Gesellschaft

Politik: „Wir leben in der Hölle“

Vor 15 Monaten unterzeichnete Wladimir Putin für den Krieg in der Ukraine ein Dekret über eine Teilmobilmachung. Die genaue Zahl der Mobilisierten ist unklar, es existieren ganz unterschiedliche Angaben. Doch eins steht fest: Hunderttausende russische Soldaten bleiben seitdem ununterbrochen an der Front in der Ukraine, ohne Aussicht auf Beurlaubung.
weiterlesen...
Gesellschaft

Nah, nachhaltig und günstig

In den letzten drei Jahren haben die Menschen in Deutschland ihre Heimat neu lieben gelernt. 2023 sprechen zwei weitere Aspekte für einen Urlaub in der heimischen Region: Er ist zum einen erheblich nachhaltiger als eine Fernreise und in Zeiten, in denen viele Haushalte den Gürtel enger schnallen müssen, auch meist deutlich günstiger.
weiterlesen...

Kinotipp: Mittagsstunde

"Das Alte Land", der erste Bestsellerroman der Autorin Dörte Hansen, wurde als Miniserie fürs Fernsehen mit Iris Berben verfilmt. Jetzt kommt ihr zweiter Roman "Mittagsstunde" auf die große Leinwand, mit einem überragenden Charlie Hübner in der Hauptrolle. Wieder geht es um eine Familiengeschichte in Norddeutschland, angesiedelt im fiktiven Dorf Brinkebüll.
weiterlesen...

Was bringt die Flucht ins Ausland?

Immer mehr Deutsche kehren ihrer Heimat den Rücken und suchen in der Ferne ihr Glück. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Die einen sehnen sich nach mehr Sonnenschein und genießen ihren Lebensabend im Süden, die anderen erwarten steuerliche oder berufliche Vorteile. Darüber hinaus profitieren Firmengründer von einer Umsiedlung in andere Länder aufgrund besonderer Vorteile. Letztendlich treibt auch die Neugierde und Abenteuerlust viele Menschen hinaus in andere Länder.
weiterlesen...
00_Lesen

„Heimatlos sind Viele auf der Welt“

Heimat. Was ist Heimat? Ein Gefühl? Ein Ort oder Landstrich? Die Familie? Der Begriff ist unendlich vielfältig. Er ist umstritten. Er wurde romantisch umkränzt und nationalistisch missbraucht. "Heimat" wurde als "revanchistisch" denunziert und wird heute von Politik und Werbeindustrie mit ganz neuen Inhalten versehen. Das Bonner Haus der Geschichte hat dem Thema eine neue Wechselausstellung gewidmet. 600 Exponate weisen die Besucher auf die ganze Breite des Begriffs hin. Sie werden auch dort keine endgültigen Antworten auf die Frage nach dem Wesenskern von "Heimat" bekommen, dafür aber vielfach zum Nachdenken angeregt.
weiterlesen...
12
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.