Tag archives for Gesellschaft - Page 3
Leonardo Padura – Anständige Leute
Havanna im Ausnahmezustand: Der historische Besuch Obamas und das legendäre Rolling-Stones-Konzert stehen kurz bevor. Amerikanische Touristen johlen in den Straßen, exklusive Bars servieren teure Drinks. Inmitten der Aufbruchstimmung ermittelt Conde in einem unliebsamen Fall: Ein berüchtigter Kunst-Zensor wird tot aufgefunden, ein Mann, der etliche Leben zerstörte.
Politik: Atmosphäre der Angst
Mit dem Beginn der sogenannten militärischen Spezialoperation hat sich in Russland jedoch ein regelrechter Boom des gegenseitigen Meldens entwickelt, den der russische Journalist Alexander Pluschew als „Meisterschaft des Denunzierens“ bezeichnete.
Politik: Aufruhr im Paradies
In Neukaledonien herrschen, seitdem die französische Nationalversammlung vergangene Woche über eine Verfassungsänderung debattierte, weiterhin Unruhen. Die geplante Änderung soll die Wahllisten in Neukaledonien wieder öffnen, nachdem das Wahlrecht bei den Provinzwahlen durch das Abkommen von Nouméa 1998 auf die damals in Neukaledonien ansässigen Personen sowie auf deren Nachkommen beschränkt worden war.
Es sind die kleinen Dinge
Alice ist ausgelastet mit ihrer Doppel-Verpflichtung als Lehrerin und Bürgermeisterin einer kleinen Gemeinde in der Bretagne. Doch dann kommen zwei Katastrophen auf einmal: Erstens beschießt Sonderling Émile auf seine alten Tage (mit Mitte 60) noch einmal die Schule zu besuchen, um endlich Lesen und Schreiben zu lernen. Und zweitens – noch viel schlimmer noch – die kleine Schule soll geschlossen werden.
ChrisTine Urspruch: Happy mit ihrem Körper
Am 17. März ist es wieder soweit – dann ermittelt sie an der Seite von Boerne und Thiel im neuesten Münsteraner „Tatort“. ChrisTine Urspruch ist in dieser Rolle ein absoluter Publikumsliebling.
Plan 75
Um der fortschreitenden Überalterung der Gesellschaft entgegenzuwirken, führt die japanische Regierung das ebenso effiziente wie radikale Programm "Plan 75" ein: Menschen eines gewissen Alters sollen zur Euthanasie motiviert werden und Unterstützung bei der Selbsttötung erhalten.
Politik: Sozialdemokratische Sinnkrise
Die Sozialdemokratie tut sich sichtbar schwer, zu früherer Größe zurückzufinden. Gegenwind erhält sie heute nicht von Christdemokraten, sondern von rechten, nativistischen Parteien, die von Italien und Polen bis nach Deutschland und Schweden in ganz Europa an Stimmen zulegen.
Going Zero
Hat man als Einzelner überhaupt eine Chance gegen das System? Eine junge Bibliothekarin aus Boston ist entschlossen, es zu versuchen – ihr bleibt keine Wahl. Und so greift sie zu, als sich die Einladung zu einem ungewöhnlichen Kräftemessen bietet.
Krebserkrankungen: Ein Drittel im erwerbsfähigen Alter
Über 500.000 Menschen pro Jahr erhalten in Deutschland die Diagnose „Krebs“. Viele erkranken bereits relativ jung daran. Das zeigen Zahlen, die das Zentrum für Krebsregisterdaten (ZfKD) im Robert Koch-Institut (RKI) in Kooperation mit der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) ausgewertet hat.
Jasna Fritzi Bauer: Mutig gegen Missstände
Als taffe Kommissarin im Bremer „Tatort“ ist sie einem breiten Fernsehpublikum bekannt – und schon vorher konnte Jasna Fritzi Bauer in zahlreichen Kino- und TV-Produktionen wie „About A Girl“, „Dogs of Berlin“ und „Jerks“ überzeugen. Die 34-Jährige ist aber nicht nur vor der Kamera gern vorn mit dabei – sie scheut sich auch nicht, in politischen oder gesellschaftlichen Dingen Stellung zu beziehen.









