Tag archives for Film - Page 8

aufgefallen

Diane Kruger: Tarantino lehnte sie ab

Diane Kruger plauderte kürzlich im Podcast „Reign with Josh Smith“ Interessantes aus: Nach eigenen Worten hatte die Schauspielerin einen schweren Stand bei Regisseur Quentin Tarantino. Er habe sie offensichtlich nicht für seinen Film „Inglorious Basterds“ gewollt. „Er hat alle vorsprechen lassen“, sagte die 45-Jährige über das Casting. „Mich wollte er aber nicht vorsprechen lassen, weil er mich in einem Film gesehen hatte, der ihm nicht gefiel.
weiter lesen...

Das Mädchen mit den goldenen Händen

Ein kleines ostdeutsches Provinzstädtchen im Jahr 1999 kurz vor dem Millennium-Wechsel. Die Menschen haben schon viele Umbrüche hinter sich, weitere stehen bevor. Gudrun feiert heute ihren 60. Geburtstag, in einem alten, verfallenen Herrenhaus, das zu DDR-Zeiten als Kinderheim genutzt wurde, in dem auch sie selber elternlos aufgewachsen ist. Eine schwierige Geschichte zwischen Wehmut und Nostalgie.
weiter lesen...

72. Berlinale: Endlich wieder Glamour in der Hauptstadt

Wie schön: Die diesjährige Eröffnungsfeier der „Berlinale“ war endlich wieder eine Präsenzveranstaltung. Zwar mit Abstand und Maske, aber so konnten sich Stars und Sternchen aus der Filmbranche endlich wieder auf dem roten Teppich tummeln. Im Blitzlicht-Gewitter sonnten sich unter anderem: Sibel Kekilli, Maria Furtwängler, Maria Schrader, Iris Berben, Heike Makatsch, Marie Bäumer, Dunj Hayali, Annabelle Mandeng, Hadnet Tesfai, Benjamin Herrmann oder Jella Haase.
weiter lesen...

Hardy Krüger jr.: Das Leben ist ein Kampf

Hardy Krüger jr. wollte bei „Unbreakable – Wir machen Dich stark!“ an seine Grenzen gehen. In der RTL-Show war er einer von zehn Promis, die mit ihrer Teilnahme versuchten, ihre Traumata zu verarbeiten. Verzicht, Struktur und Disziplin sowie psychologische Unterstützung und Teamspirit sollten den Probanden dabei helfen, eine neue Lebensrichtung einzuschlagen, so die Beschreibung des Formates vom Sender.
weiter lesen...
feingeist

West Side Story

New York in den 1950er-Jahren. In den Straßen der erwachenden Metropole herrschen raue Sitten und Gangs bestimmen das Stadtbild in den jeweiligen Vierteln. Besonders die Rivalitäten zwischen Einheimischen und Puerto-Ricanern sorgen immer wieder für Streit und Kämpfe. Die Jets, die von Tony (Ansel Elgort) angeführt werden sowie die Sharks mit ihrem Anführer Bernardo (David Alvarez) geraten stets aneinander, um ihre Vorherrsschaft zu markieren.
weiter lesen...

Anke Engelke: Wie viel gehört ein Mensch jemandem?

Mit „Ladykracher“ wurde Anke Engelke zu einer der bekanntesten Komikerinnen in Deutschland. Doch auch ihr schauspielerisches Talent stellte sie schon häufig unter Beweis. Aktuell brilliert die gebürtige Kanadierin in „Mein Sohn“ als eine Frau, die darüber sinniert, was sie alles in ihrem Leben verpasst hat.
weiter lesen...
aufgefallen

Albrecht Schuch: Tanzen statt stupidem Textlernen

Albrecht Schuch wurde unter anderem mit seinen Rollen im Drama „Systemsprenger“ und in der Literaturverfilmung „Berlin Alexanderplatz“, sowie „Mitten in Deutschland“ und „Bad Banks“ bekannt. Auch bekam er bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2020 beide Darstellerpreise zuerkannt. Und er heimste den mit 10.000 Euro dotierten „International Actors Award 2021“ ein. Kein Wunder, denn das Schauspielern liegt ihm im Blut: Der 36-Jährige ist ein jüngerer Bruder der bekannten Schauspielerin Karoline Schuch.
weiter lesen...
aufgefallen

Volker Schlöndorff: Klimawandel-Sorgen

Aufgrund der aktuellen Ereignisse mahnte der 82-Jährige Volker Schlöndorff kürzlich vor den großen Herausforderungen für die Menschheit angesichts des Klimawandels. „Die Mentalität der Menschheit muss umgestellt werden. Und es ist doch schön, dass es da eine Aufbruchstimmung gibt, auch bei den Jungen“, sagte der Wiesbadener.
weiter lesen...

Susan Sideropoulos: „Shalom und Hallo“

Susan Sideropoulos weiß, wie wichtig Auszeiten für Ehepaare sind – auch im Alleingang. Gegenüber „shz“ berichtete die Schauspielerin in einem älteren Interview, dass sie und ihr Ehemann Jakob Shtizberg auch mal getrennt den Urlaub verbringen. „Ich finde es ganz wichtig, sich gegenseitig was zu gönnen und nicht alles gegeneinander aufzurechnen.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.