Archives for Kultur und Unterhaltung - Page 35
In Liebe lassen
Der 40-jährige Benjamin ist schwer an Krebs erkrankt, nach Aussagen der Mediziner, die ihn behandeln, bleibt ihm noch ein Jahr. Seine Mutter Crystal leidet schwer unter dem nahenden Ende ihres Kindes. Dr. Eddé und die Krankenschwester Eugénie begleiten Mutter und Sohn voller Hingabe auf ihrem Weg, das Unausweichliche zu akzeptieren.
Nicht mehr. Mehr nicht: Chiffren für sie
Dies ist die Geschichte von Gertrud Vormweg, einer Frau, die vom Bild ihres Geliebten nicht loskommt. Er hat sie verlassen: Nun bestimmen Zorn, Sehnsucht und Enttäuschung, Begehren und Aufbegehren Tag und Nacht ihre Gedanken. Doch zugleich mag sie, die Dichterin, nicht sang- und klanglos die Verliererin dieser Liebe sein.
Schwarze Pharaonen. Nubiens Königreiche am Nil
In Nubien sind mehr Pyramiden erhalten als in Ägypten, doch die sagenhaft reichen schwarzen Könige und ihre Inschriften geben bis heute Rätsel auf. Francis Breyer, einer der wenigen Experten weltweit, die an der Entschlüsselung des Meroitischen arbeiten, bietet einen faszinierenden Überblick über die Kulturen und Reiche südlich des Alten Ägypten, die bis heute zu Unrecht im Schatten des nördlichen Nachbarn stehen.
Borga
Borga ist ein deutsch-ghanaischer Spielfilm von York-Fabian Raabe aus dem Jahr 2021. Das Drama stellt einen jungen Ghanaer in den Mittelpunkt, der nahe der Elektronikschrottverarbeitung in Agbogbloshie aufwächst und sich in Deutschland ein neues Leben in Wohlstand erhofft. Dort muss er erfahren, dass ein Leben in Wohlstand nur vorgetäuscht ist. Kojo lebt als Obdachloser auf der Straße, ehe er durch Zufall Arbeit von seinem Landsmann Bo erhält.
Elisabeth. Ein Abschied
So lapidar wie der Titel des preisgekrönten Autors ist der Text, der mit stark redundantem Inhalt ein Protokoll des Verfalls ist. Schonungslos beobachtet Buselmeier die Anzeichen des Alterns zunächst bei sich, genauso sind auch die Tagebucheinträge über seine, mit der Pensionierung in Depression verfallenden Ehefrau. Der Klappentext suggeriert, es handle sich um ein fiktives Ehepaar. Der Text wirkt aber sehr autobiographisch.
Wie die neue Glücksspielregulierung deutschen Casinoanbietern das Genick brechen könnte
Die Deutschen lieben Glücksspiele. Bisher mussten sie auf Online Glücksspiele aus dem Ausland ausweichen. Diese bewegen sich durch das EU Recht in der Grauzone. Glücksspiele, die eine Lizenz über Malta haben, waren bisher geduldet. Nun hat der Staat auch in Deutschland darauf reagiert und sein Glücksspiel-Gesetz angepasst. Es ist im Juli 2021 in Kraft getreten. Dadurch sind Online Casinos mit deutscher Lizenz legal geworden.
Stillwater – Gegen jeden Verdacht
Die Amerikanerin Allison (Abigail Breslin) absolviert ein Auslandsstudium in Südfrankreich, als sie in Marseille wegen Mordverdachts verhaftet wird. Sie soll ihre Freundin getötet haben. Allisons Vater, der Bohrarbeiter Bill Baker…
Wenn Fantasie zur Realität wird
Mit der internationalen Filmproduktion "Die Zauberflöte" wurde Mozarts beliebteste Oper nun aufwendig neu für die Kinoleinwand verfilmt. Die fantastische Welt der Zauberflöte erweckten die Handwerker der Bavaria Studios im Münchner Süden nach Plänen des renommierten Szenografen Christoph Kanter zum Leben.
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Eine Wanderausstellung informiert Das Jahr 321 nach Christi Geburt war für die Bewohner jüdischen Glaubens im Gebiet des Römischen Reiches eines mit Folgen: Kaiser Konstantin verfasste ein Dekret, welches die…
Geburtsjahr 1921
Wer wurde vor 100 Jahren im Jahr 1921 geboren? Die Chronik des Jahrgangs 1921 mit den prominenten Persönlichkeiten, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Jahr 1921 zur Welt kamen. Zu ihnen zählen etwa Sophie Scholl, Joseph Beuys, Philip und Friedrich Dürrenmatt. Für die Promi-Geburtstagskinder aus dem Jahrgang 1921 ist das Jahr 2021 ein großes Jubiläumsjahr: Im Jahr 1921 geborene berühmte Personen kamen vor hundert Jahren zur Welt.





