Archives for Kultur und Unterhaltung - Page 25
Julie – Eine Frau gibt nicht auf
Julie bemüht sich allein, ihre beiden Kinder auf dem Land großzuziehen und ihren Job in einem Pariser Palast beizubehalten. Als sie endlich eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch für eine Beschäftigung nach ihren Vorstellungen erhält, bricht ein flächendeckender Generalstreik aus, der den Verkehr zum Erliegen bringt. Julies sensibles Gefühlsleben gerät ins Wanken. Sie stürzt sich in ein Wettrennen, bei dem sie Gefahr läuft, unterzugehen.
The Zone Of Interest
Der Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß und seine Ehefrau Hedwig realisieren auf einem direkt an die Lagermauer angrenzenden Grundstück ihre Vorstellung eines Traumlebens mit einer kinderreichen Familie, Haus und großem Garten. Als Rudolf nach Oranienburg versetzt werden soll, droht das mühsam aufgebaute Familienidyll zu zerbrechen und er hält die Information vor seiner Ehefrau zurück. Als Hedwig davon erfährt, weigert sie sich, ihr "Traumhaus" zu verlassen.
Legenden: Brüder Grimm
Wilhelm Carl Grimm war ein deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler, der mit seinem Bruder Jacob Grimm („Brüder Grimm“) in ihrer berühmten Sammlung der „Kinder- und Hausmärchen“ (1812–1858) zahlreiche bis heute populäre Sagen und Märchen herausgab. Er wurde am 24. Februar 1786 in Hanau geboren und starb am 16. Dezember 1859 mit 73 Jahren in Berlin. 2024 jährt sich sein Geburtstag das 238. Mal.
Der Zopf
In Indien träumt Sita davon, wie ihre Tochter ihrem elenden Zustand entkommt und zur Schule gehen kann. Giulia arbeitet in Italien in der Werkstatt ihres Vaters. Doch als dieser Opfer eines Unfalls wird, steht das Familienunternehmen kurz vor dem Ruin. Währenddessen wird in Kanada die Anwältin Sarah zur Leiterin ihrer Kanzlei befördert, erfährt jedoch, dass sie krank ist. Obwohl sie sich nicht kennen, sind Sita, Giulia und Sarah durch ihre intimsten Besonderheiten verbunden.
Isabelle Schuler: Ich, Lady Macbeth
Schottland, 11. Jahrhundert: Mächtige Männer kämpfen um den Thron. Daher wagt das Mädchen Gruoch kaum zu hoffen, was ihre Großmutter, eine Druidin, prophezeit: Als spätere Königin wird Gruoch die christliche Welt ihres Vaters und das heidnische Erbe ihrer Mutter miteinander versöhnen – und selbst zur Legende werden.
Die Legende von Romulus und Remus
Die Legende von Romulus und Remus ist eine faszinierende Erzählung, die den Ursprung der Stadt Rom in der Antike beschreibt. Diese mythische Geschichte bildet den Hintergrund für die Gründung Roms und beeinflusste maßgeblich die kulturelle Identität und Geschichte der Stadt.
Die Farbe Lila
Das Musical erzählt die Geschichte des afroamerikanischen Mädchens Celie, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts zusammen mit ihrer Schwester in den Südstaaten der USA aufwächst. Als 14-Jährige wird sie von ihrem Vater vergewaltigt und schließlich zwangsverheiratet.
Green Border
Als „grüne Grenze“ werden jene tückischen und sumpfigen Wälder bezeichnet, die zwischen Belarus und Polen liegen. Hier kreuzen sich die Wege von Geflüchteten aus dem Nahen Osten und Afrika, die versuchen, die Europäische Union zu erreichen. Die humanitäre und geopolitische Krise vor Ort ist dem belarussischen Diktator Alexander Lukaschenko geschuldet.
Stella. Ein Leben.
Stella. Ein Leben. ist ein deutscher Spielfilm von Kilian Riedhof. Das Historiendrama basiert auf der Lebensgeschichte von Stella Goldschlag, einer deutschen Jüdin, die während des Zweiten Weltkriegs als Denunziantin für die Gestapo arbeitete und untergetauchte Juden aufspürte. Die Titelrolle übernahm Paula Beer.
Olfas Töchter
Olfa ist Mutter von vier Töchtern. Eines Tages stürzt sie in ein tiefes Loch, da ihre beiden ältesten Töchter verschwinden. Ihre Gefühle von Trauer und Schuldgefühlen wechseln sich ab, als sie mitbekommt, dass die beiden sich einer radikalen Organisation angeschlossen haben.










