Tag archives for Film - Page 5
Dalíland
Salvador Dalí war Maler, Bildhauer, Grafiker, Bühnenbildner und Schriftsteller. Um sein extravagantes Leben und seine Ehe mit Gattin Gala geht es in "Dalíland", dem Film mit Ben Kingsley und der fantastischen Barbara Sukowa.
Charly Hübner: Ein Kerl wie eine Naturgewalt
Fast zwei Meter groß, über 100 Kilo schwer und vor der Kamera immer wieder mit Wucht und Leidenschaft, aber auch feinen Zwischentönen zu sehen: Charly Hübner ist schauspielerisch eine echte Naturgewalt.
Sophia, der Tod und ich
Mitten in der Nacht klingelt Gevatter Tod mit dem Vorhaben bei Reiner, ihn zu sich zu holen. Die beiden werden durch die Ankunft von Reiners Ex-Freundin Sophia gestört, die mit ihm gemeinsam zum Geburtstag von Reiners Mutter Lore reisen wollte.
Die Purpursegel
Der Ex-Soldat Raphaël lebt mit seiner kleinen Tochter Juliette in einem kleinen Dorf in Nordfrankreich. Eines Tages im Sommer lernt das aufgeweckte Mädchen einen Jungen kennen, der sich in ihrem Alter befindet. Jean ist ein vermögender Erbe, dessen Herz und Seele an der Eroberung des Himmels hängt. Die beiden schließen gemeinsam einen mysteriösen Pakt, der die Zeit sowie die Tragödie überdauern wird.
Harrison Ford: Ab aufs Altenteil?
Stolze 80 Jahre und immer noch ein Action-Held: Harrison Ford ist angetreten, um genau das zu beweisen. Zumindest gibt er in „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“, der am 29. Juni 2023 im Kino startet, zum fünften Mal den peitschenschwingenden Abenteurer.
Jennifer Lawrence: Frank und frei
Sie war lange Zeit Everybody’s Darling: Jennifer Lawrence wurde mit „Die Tribute von Panem“ berühmt und kassierte für „Silver Linings“ einen Oscar. Jeder liebte die US-Schönheit mit dem süßen Lächeln. Doch dann wurde der jungen Schauspielerin der Trubel zu viel und obendrein erntete sie mit Filmen wie „Passenger“ und "Red Sparrow" schlechte Kritiken.
Gesine Cukrowski: Einig mit Jennifer Aniston
Was haben Gesine Cukrowski und US-Star Jennifer Aniston (54) gemeinsam? Beide wehren sich vehement gegen Altersdiskriminierung. So erzählte die Hollywoodschauspielerin gerade im Interview mit der „Vogue“, dass sie sich wahnsinnig über ein Kompliment aufrege, dass sie immer wieder hört: „Du siehst toll aus für dein Alter!“
„Roter Himmel“
Ein Sommer an der Ostsee. Es ist heiß und trocken, seit Wochen hat es nicht mehr geregnet. In einem abgelegenen Ferienhaus, zwischen Wald und Meer, treffen vier junge Menschen aufeinander. Leon und Felix, Freunde seit Kindertagen, Nadja, die als Saisonkraft im Küstendorf jobbt; Devid, der Rettungsschwimmer. Es sind schwebende, wie aus der Welt gefallene Tage.
Irgendwann werden wir uns alles erzählen
Es ist ein heißer Sommer im Jahr 1990 in einem Dorf in Thüringen. Die bald 19-jährige Maria lebt mit ihrem Freund Johannes auf dem Hof seiner Eltern und verliert sich lieber in Büchern, als ihren Schulabschluss zu machen. Die Spannung des Umbruchs liegt in der Luft, als sie zufällig Henner, dem Bauer des benachbarten Hofes, begegnet. Eine Berührung reicht aus, um eine überwältigende Leidenschaft zwischen Maria und dem doppelt so alten, eigenwillig charismatischen Mann zu entfachen.
Seneca
Das Historiendrama Seneca von Robert Schwentke beleuchtet das väterliche Verhältnis des Philosophen Seneca zum berüchtigten römischen Kaiser Nero. Der Denker unterrichtete den späteren Imperator seit frühester Kindheit in allen Fragen des Geistes und philosophischer Theorie. Trotzdem wandelt der junge Mann sich zunehmend zum Tyrannen, der sich selbst über alle andere stellt.









