Archives for Musik und Bücher - Page 35
Die Frau vom Strand
Der Plot spielt zwischen Hamburg und der Ostseeküste in der Nähe von Warnemünde. Ein lesbisches Paar mit Säugling führt derzeit eine Wochenendehe, da Rebekka, die Mutter, nach der Geburt eine Erholungszeit braucht. Sie geht mit ihrem Kind am Strand spazieren, als die Touristin Julia, der man offenbar beim Schwimmen die Kleidung gestohlen hat, ihre Hilfe ersucht. Im Laufe einer Woche erschleicht Julia die Freundschaft der nach Kommunikation dürstenden Physiotherapeutin Rebekka.
„Kalmann“
Joachim B. Schmidt hat gerade seinen Debütroman "Kalmann" bei Diogenes veröffentlicht. Wie der ungewöhnliche Protagonist seines Romans lebt er auf Island. Der gebürtige Schweizer hat auf der Insel eine zweite Heimat gefunden. rantlos spricht mit dem Autoren über Kalmann , Island und Gammelhai.
Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte
Der Journalist Jonasson hat auch schon in seinen anderen Romanen Absurdität auf die Spitze getrieben. Diesmal nimmt er sich den Kunstbetrieb vor. Aufgehängt an Bildern der tatsächlich existierenden Malerin Irma Stern, die 1894 als Tochter deutsch-jüdischer Einwanderer in Südafrika geboren wurde, greift der Autor den frauenfeindlichen, Empathie freien und rassistischen Protagonisten Viktor heraus, der mit einer Galerie zu Geld kommen will und sich die Gier seiner Umgebung zunutze macht.
Ein verheißenes Land
Der 44. Präsident der USA, Barack Obama, legt keine Autobiografie, sondern einen sehr detaillierten Bericht über die erste Hälfte seiner Amtszeit vor. Gerade von ihm, der mit seinen vielschichtigen Kindheitsjahren auf Hawaii und in Indonesien prädestiniert war zum Katalysator zwischen unterschiedlichen Mentalitäten, hätten sich Leser*innen gewünscht, wenn er ausführlicher auf die formenden Jahre seines Lebens eingegangen wäre.
Das Verschwinden der Erde
Die Amerikanerin Julia Phillips weiß, wovon sie schreibt. Sie hat nach einem Stipendium, das ihr einen Aufenthalt auf Kamtschatka ermöglichte, zehn Jahre an diesem Roman gefeilt. Die Werbung von Los Angeles Review of Books (ausgeklügelter und kraftvoller literarischer Thriller) führt allerdings in die Irre. Von diesbezüglicher Spannung ist wenig enthalten. Der Roman schöpft seinen Reiz aus anderen Quellen.
No Angels: Sandy, Nadja, Jessica und Lucy singen wieder
Kaum zu glauben: 20 Jahre ist es her, dass die „No Angels“ mit dem Hit „Daylight In Your Eyes“ Mega-Erfolge feierten. Und nun die frohe Botschaft an ihre Fans: Die deutsche Girl-Group kehrt zurück mit einem Remake ihres größten Hits. „Wir waren über die Jahre vereinzelt in Kontakt. Haben uns alle immer auf dem Laufenden gehalten, was bei uns so passiert. Aber wir haben uns zu viert seit zehn Jahren nicht gesehen.
Die Schwiegermutter der Queen
Karin Feuerstein-Praßer: Alice von Battenberg - Die Schwiegermutter der Queen: Die für etliche Biographien bekannte freie Historikerin stützt sich hauptsächlich auf Informationen Rainers von Hessen, das Großherzogliche Familienarchiv, das Staatsarchiv Darmstadt, Krankenakten und Lebenserinnerungen anderer Familienmitglieder. Die Queen wurde für diese Biographie nicht interviewt.
Die Schlange im Wolfspelz
Der Germanist und Literaturkritiker Maar schöpft in seinem Standardwerk aus der Fülle seines Spezialwissens, dem eine, obwohl überdurchschnittlich auch in Weltliteratur, Belesene nur zum Teil folgen kann. Hier sind in fünfzig Porträts Autoren versammelt, auf die man noch nie in einer Buchhandlung, sondern allenfalls in Fachbereichsbibliotheken gestoßen ist. Da könnte man jetzt einwenden, das sei u.U. ein Zeichen (mangelnden) Qualitätsbewusstseins der Leserin oder für (überragendes) Können des Autors.
Nino de Angelo: Todgeweiht?
Fans von Nino de Angelo sind erschüttert: Ihr Idol ist unheilbar krank! Nino leidet an der Lungenkrankheit COPD! Der Schlagerstar, der starker Raucher ist, sprach über sein schreckliches Schicksal. „Nach der Diagnose war ich nie wieder beim Arzt“, sagt der Frauenscharm.
Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen
Es wird deutlich, dass Lola Montez eine Frau war, die durch ihr Verhalten jeden vor den Kopf stieß. Ihre Kindheit war geprägt von emotionaler Vernachlässigung, rumgeschoben von einem Verwandten und Bekannten zum nächsten. Wen wundert es, dass sie schwer erziehbar gegen alle Konventionen rebellierte.




