Tag archives for Film - Page 7
Kinotipp: Causeway
Die amerikanische Soldatin Lynsey geht wie gewohnt ihrem Einsatz in Afghanistan nach, ohne zu ahnen, dass sie sich in Lebensgefahr begibt, als ihr Fahrzeug plötzlich explodiert und sie ein verheerendes Schädel-Hirn-Trauma erleidet. Sie kehrt daraufhin nach New Orleans zu ihrer aufgebrachten Mutter zurück, wo es ihr dort jedoch schwerfällt, sich wieder an das zivile Leben zu gewöhnen und einzuleben.
Irland: Cong
Die Ortschaft Cong in der Grafschaft Mayo liegt zwischen den beiden Seen Lough Corrib und Lough Mask an der Countygrenze zu Galway. Neben den beiden Seen wird das Dorf zusätzlich von unzähligen Bächen und kleineren Flüssen umgeben, die es praktisch zu einem kleinen Eiland machen. Das Wasser ist hier ein ständiger Begleiter und sorgt für ein ganz besonderes Landschaftsbild. Obwohl hier nur knapp über 900 Menschen leben, zieht der Ort mit seinen geschichtsträchtigen Straßenzügen und den Überbleibseln der Vergangenheit jedes Jahr unzählige Besucher an.
Kinotipp: Tausend Zeilen
TAUSEND ZEILEN, die moderne Mediensatire unter der Regie von Michael Bully Herbig. Inspiriert von Juan Morenos Buch „Tausend Zeilen Lüge“ entdeckt der freie Journalist Romero in TAUSEND ZEILEN Ungereimtheiten in den preisgekrönten Reportagen des Starreporters Lars Bogenius und löst mit seinen Enthüllungen einen der größten deutschen Presseskandale aus.
Netflix-„Kaiserin“ Devrim Lingnau: Muffensausen besiegt
Viele Schauspielerinnen wollten die Rolle ergattern – Devrim Lingnau hat sie bekommen. Seit dem 29. September glänzt die 24-Jährige als „Die Kaiserin“ in der gleichnamigen Netflix-Serie. Darin wird die berühmte Liebesgeschichte zwischen der österreichischen Kult-Kaiserin Elisabeth alias „Sisi“ und Kaiser Franz-Josef ganz neu und diesmal historisch korrekt erzählt.
Kinotipp: Mittagsstunde
"Das Alte Land", der erste Bestsellerroman der Autorin Dörte Hansen, wurde als Miniserie fürs Fernsehen mit Iris Berben verfilmt. Jetzt kommt ihr zweiter Roman "Mittagsstunde" auf die große Leinwand, mit einem überragenden Charlie Hübner in der Hauptrolle. Wieder geht es um eine Familiengeschichte in Norddeutschland, angesiedelt im fiktiven Dorf Brinkebüll.
Hanno Koffler: Traumatische Vergangenheit
Er hat ein echtes Charaktergesicht, das den meisten Zuschauern aus Film und Fernsehen vertraut ist. Hanno Koffler (42) brillierte im „Tatort“, in „Die Dasslers“, „Das Geheimnis des Totenwalds“ und „Babylon Berlin“. Aktuell ist er im Kinostreifen „Alle für Ella“ zu sehen.
Guglhupfgeschwader
Die achte Eberhofer-Verfilmung – ab 4. August 2022 im Kino! In seinem zehnten Fall bekommt es der Eberhofer mit brutalen Geldeintreibern, einem gut getarnten Mord und einem bockigen Birkenberger zu tun. Dabei könnte er sich so schön feiern lassen zum Dienstjubiläum.
Barbara Schöneberger: Feuchte Träume
Anfang April präsentierte Barbara Schöneberger erstmals in der ARD „Verstehen Sie Spaß?“ im TV. Krass: Gleich zu Beginn gab es in der Premierensendung eine Ton-Panne. Gehässigen Kommentaren im Internet wie „Anlehnung an die Stummfilm-Methode“ oder „Neuauflage von Upps! – Die Pannenshow“ begegnete die Moderatorin total cool. Schöneberger konterte mit einem witzigen Instagram-Clip.
Anna Schudt: Todes-Opfer beim „Tatort“
Zehn Jahre lang machte Anna Schudt als Hauptkommissarin Martina Bönisch im „Tatort“ von sich reden. Schade: Mitte Februar war die Blondine dann ein letztes Mal zu sehen. Die Folge „Liebe mich“ überlebte ihre Film-Rolle nicht! Zwar geht Schudt schweren Herzens, freut sich aber auch auf neue Projekte in ihrer Karriere.
Wotan Wilke Möhring: Vom Krimi zum Sport
Wotan Wilke Möhring ist dafür bekannt, unsere Gesellschaft durchaus kritisch zu sehen. Auch zur Corona-Pandemie mit all ihren Facetten wie Impfpflicht und Meinungsfreiheit hatte sich der Schauspieler geäußert. Kürzlich plauderte das „Tatort“-Urgestein mit dem „Playboy“ über seinen neuen Film „Weil wir Champions sind“. Darin spielt Möhring den Trainier eines Basketball-Teams von kognitiv beeinträchtigten Menschen.





