Tag archives for Risiko - Page 3

Niereninsuffizienz: Die unbekannte Volkskrankheit

Bei 8 bis 10 Millionen Menschen in Deutschland funktionieren die Nieren nicht so wie sie sollten. Neben Krankheiten wie Krebs, Diabetes oder Herzkreislauf-Leiden fristet die chronische Niereninsuffizienz (CKD) ein Schattendasein – mit schweren Folgen für die Gesundheit der betroffenen Menschen und die Budgets der Sozialsysteme. Dabei lässt sich die Krankheit früh erkennen und entsprechend behandeln.
weiter lesen...

Das persönliche Gürtelrose-Risiko kennen

In der kalten Jahreszeit hat COVID-19 Hochsaison. Inzwischen ist bekannt, dass die Krankheit auch das Risiko für weitere Erkrankungen wie Gürtelrose erhöht. Letztere wird vom gleichen Virus verursacht, das auch Windpocken auslöst. Mehr als 95 Prozent der über 60-Jährigen tragen es in sich. Ist das Immunsystem geschwächt, kann es als Gürtelrose reaktiviert werden.
weiter lesen...

Grippeschutz: Die Immunabwehr ab 60 braucht Unterstützung

Die Grippe kann für Menschen ab 60 Jahren besonders gefährlich werden: Sie haben ein deutlich höheres Risiko für einen schweren Verlauf und Folgeerkrankungen wie Herzinfarkte oder Schlaganfälle. Ein Grund dafür ist das altersbedingt schwächer arbeitende Immunsystem. So werden zum Beispiel weniger weiße Blutkörperchen gebildet, die wichtig für die Immunabwehr sind.
weiter lesen...
Anzeigen

Die drei besten Spiele des Online-Casinos

Die Welt der Spiele hat sich fast vollständig ins Internet verlagert. Das liegt daran, dass das Internet immer besser wird und immer mehr Menschen darauf zugreifen. Außerdem können sie es praktisch überall auf der Welt nutzen. Mobile Spiele auf Handys sind die beliebteste Art und Weise, eine Vielzahl von Spielen zu spielen, und viele klassische Spiele finden nun ihren Weg ins Internet, um die Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen.
weiter lesen...
Gesellschaft

Brandbeschleuniger

Die Ukrainekrise lässt die Gefahr eines Krieges in Europa real werden. Hyperschallwaffen vergrößern das Risiko, dass solche regionalen Konflikte außer Kontrolle geraten. Ihr Einsatz kann zu verhängnisvollen Fehleinschätzungen führen. So steigt die Gefahr einer direkten militärischen Auseinandersetzung zwischen den Atommächten Russland und USA. Die neue Bundesregierung hat sich daher das Ziel gesetzt, frühzeitig Initiativen zur Kontrolle dieser Waffen zu ergreifen und ein Wettrüsten zu verhindern. Einfache rüstungskontrollpolitische Antworten auf die militärtechnologische Herausforderung durch Hyperschallwaffen gibt es nicht.
weiter lesen...
Gesellschaft

Waffenstillstand im Handelsstreit

Mit den Vereinbarungen zwischen EU-Kommissionspräsident Juncker und US-Präsident Trump konnte die nächste Eskalationsstufe im Handelskonflikt vermieden werden. Zugleich wird ein Startschuss für Verhandlungen gegeben – am Ziel ist man damit aber noch lange nicht. Die Unberechenbarkeit des US-Präsidenten bleibt ein bedeutendes Risiko, aber auch in Europa muss für Handelsliberalisierung geworben werden.
weiter lesen...
Lebensart

Nebelfahrten: Das sollten Sie nicht tun

Es ist wie ein Blindflug. Autofahren im Nebel gehört nicht umsonst zu den gefährlichsten Situationen, mit denen man hinter dem Steuer konfrontiert werden kann. In vielen Fällen führen sie zum Tod. Es ist also unter Umständen überlebenswichtig, sich bei der Fahrt durch die weiße Suppe an ein paar Regeln zu halten - und ein Fehlverhalten auf jeden Fall zu vermeiden.
weiter lesen...
Fitness

Nahrungsergänzungsmittel – ein Trend ohne Risiko?

Calcium-Brausetabletten zum Frühstück, Vitamin D-Kapseln zum Mittag und abends Folsäure und Isoflavone – welche Nahrungsergänzungsmittel sind für wen und wann gesundheitlich sinnvoll? Eine zu hohe Dosis an Vitaminen und Mineralstoffen kann in einigen Fällen der Gesundheit schaden. Bei einer abwechslungsreichen Ernährung erhält der Körper in der Regel alle Nährstoffe, die er braucht.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.