Archives for Kultur und Unterhaltung - Page 26
Zucker, Schnaps und Nilpferdpeitsche
Der deutsche Kolonialismus entstand im Zusammenspiel von Kaufleuten, Bankiers und Reedern, für die der außereuropäische Handel seit Langem eine ihrer wichtigsten Einnahmequellen war. Gerade Hamburg und Bremen spielten eine bedeutende Rolle: Ohne die hanseatischen Unternehmer hätte es die deutschen Kolonien nicht gegeben, erst auf ihr Drängen reagierte die Politik. Die Deutschen in Afrika waren berüchtigt für ihre Prügelstrafen, Zwangsarbeit war unter ihrem Regime die Regel. Dietmar Pieper beleuchtet ein düsteres Kapitel der deutschen Geschichte, dessen Auswirkungen bis heute spürbar sind.
Legenden: Caspar David Friedrich – Der Meister der deutschen Romantik in der Malerei
2024 jährt sich der Geburtstag des berühmten Künstlers Caspar David Friedrich zum 250. Mal. Anlässlich dieses Ereignisses veranstalten zahlreiche Museen Sonderausstellungen.
„15 Jahre“
15 Jahre ist ein deutsch-österreichisch-luxemburgischer Spielfilm vom Regisseur Chris Kraus aus dem Jahr 2023 mit Hannah Herzsprung, Albrecht Schuch, Hassan Akkouch und Christian Friedel. Es handelt sich um die Fortsetzung des Gefängnisdramas Vier Minuten.
Die Heiligen Drei Könige: Ursprung, Bedeutung & Brauchtum
Wer sich mit der Geschichte der Heiligen Drei Könige befasst, dem wird rasch klar, dass es sich hier vor allem um religiöse Mythen, überlieferte Sagen und Legenden handelt. Die katholische Kirche verehrt die „drei Könige“ als Heilige und feiert sie mit dem Fest der Erscheinung des Herrn am 6. Januar.
Mit kalter Präzision
»Mit kalter Präzision« ist der Start der neuen rechtsmedizinischen Reihe von Michael Tsokos. Hauptfigur ist Dr. Sabine Yao, die wir bereits als Rechtsmedizinerin im Sektionssaal an der Seite von Dr. Fred Abel aus der berühmten Fred Abel-Thriller-Reihe von Michael Tsokos kennen.
Perfect Days
Hirayama scheint mit seinem sehr einfachen Leben als Toilettenreiniger in Tokio vollkommen zufrieden zu sein und widmet sich in seiner Freizeit der Literatur, der Musik und der Fotografie. Eine Reihe unerwarteter Begegnungen enthüllt ihm jedoch nach und nach seine eigene Vergangenheit. Er beginnt die Gründe nachzuvollziehen, warum die Einfachheit seines täglichen Lebens ihm das ersehnte Glück gibt.
Du wirst mich in Erinnerung behalten
Ein alternder Geschichtsprofessor weiß noch jedes Detail aus dem Trojanischen Krieg, erkennt aber seine eigene Tochter nicht mehr. Die daraus folgenden Verwicklungen sind höchst tragisch und auch ein bisschen lustig, wie Regisseur Éric Tessier in seiner Dramödie zeigt.
Einzigartige Museen im Schwarzwald
Mal weltweit einzigartig, mal gefühlt am falschen Ort: Ausgefallene Museen hat die Ferienregion Schwarzwald zahlreich zu bieten.
Das Wunderwerk in unserem Kopf
Ohne Hirn geht in der Ausstellung nichts – das eigene und das tragbare Gehirn, das man am Eingang mitnimmt. Das „Gehirn to go“ aktiviert die zahlreichen Mitmachstationen und lädt sich immer mehr auf, bis es am Ende magisch-pulsierend leuchtet.
Mein Herz ist eine Krähe
Norrland um 1900: Unni, Armod und der kleine Roar mussten überhastet aus Norwegen fliehen. Inmitten der blauen Berge und dunkelgrünen Wälder Hälsinglands finden sie ein neues Zuhause. Doch die brutalen Launen der Natur und des Landbesitzers lassen die kleine Familie kaum Frieden finden.










