Archives for Stadionbratwurst - Page 14

Gesellschaft

Reise: Wie aus dem Ei gepellt

Evas Verführungskünste in allen Ehren! Aber womit hat sie es wirklich geschafft, ein gestandenes Mannsbild wie Adam gleich zu Beginn der Menschheitsgeschichte von seinen guten Vorsätzen abzubringen? Der saure Apfel, in den er beißen sollte, ist längst verbannt in den Bereich der Mythologie. Auch erwiesen sich die süßen Salzburger Nockerln, die ebenfalls als Anlass für den Sündenfall herhalten mussten, schon bald als der wenig überzeugende Wunschtraum eines ausgeprägten Lokalpatriotismus. Was aber war es dann?
weiter lesen...
Gesellschaft

Die Lehren aus dem Scheitern

Die erste Rede, die US-Präsident Joe Biden nach dem Chaos und den katastrophalen Szenen in der wieder unter die Kontrolle der Taliban geratenen afghanischen Hauptstadt Kabul hielt, enthielt für Russland implizit so manche wichtige Botschaft. Biden lieferte in dieser Rede eine neue Interpretation der Mission der USA in Afghanistan und anderen Ländern, in denen Washington sich vorgenommen hat, den Übergang zur Demokratie zu überwachen.
weiter lesen...
Gesellschaft

Empire verzweifelt gesucht

Werden britische Panzer eingemottet? Wird die Artillerie ausrangiert? Werden Infanterie-Bataillone aufgelöst? Wird es je genügend Kampfjets für den Flugzeugträger geben? Antworten auf diese Fragen gibt die „integrierte Neubewertung“ („integrated review“) für die Außen-, Verteidigungs-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik Großbritanniens. In der von Premierminister Boris Johnson anlässlich des Startschusses im Februar 2020 angekündigten „radikalsten Neubewertung der Stellung Großbritanniens in der Welt seit Ende des Kalten Krieges“ prallt Selbstüberschätzung auf Realität.
weiter lesen...
Gesellschaft

Das Mindeste

In Deutschland stieß die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im Januar 2015 bei vielen Ökonomen auf große Skepsis. Die Mehrheit des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung schrieb vorab in seinem Jahresgutachten: „Ein flächendeckender Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro, wie er derzeit für Deutschland erwogen wird, würde hierzulande eine nennenswerte Anzahl von Beschäftigten treffen und damit ein vergleichsweise hohes Risiko von Beschäftigungsverlusten mit sich bringen.“
weiter lesen...
Gesellschaft

Radrunde „Oberpfälzer Radl-Welt“

Auf den 500 Kilometern Hauptroute der „Oberpfälzer Radl-Welt“ liegen viele Glücksmomente zum Genießen, wenn der Wind über das Gesicht streicht, einen das Plätschern eines Baches begleitet oder einen die Weite der Landschaft durchatmen lässt. Zeit zum Erholen, Zeit zum Radfahren, Zeit zum Genießen: das war die Idee zur „Oberpfälzer Radl-Welt“.
weiter lesen...
Gesellschaft

Brust raus

In Zeiten der Corona-Pandemie, die mit einem Schlag unsere hochkomplexe und vernetzte Welt zum Stillstand gebracht hat, werden alle anderen Themen überlagert. Das, was uns noch vor wenigen Wochen bewegt hat, fühlt sich an, als wäre es Jahre her. Verschwunden aber ist es deswegen nicht.
weiter lesen...
feingeist

Ägyptisches Museum Leipzig präsentiert spektakuläre Funde aus Heliopolis

In der Ausstellung „Heliopolis –Kultzentrum unter Kairo“ werden der Öffentlichkeit nun erstmals aktuelle Grabungsergebnisse präsentiert, die Aufschluss über das Aussehen und die Geschichte des Sonnentempels geben. Im Zentrum stehen Originalobjekteaus Heliopolis, dievom Ägyptischen Museum Berlinals Leihgaben zur Verfügung gestellt wurden. Dazu zählen Statuetten heliopolitanischer Priesterund Beamtersowie Bauteile aus dem Inneren des Tempels.
weiter lesen...
Gesellschaft

Bin ich ein schlechter Mensch?

Imizamo Yethu (in der Stammessprache Xhosa für ‘unsere vereinten Kräfte’) wurde in den frühen 1990ern als Siedlung gegründet, in der sich vorwiegend schwarze Einwohner niederließen und so genannte ‘shacks’ als Häuser oder als vorrübergehenden Unterschlupf errichteten. Denn viele der schwarzen Einwohner von Hout Bay konnten sich es sich nicht leisten, in Hout Bay Grundstücke oder Häuser zu kaufen und dies war ihnen gesetzlich auch verboten. Deshalb blieb ihnen keine andere Wahl als sich ungenutztes Land zu suchen, auf dem sie dann ihre Häuser bauten.
weiter lesen...
Familie

Bratwurstliga – Abschlusstabelle

Die Fußballwelt verändert sich rasant und die Fans werden gezwungen, mit liebgewonnenen Gewohnheiten zu brechen. Von Kindesbeinen an ist für viele Stadionbesucher das Essen einer Bratwurst Tradition. Also habe ich innerhalb von zwölf Monaten die Heimstätten aller achtzehn Vereine der ersten Fußballbundesliga besucht und die örtliche Stadionwurst einer Prüfung unterzogen. In der Abschlusstabelle dieser Bratwurstliga ergeben sich drei Gruppen.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.