So haben Sie das Bundesligageschehen immer im Blick

Die Bundesligasaison hat wieder begonnen und nach einer kurzen Länderspielpause müssen die Vereine wieder ran. Wir verraten Ihnen, was Sie tun können, um mit den 18 Vereinen und dem täglichen Geschehen mitzuhalten. Außerdem erklären wir Ihnen, warum es sich vor allem in der aktuellen Spielzeit lohnt, ein Augenmerk auf die Bundesliga zu werfen.
weiterlesen...

Als Hoeness fast zur Hertha kam

Heinz Warneke ist der Mann, der einst Hertha BSC rettete. Das war im Jahr des Bundesliga-Bestechungsskandals. Aber das war nur ein Teil eines außergewöhnlichen Lebens. Chef der Deutschlandhalle in Berlin, dort "Erfinder" des Hallenfußballs, Fan von "Menschen, Tiere, Sensationen". Kurz: Ein Hans Dampf in allen Gassen. Ein ungewöhnlicher Mensch erinnert sich.
weiterlesen...

Falsche Wurst in Mönchengladbach (Teil 11)

Überdurchschnittliche Erinnerungen, durchschnittliches Spiel und unterdurchschnittliches Wetter am Niederrhein. Doch wie schmeckt die Stadionwurst im Mönchengladbacher Borussia-Park? In den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts sorgte Borussia Mönchengladbach in der deutschen und europäischen Fußballszene für Furore. Im Wechsel mit Bayern München wurde man zwischen 1970 und 1977 fünfmal Deutscher Fußballmeister, dazu DFB Pokalsieger und zweimal UEFA Cupsieger. Ihr häufig wilder und ungestümer Spielstil, der manchmal auch spektakulär scheiterte, bescherte ihnen den liebevollen Namen Fohlenelf sowie Fans in der ganzen Republik.
weiterlesen...
Aktionen

Liga der Langeweile?

Für spätgeborene Fans der Bundesliga mag es klingen wie ein Märchen aus einer längst vergangenen Zeit: Die Geschichte vom 1. FC Kaiserslautern, der sich 1996 tränenreich aus der ersten Liga verabschiedete, nur um zwei Jahre später nach direktem Wiederaufstieg die Meisterschale in den Pfälzer Himmel zu recken. Doch was damals schon märchenhaft anmutete, scheint aus heutiger Sicht gänzlich undenkbar. Ein anderer deutscher Meister als Bayern München? Unwahrscheinlich. Ein anderer deutscher Meister als Bayern München und Borussia Dortmund? Unmöglich!
weiterlesen...

Fußballfans zahlen teilweise horrende Summen für Eintrittskarten

Ticketpreise im Fußball sind in jeder Saison ein heiß diskutiertes Gesprächsthema. Viele Fans unterstützen ihre Mannschaft bei allen Heimspielen und wollen auch auswärts dabei sein. Die meisten Anhänger lassen sich da von Ticketpreisen nicht abschrecken. Für viele stellen die Kosten jedoch einen bedeutenden Anteil ihres verfügbaren Einkommens dar. Je nach Land und Wettbewerb gibt es erhebliche Preisunterschiede. In manchen Fällen sind die Beträge, die von den Fans verlangt werden extrem.
weiterlesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.