste Ferienwohnungen

Urlaub in der Heimat liegt im Trend. Bereits seit sieben Jahren steigen die Übernachtungszahlen von Deutschen im Inland. Kaum überraschend also, dass auch die Immobilienpreise für Ferienwohnungen kontinuierlich ansteigen, immerhin übersteigt die Nachfrage das Angebot. Am teuersten wird der Traum vom eigenen Ferienheim dort, wo es auch die meisten Urlauber hinzieht und zwar an die Nord- und Ostsee und ins Alpenvorland.
weiterlesen...
12