Tag archives for Risiko
Warum Online-Casinos immer beliebter werden
In der heutigen Welt des Online-Gamings entdecken Spieler immer mehr spannende Plattformen und Spielmöglichkeiten. Namen wie Lucky Luke casino, die beliebte Piggy Riches Megaways demo oder Anbieter wie Betcoco stehen beispielhaft für die Vielfalt und Innovation in der digitalen Glücksspielbranche. Sie zeigen, wie abwechslungsreich, modern und benutzerfreundlich die Online-Casino-Welt geworden ist.
Medizin: Hitzschlag – eine Gefahr für das Gehirn
Extreme Hitzewellen sind nicht nur anstrengend – sie können auch eine ernsthafte Gesundheitsbedrohung sein.
Bluttest präzisiert Prognose für Schlaganfallrisiko
Eine genauere Möglichkeit zur Einschätzung des Schlaganfallrisikos bei Patienten mit Vorhofflimmern haben Forscher der University of Vermont gefunden. Diese Krankheit ist eine der führenden Ursachen für einen Schlaganfall.
Eier senken Herzinfarkt-Risiko
Das Hühnerei, seit Jahrzehnten als gesundheitsschädlich diffamiert, ist rehabilitiert. Forscher der University of South Australia (UniSA) haben vor Kurzem herausgefunden, dass Eier sogar gesundheitsfördernd sind - selbst dann, wenn man pro Tag gleich zwei davon verspeist.
Deutsche Redewendung: „Alles auf eine Karte setzen“
Ob in der Wirtschaft, der Politik oder im Alltag – wer „alles auf eine Karte setzt“, geht aufs Ganze. Der Ausdruck ist uns so vertraut, dass man ihn kaum hinterfragt. Doch woher kommt diese Redewendung eigentlich? Und warum fasziniert uns das Prinzip des totalen Risikos bis heute?
Politik: Wie einst Nixon
Das Ende des Zwölftagekrieges hinterlässt einen Iran in extrem gefährlicher Lage. Das Land ist tief verwundet und gedemütigt. Es hat jedoch auch Resilienz bewiesen – und könnte deshalb gerade in…
Auf ewig zweigeteilt?
Wenigstens in dem Punkt dürften Wessis und Ossis einer Meinung sein: Der Zug „Deutschland, einig Vaterland“ kommt nur langsam voran. Oder rollt er sogar rückwärts? 35 Jahre nach der Wiedervereinigung scheinen die Gefühlswelten in Ost und West weiter auseinanderzulaufen.
Brustkrebs entfernt – Rückfall nicht ausgeschlossen
Der Tumor wurde operativ entfernt – und trotzdem ist die Erkrankung eines Tages wieder da. So geht es nicht wenigen Patienten. Beim hormonrezeptorpositiven (HR+) Brustkrebs kommt es oft sogar erst nach fünf oder mehr Jahren zu einem Rückfall.
Immer mehr Diabetes weltweit: „Untätigkeit ist keine Option“
Es sind mehr als die Bevölkerung der USA, Kanadas, Mexikos und der Karibik zusammen: Weltweit leben fast 600 Millionen Erwachsene mit Diabetes. Das geht aus einem Bericht der International Diabetes Federation (IDF) hervor.
Wer sich jünger fühlt, sieht das Gürtelrose-Risiko oft nicht
Eine Umfrage anlässlich der „Fokuswoche Gürtelrose 2025“ zeigt, dass sich über die Hälfte der Befragten zwischen 50 und 60 Jahren jünger fühlen als sie tatsächlich sind – und infolgedessen ihr Gürtelrose-Risiko unterschätzen.









