Deutsche Redewendung „Den Bock zum Gärtner machen“
Die Redewendung „Den Bock zum Gärtner machen“ beschreibt eine Situation, in der jemand mit einer Aufgabe betraut wird, für die er oder sie besonders ungeeignet ist – oft sogar auf eine Art und Weise, die dem Ziel zuwiderläuft.
Deutsche Redewendung: „Wie ein Elefant im Porzellanladen“
Die deutsche Redewendung „Wie ein Elefant im Porzellanladen“ ist ein anschauliches Bild dafür, wie jemand sich in einer heiklen oder sensiblen Situation äußerst ungeschickt und zerbrechlich verhält. Aber woher kommt diese Phrase, und wie wird sie heute verwendet? Und hat sie auch international Ähnlichkeiten?
Politik: Realitätscheck
Es gibt auch noch gute Nachrichten: Seit zwei Jahren zeigt jede einzelne Umfrage im Vereinigten Königreich, dass die Mehrheit der Bevölkerung in die EU zurückkehren möchte. Das ist auch verständlich, da verlässliche Quellen den anhaltenden Schaden aufzeigen, den der Brexit in fast allen Bereichen angerichtet hat.
Zur Haftungsverteilung für Schäden an einem Auto beim Parken am Hang
Zwei Autos sind hintereinander auf einem Parkstreifen abgestellt. Irgendwie kommt es zu einer Berührung der Fahrzeuge. Das vordere Auto trägt einen Heckschaden davon. Die Eigentümerin des vorderen Autos will von dem Halter des anderen Autos den vollen Schaden ersetzt bekommen.
Die deutsche Redewendung „Die Kuh vom Eis holen“
Die Redewendung "Die Kuh vom Eis holen" ist eine Metapher, die in der deutschen Sprache häufig verwendet wird. Sie bedeutet, eine schwierige oder gefährliche Situation zu entschärfen oder ein Problem zu lösen.
Politk: Troll-Diplomatie
Viktor Orbáns Alleingänge machen die EU lächerlich. Um den Schaden zu begrenzen, sollte Ungarn die Ratspräsidentschaft entzogen werden.
Kaskoversicherer muss für missglückte Autodrift zahlen
Schließen die Bedingungen eines Vollkaskoversicherers Schäden infolge von Vorsatz, nicht aber solche durch grobe Fahrlässigkeit aus, ist der Versicherer zur Leistung verpflichtet, wenn das versicherte Fahrzeug infolge eines verunglückten vermeintlich kunstvollen Fahrmanövers beschädigt wird.
Flug, Fernbus, Bahn – Was tun, wenn der Koffer weg ist?
Das Fluggepäck kommt nicht an? Der Rucksack im Fernbus ist plötzlich weg? Der Gepäckservice des Bahnunternehmens will den Schaden nicht bezahlen? Wenn es Ärger mit dem Gepäck gibt, haben Reisende in ganz Europa Rechte. Diese sind jedoch je nach Transportmittel sehr unterschiedlich.
Politik: Wenn zwei sich streiten …
Das deutsch-französische Führungsversagen ist ein Risiko für unsere Sicherheit. Der Schaden betrifft nicht nur die Verteidigungsfähigkeit Europas.
Streit um Schadensersatz nach Verkehrsunfall auf Tankstellengelände
Das Amtsgericht München hatte über Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall auf einem Tankstellengelände im Münchener Westen zu entscheiden.