Ägyptisches Museum Leipzig präsentiert spektakuläre Funde aus Heliopolis
In der Ausstellung „Heliopolis –Kultzentrum unter Kairo“ werden der Öffentlichkeit nun erstmals aktuelle Grabungsergebnisse präsentiert, die Aufschluss über das Aussehen und die Geschichte des Sonnentempels geben. Im Zentrum stehen Originalobjekteaus Heliopolis, dievom Ägyptischen Museum Berlinals Leihgaben zur Verfügung gestellt wurden. Dazu zählen Statuetten heliopolitanischer Priesterund Beamtersowie Bauteile aus dem Inneren des Tempels.
Bund-/Länder-Einigung zum Kohleausstieg
Die Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ (WSB) hat im vergangenen Jahr einen gesamtgesellschaftlichen Konsens erarbeitet, wie Deutschlandaus der Kohleverstromung aussteigen und der Strukturwandel in den Kohleregionen erfolgreich gestaltet werden kann.
Bin ich ein schlechter Mensch?
Imizamo Yethu (in der Stammessprache Xhosa für ‘unsere vereinten Kräfte’) wurde in den frühen 1990ern als Siedlung gegründet, in der sich vorwiegend schwarze Einwohner niederließen und so genannte ‘shacks’ als Häuser oder als vorrübergehenden Unterschlupf errichteten. Denn viele der schwarzen Einwohner von Hout Bay konnten sich es sich nicht leisten, in Hout Bay Grundstücke oder Häuser zu kaufen und dies war ihnen gesetzlich auch verboten. Deshalb blieb ihnen keine andere Wahl als sich ungenutztes Land zu suchen, auf dem sie dann ihre Häuser bauten.
Bratwurstliga – Abschlusstabelle
Die Fußballwelt verändert sich rasant und die Fans werden gezwungen, mit liebgewonnenen Gewohnheiten zu brechen. Von Kindesbeinen an ist für viele Stadionbesucher das Essen einer Bratwurst Tradition. Also habe ich innerhalb von zwölf Monaten die Heimstätten aller achtzehn Vereine der ersten Fußballbundesliga besucht und die örtliche Stadionwurst einer Prüfung unterzogen. In der Abschlusstabelle dieser Bratwurstliga ergeben sich drei Gruppen.
Alternative Würste (Teil 19)
Auf dem großen Markt rund um das Freiburger Münster und in den zahlreichen heimeligen Gaststätten der Stadt erlebe ich die Einheimischen als traditionsbewusste und genussfreudige Lokalpatrioten. Zudem prägen die phantasievoll gekleideten Anhänger diverser alternativer Bewegungen die Atmosphäre der Stadt. An vielen Straßenecken versuchen sie, ihre zivilisationskritischen Botschaften unter das nicht immer interessierte Volk zu bringen. Bei dieser bunten Mischung wundert es nicht, dass auch das Wurstangebot im Stadion vielfältig daherkommt.
Spektakelwurst (Teil 18)
In Bremen kann man Fußballkarten nicht einfach kaufen, man bewirbt sich um solche. Werder Bremens Fußballspiele im heimischen Weserstadion sind häufig ein Spektakel. Zu meiner großen Überraschung kann Werders Stadionwurst da locker mithalten, sie hat es spektakulär in sich.
VW-Wurst (Teil 17)
Seit 1973 trägt eine Mini-Wurstfabrik auf dem Wolfsburger Werksgelände von Volkswagen zur guten Laune der Arbeiter und Angestellten bei, denn hier wird ihre absolute Kantinenlieblingsspeise produziert: Die VW-Wurst. Wegen ihrer großen Beliebtheit darf sie auch die Speisezettel außerhalb Wolfsburgs bereichern. Sie kann von jedem lizenzierten VW-Händler als offiziell deklariertes Originalteil mit eigener Teilenummer über das VW-Bestellwesen geordert werden. Darüber hinaus wird sie ebenfalls über den Einzelhandel ins In- und Ausland verkauft.
Wurst mit Geschichte (Teil 16)
Die Sonne strahlt vom frühlingsblauen Himmel in Berlin. Auf dem großen Parkplatz vor dem Olympiastadion macht sich Picknickatmosphäre breit. Zum Sonntagabendspiel der Berliner Hertha gegen die fast schon abgestiegenen 96er aus Hannover sind viele Besucher frühzeitig mit dem Auto angereist. Campingstühle werden ausgeklappt, Speisen und Getränke herumgereicht. Lange vor Öffnung des Stadions stimmen sich Familien und Freundeskreise jeglicher Altersstufen in kleinen Wagenburgen auf das Spiel ein.
Wurst ohne Euphorie (Teil 15)
Eintracht Frankfurt ist total angesagt, wahre Zuschauermassen wollen an den aktuellen Erfolgen teilhaben. Schon drei Monate vor Ende der Saison waren alle Spiele ausverkauft. In der Bundesliga spielt die Eintracht um die ersten Plätze, die zur Teilnahme an der nächsten Champions League berechtigen und in der aktuellen Europa League winkt ihr das Halbfinale. Ich hoffe, die Stadionwurst ist genauso hip.
Arme reiche Wurst (Teil 14)
Bei ungemütlichem nasskalten Wetter strebe ich zügig zu den Verkaufsständen. Heute sollte die Stadionwurst nicht nur gut schmecken sondern auch ein wenig wärmen. Unter der Überschrift „Ebbes Gscheits“ gibt es am ersten Kiosk ausschließlich Currywurst und andere Snacks. Wo ist die Stadionwurst?