Archives for Kultur und Unterhaltung - Page 34
Die Entwicklung der Online Casinos: Live Casinos
In der Welt der Online Casinos ist die Möglichkeit des Zugangs, wie in allen Bereichen, für die Benutzer sehr attraktiv. Zum Beispiel die Freiheit der Öffnungszeiten, die Möglichkeit des Zugriffs von jedem Gerät oder zum Beispiel die Vielfalt an Features, Statistiken und Tipps, die die Casinos selbst den Spielern anbieten. Natürlich haben sich Online Casinos wie 20Bet im Laufe der Zeit spektakulär weiterentwickelt. Sowohl auf technologischem Niveau mit besseren Apps und Interaktivität (einschließlich Computersicherheit) als auch auf rechtlicher Ebene, was zu einem besseren Spielerlebnis und einem größeren Schutz vor Problemen und Betrug führt.
Die Metaverse Fashion Week präsentierte die Kollektionen für Frühjahr 2022
Vom 24. bis 28. März veranstaltete die Plattform Decentraland, die auf einer virtuellen 3D-Welt basiert, die erste Metaverse Fashion Week. Über 60 Luxus- und Digitalmarken nahmen daran teil und präsentierten ihre Kollektionen für das Frühjahr 2022, zusammen mit Konzerten, Partys und mehr. Das Ereignis feiert einen historischen Moment in der Geschichte der Mode. Denn wie die iGaming-Branche und ihr enorm erfolgreicher Casino Willkommensbonus haben sich auch einige Modemarken in die Welt des Metaverse gewagt.
Online Baccarat
Baccarat ist eines der TOP Kartenspiele, das in Online und Vorort Casinos in AT die Führung übernommen hat. Baccarat ist ein aufregendes Spiel, das gerne von den reichsten Menschen der Welt gespielt wird und ist nebenbei auch noch das Lieblingskartenspiel von James Bond. Einige Historiker behaupten, dass die ersten Versionen im neunzehnten Jahrhundert erschienen sind, andere bestehen darauf, dass Baccarat schon im fünfzehnten Jahrhundert bekannt wurde. Angeblich vertrieben sich die Soldaten während der Regentschaft von Karl VIII., der bis 1498 regierte, die Zeit mit Baccarat.
Einer von drei Männern kehrte nur zurück
Der Historiker und Archivar Kuhlbrodt hat mit seinem Buch einen wertvollen Beitrag zur Geschichte des Nordthüringer Raums vorgelegt. Zwar wurde seine Arbeit erheblich dadurch erleichtert, dass das Nationalarchiv in Den Haag die Schiffssoldbücher der
Ostindischen Companie online zugänglich gemacht hat, aber auch so ist genug akribische Detailarbeit notwendig, um die verfügbaren Daten zu verifizieren.
Alles, was wir nicht erinnern
Christiane Hoffmann, stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung und langjährige Auslandskorrespondentin der FAZ, läuft nach dem Tod Ihres Vaters allein die Strecke, die er als Kind zu Fuß von Schlesien bis an die bayerische Grenze zurückgelegt hat. Das Dorf, aus dem die Familie 1945 aufbrach, kennt sie. Doch ihre Fragen nach Details und Empfinden wurden von der Familie mit stereotypen Floskeln abgespeist.
King Richard
King Richard ist ein Filmdrama von Reinaldo Marcus Green, das im November 2021 in die US-Kinos kam. Die Filmbiografie nach einem Drehbuch von Zach Baylin erzählt von Richard Williams und wie er seine beiden Töchter, die Tennisspielerinnen Venus und Serena Williams, trainierte.
Das Mädchen mit den goldenen Händen
Ein kleines ostdeutsches Provinzstädtchen im Jahr 1999 kurz vor dem Millennium-Wechsel. Die Menschen haben schon viele Umbrüche hinter sich, weitere stehen bevor. Gudrun feiert heute ihren 60. Geburtstag, in einem alten, verfallenen Herrenhaus, das zu DDR-Zeiten als Kinderheim genutzt wurde, in dem auch sie selber elternlos aufgewachsen ist. Eine schwierige Geschichte zwischen Wehmut und Nostalgie.
Treibsand
Die Autorin (geboren 1911 als Sybille von Schoenebeck) legte als Alterswerk 2005 ihre Autobiographie vor, die abrupt in den 60er Jahren abbricht. Da sie in früheren Romanen Teile ihres Lebens verwertet hat, fürchtet sie berechtigterweise, die Kenner zu langweilen. Wer nichts Anderes von ihr gelesen hat, kann stellenweise mit dem Text wenig anfangen, denn sie ergeht sich in zusammenfassenden Andeutungen.
Bonner Weltmusik-Festival steht vor dem Start.
Die Bundesstadt wird im März Schauplatz eines der ersten größer angelegten Indoor-Festivals des Jahres 2022 in der Region. Zum sechsten Mal findet die international ausgerichtete Konzertreihe OVER THE BORDER statt, die Veranstalter Manuel Banha im Jahr 2016 erstmals organisierte. „Kultur lässt sich bekanntlich nicht eingrenzen“, sagt Banha. „Durch die Globalisierung kommen überall auf der Welt Menschen zusammen, sie kommunizieren, es passieren spannende Dinge. Bonn ist der perfekte Ort für ein solches Festival.“
Eifel – Das bedrohte Orchideenparadies
Der Autor will Wanderer und Spaziergänger für die Schutzbedürftigkeit der Orchideen sensibilisieren und sie anregen, den Naturschönheiten mit Respekt zu begegnen. Weil man nur bewahren kann, was man kennt, integriert…





