Politik: Die Welt im Chaos
Die globale Krise hat tiefere Ursachen. Trump ist ein Symptom – doch die eigentlichen Probleme bestehen seit Jahrzehnten.
Politik: Realitätscheck
Es gibt auch noch gute Nachrichten: Seit zwei Jahren zeigt jede einzelne Umfrage im Vereinigten Königreich, dass die Mehrheit der Bevölkerung in die EU zurückkehren möchte. Das ist auch verständlich, da verlässliche Quellen den anhaltenden Schaden aufzeigen, den der Brexit in fast allen Bereichen angerichtet hat.
Politik: Die Kuh ist vom Eis
Nach 25 Jahren Verhandlung steht das EU-Mercosur-Abkommen. Der Durchbruch nach Trumps Wahl ist kein Zufall – geopolitisch steht viel auf dem Spiel.
Wirtschaft: Auswirkungen der US-Wahlen auf die Unternehmen in Deutschland und Europa
Am 5. November 2024 wird in den USA gewählt: ein neuer Präsident oder eine neue Präsidentin, das gesamte Abgeordnetenhaus und ein Drittel des Senats. Diese Wahlen werfen ein Schlaglicht auf die politische Lage in den USA und auf mögliche Veränderungen.
„Luxus-Liner“ des Mittelalters
In Ostbayern gleiten Besucher lautlos über den Inn - auf einer historischen Holzplätte, die an längst vergangene Zeiten erinnert.
Politik: Mit Koffern voller Angebote
Durch den andauernden russischen Krieg in der Ukraine verändert sich Schritt für Schritt die internationale politische Landschaft. Auch Staaten, die vom realen Kriegsgeschehen weit entfernt sind, verfolgen die Veränderungen aufmerksam.
Bitcoin mit Ölhandel – die perfekte Gelegenheit für die Zukunft
Die Bedeutung von Öl auf dem modernen Markt bedarf kaum einer Diskussion darüber, wie es die Welt verändert hat. Wir sehen, dass Öl Energie produziert; daher seine enorme Bedeutung auf dem Markt. Die meisten Sektoren verlassen sich heute auf den Energiehandel, der ihnen eine vielversprechende und beeindruckende Zukunft auf dem Markt sichern kann.
Vier Marktstufen im Ölhandel
Der Ölhandel hat kurze Renditen, da er langfristige Strategien erfordert, um wilde Schwankungen zu bewältigen. Der Markt, der es den Menschen erlaubt, am Handel teilzunehmen, gibt ihnen völlige Freiheit, ihre Strategien anzuwenden und ein Vermögen zu machen. Die digitalen Eigenschaften von Kryptowährungen machen die Menschen auf die Einführung einer neuen Technologie aufmerksam.
Fairer Handel – was ist das überhaupt?
Zu einem nachhaltigen Lebensstil gehören Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Unter anderem bei Kleidung und weiteren Textilien ist es wichtig, nach den Produktionsbedingungen zu fragen. Für nachhaltige Textilien stehen Siegel und Zeichen wie der Fairtrade-Textilstandard, das Label der Fair Wear Foundation oder der Grüne Knopf. Außerdem gibt es Fair Trade Unternehmen, die nur Fairen Handel betreiben.
Die Fälscherin von Venedig
Franz Wercker wird im Jahr 1818 gezwungen, im österreichischen Venedig gestohlene Meisterwerke zu finden. Beutekunst Napoleons, die bei ihrer Rückkehr spurlos verschwindet. Von einem Palazzo am Canal Grande aus wagt er sich als angeblicher Kunsthändler immer tiefer in das Labyrinth des venezianischen Kunstmarktes.