Belgischer Whisky – Märchenhaft
Belgien – Land der tausend Biere. Aus Gerste, Hopfen und Wasser wird hier eine schier unüberschaubare Vielfalt des edlen Safts gebraut. Dass es noch hochprozentiger und auch ohne Hopfen geht, erfuhr Autor Wolfgang von Brauchitsch beim Besuch der Whisky Brennerei „The Belgian Owl“.
Tori & Lokita
Nachdem die Teenager Tori und Lokita aus Westafrika nach Belgien gereist sind, müssen sie sich dort mit der Realität des Flüchtlingsleben auseinandersetzen. Zudem werden sie von Schleppern bedrängt und versuchen, ein Leben zusammen aufzubauen.
Wie ein belgisches Rezept im Allgäu zum Erfolg wurde
Als der Allgäuer Carl Hirnbein im Jahre 1829 von einer Reise in die belgische Provinz Limburg zurückkehrte, hatte er zwei Rezepte als Souvenir im Gepäck: die Zubereitung für Limburger Käse und Romadur Käse.
Liebenswerte Lebenskünstler
Auf kaum ein europäisches Land prasseln so viele Vorurteile nieder wie auf Belgien. Das gilt nicht zuletzt in der Folge der schrecklichen Terroranschläge von Brüssel. Dabei könnte das kleine Königreich in vielfacher Weise als Vorbild dienen. Ganz abgesehen davon, dass viele großartige technische wie kulturelle Leistungen hier ihren Ursprung haben. Versuch der Ehrenrettung für ein unterschätztes Land.