Unbeschwerte Urlaubstage mit dem Hund
Unbeschwerte Urlaubstage mit dem Hund
Im Oberharz warten tierfreundliche Gastgeber, reizvolle Wanderungen und Ausflüge

In der Tourismusregion Oberharz am Brocken können Hundebesitzer mit ihrem Liebling wirklich unbeschwerte Urlaubstage genießen: In diesen dreizehn Ortschaften im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt dürfen die Vierbeiner ohne Leine laufen, rundherum laden unzählige Wiesen und Wälder zum Spielen und Toben ein. Der schöne Luftkurort Hasselfelde, der auf einem Hochplateau mitten im Naturpark Harz liegt, ist beispielsweise Ausgangspunkt für reizvolle Rundwanderungen: Eine erlebnisreiche Tour auf den Pfaden der Harzköhlerei und auf naturbelassenen Wegen führt über gut acht Kilometer zum Talsperrenblick Rotestein. Weitere Rundwanderungen zum Waldseebad, zur Hasselvorsperre, zum Bienenlehrpfad oder zum Naturlehrpfad bieten auch den Zweibeinern interessante Naturerlebnisse. Zudem lädt in Hasselfelde eine moderne Hundeschule mit Ausbildungshalle und Hundeplatz Mensch und Tier zum gemeinsamen Lernen und Üben ein.
Camping oder Ferienwohnung, Pension oder Hotel

In allen Ortsteilen der Tourismusregion Oberharz am Brocken gibt es hundefreundliche Gastgeber der verschiedenen Kategorien, von familiären Pensionen über Ferienwohnungen und -häuser bis zu Hotels. Zwischen Hasselfelde und Stiege liegt zudem die Domäne Stiege, ein ausgesprochen tierfreundliches Gästehaus mit Campingplatz in Alleinlage, eingebettet in Buchen- und Fichtenwälder im schönsten Teil des Ostharzes. Hier finden neben Hundebesitzern auch Wanderreiter eine passende Unterkunft für Mensch und Tier. Und wer kein eigenes Pferd mitgebracht hat, kann von hier aus Kutsch- und Schlittenfahrten in die Harzer Bergwelt unternehmen. Schöne Wanderrouten führen rund um den Stieger See, zum historischen Kanonenplatz mit einer nachgebauten Schanzanlage aus dem Dreißigjährigen Krieg sowie auf den Fernwanderweg Selketal-Stieg, der bis nach Quedlinburg reicht. Informationen sind unter www.oberharzinfo.de zu finden.
Zeitreise in den Wilden Westen
Ein besonders erlebnisreiches Ausflugsziel für tierliebe Familien ist die Westernstadt Pullman City. In diesem Freizeitpark haben Hunde freien Eintritt, müssen allerdings an der kurzen Leine bleiben. Denn sie begegnen vielen anderen Tieren: In Pullman City leben beispielsweise Bisons, Long Horn Rinder und Esel. Auf den Pferden und Ponys dürfen die Besucher auch reiten. Und im Streichelzoo treffen die Kinder viele zahme Haustiere. Wie auf einer Zeitreise lässt sich das Leben der Cowboys und Indianer hier nachempfinden. Neben Abenteuerspielflächen stehen auch zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in Blockhäusern, Ranches oder im Grand Silver Star Hotel zur Verfügung. Dazu erwarten die Gäste eine große kulinarische Vielfalt und tägliche Live Musik im Big Moose Saloon.
Seltene Höhlentiere

In den berühmten Rübeländer Tropfsteinhöhlen leben einige seltene Tierarten, die Besucher mit ein wenig Glück und Geduld dort auch beobachten können. Hunde müssen allerdings draußen bleiben. Die Grottenolme in den unterirdischen Gewässern in der Hermannshöhle sind die einzigen in ganz Deutschland. Diese prähistorische Art der Schwanzlurche stammt aus der Kreidezeit, ist also vermutlich über 70 Millionen Jahre alt. In den märchenhaft glitzernden Tropfsteinhöhlen im hübschen Höhlenort Rübeland wohnen außerdem Fledermäuse und Höhlenspinnen. Von den früher hier heimischen, imposanten Höhlenbären sind heute Skelette ausgestellt, die in den Höhlen ausgegraben wurden. Weitere Informationen gibt es unter www.harzer-hoehlen.de.