Archives for feingeist - Page 16
Rose Tattoo – Rock ’n‘ Roll Outlaw
Rose Tattoo ist das Debütalbum der australischen Hard-Rock-Band Rose Tattoo. es erschien zunächst 1978 über Albert Productions in Australien, wurde dann aber für den europäischen und US-amerikanischen Markt lizenziert und unter dem Titel Rock ’n’ Roll Outlaw 1980 erneut veröffentlicht.
Die Unerwünschten – Les Indesirables
Nach seinem großen internationalen Erfolg mit „Les Misérables“ (Frankreichs Oscar Kandidat 2020) weißt Ladj Ly wieder auf einen wunden Punkt in der französischen Gesellschaft hin. Da wo Franzosen mit Migrations-Hintergrund die Mehrheit stellen, sollten sie auch politisch mitgestalten können.
Margaret Qualley: Sofort verknallt
Die Schönheit und das Schauspieltalent wurden ihr buchstäblich in die Wiege gelegt: Margaret Qualley ist die Tochter von Hollywood-Ikone Andie MacDowell (66, „Und täglich grüßt das Murmeltier“) und erfolgreich in deren Fußstapfen getreten.
Schütze dein Handy mit Stil: Personalisierte Hüllen im Trend
Individuell gestaltete Smartphone-Hüllen liegen voll im Trend. Sie schützen nicht nur dein Handy vor Kratzern und Stößen, sondern verleihen ihm auch eine einzigartige Optik. Mit einer personalisierten Hülle hebst du dich von der Masse ab und bringst deine Persönlichkeit zum Ausdruck.
Christian Friedel: Von Leidenschaft getrieben
Er ist Künstler durch und durch! Dabei möchte sich Christian Friedel nicht auf ein Metier festlegen, sondern tobt sich als Musiker, Film- und Theaterschauspieler sowie als Regisseur aus. „Viele sagen, ich beschädige meine Karriere, weil ich zu viel in verschiedenen Bereichen arbeite.
Deutsche Redwendung: „Das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht“
Die Redewendung „Das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht“ ist im deutschen Sprachgebrauch weit verbreitet. Sie wird verwendet, um auszudrücken, dass eine Grenze oder ein Ende noch nicht erreicht wurde, insbesondere wenn es um Entwicklungen, Fortschritte oder Möglichkeiten geht.
Manfred Mann – Pretty Flamingo
"Pretty Flamingo" ist ein von Mark Barkan geschriebener Song, der 1966 zu einem Hit wurde, als Manfred Manns Aufnahme des Songs als Single veröffentlicht wurde. Die Single erreichte am 5. Mai 1966 Platz 1 der britischen Singles-Charts Manfred Manns Aufnahme war ein kleinerer Hit in den Vereinigten Staaten, wo sie sich acht Wochen lang in den Billboard Hot 100 Charts hielt und in der Woche vom 6. August 1966 Platz 29 erreichte.
Anxiety
Das polnische Drama Anxiety handelt von zwei Schwestern, die sich auf den Weg zu einer Klinik in den Niederlanden machen, die Sterbehilfe anbietet. Während Karrierefrau Malgorzata gern alles in ihrem Leben kontrolliert, ist die jüngere Lucja eher spontan und manchmal etwas verloren.
Tilda Swinton: Von wegen skandalös
Sie wirkt immer ein wenig wie ein Wesen vom anderen Stern: Mit ihrer durchscheinenden Haut, den grünen Augen und der androgynen Ausstrahlung ist Tilda Swinton optisch keine typische Filmdiva.
MordsPECH
Mit einem mysteriösen Anruf wird Reporter Alexander Hopp im neuen Wachtbergkrimi „MordsPech" eine spektakuläre Enthüllungsgeschichte angeboten. Der Unbekannte behauptet, über Beweismaterial für massive Unregelmäßigkeiten in der Agentur für Arbeit zu verfügen. Hopp steht vor der Entscheidung, ob er sich auf diese riskante Recherche einlassen soll, zumal ihn die Situation an eine gefährliche Affäre vor zwanzig Jahren erinnert, die ihm dennoch seinen größten journalistischen Erfolg einbrachte.









