Archives for Kinotipp - Page 9
Green Border
Als „grüne Grenze“ werden jene tückischen und sumpfigen Wälder bezeichnet, die zwischen Belarus und Polen liegen. Hier kreuzen sich die Wege von Geflüchteten aus dem Nahen Osten und Afrika, die versuchen, die Europäische Union zu erreichen. Die humanitäre und geopolitische Krise vor Ort ist dem belarussischen Diktator Alexander Lukaschenko geschuldet.
Stella. Ein Leben.
Stella. Ein Leben. ist ein deutscher Spielfilm von Kilian Riedhof. Das Historiendrama basiert auf der Lebensgeschichte von Stella Goldschlag, einer deutschen Jüdin, die während des Zweiten Weltkriegs als Denunziantin für die Gestapo arbeitete und untergetauchte Juden aufspürte. Die Titelrolle übernahm Paula Beer.
Olfas Töchter
Olfa ist Mutter von vier Töchtern. Eines Tages stürzt sie in ein tiefes Loch, da ihre beiden ältesten Töchter verschwinden. Ihre Gefühle von Trauer und Schuldgefühlen wechseln sich ab, als sie mitbekommt, dass die beiden sich einer radikalen Organisation angeschlossen haben.
„15 Jahre“
15 Jahre ist ein deutsch-österreichisch-luxemburgischer Spielfilm vom Regisseur Chris Kraus aus dem Jahr 2023 mit Hannah Herzsprung, Albrecht Schuch, Hassan Akkouch und Christian Friedel. Es handelt sich um die Fortsetzung des Gefängnisdramas Vier Minuten.
Next Goal Wins
Next Goal Wins ist eine US-amerikanische Sportkomödie von Regisseur Taika Waititi, die auf der Dokumentation Next Goal Wins – Das Spiel ihres Lebens über die amerikanisch-samoanische Fußballnationalmannschaft auf ihrem Weg zur Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 basiert.
Sterne zum Dessert
Yazid hat seit seiner Kindheit eine Leidenschaft für das Backen. Er hat sich im Laufe der Zeit einen unbändigen Charakter angeeignet. Das kann auch daran liegen, dass er zwischen Pflegefamilien und Heimen aufgewachsen ist.
Perfect Days
Hirayama scheint mit seinem sehr einfachen Leben als Toilettenreiniger in Tokio vollkommen zufrieden zu sein und widmet sich in seiner Freizeit der Literatur, der Musik und der Fotografie. Eine Reihe unerwarteter Begegnungen enthüllt ihm jedoch nach und nach seine eigene Vergangenheit. Er beginnt die Gründe nachzuvollziehen, warum die Einfachheit seines täglichen Lebens ihm das ersehnte Glück gibt.
Du wirst mich in Erinnerung behalten
Ein alternder Geschichtsprofessor weiß noch jedes Detail aus dem Trojanischen Krieg, erkennt aber seine eigene Tochter nicht mehr. Die daraus folgenden Verwicklungen sind höchst tragisch und auch ein bisschen lustig, wie Regisseur Éric Tessier in seiner Dramödie zeigt.
Wie wilde Tiere (As bestas)
Der Film „Wie wilde Tiere“ des spanischen Regisseurs Spaniers Rodrigo Sorogoyen spielt in einem galizischen Dorf. Hauptfiguren sind die Bauern vor Ort sowie ein hinzugezogenes französisches Paar, das anders „tickt“ als die Einheimischen. Es kommt zu einem Drama von archaischer Gewalt.
Auf dem Weg
Ein berühmter Schriftsteller und Entdecker erleidet einen schweren Sturz, der ihn ins Koma fallen lässt. Als er wieder aufwacht, kann er kaum noch gehen. Entgegen aller Ratschläge beschließt er, Frankreich zu Fuß auf vergessenen Pfaden zu erkunden.









