Tag archives for Spanien
Toni Kroos: Das kickende Missverständnis
Er war Weltmeister, sechsmal Champions-League-Sieger, Taktgeber bei Real Madrid. Und trotzdem musste er sich in Deutschland anhören, er spiele „zu quer“, „zu langsam“, „zu nüchtern“.
Wo lohnt sich der Sommerurlaub 2025?
Wenn Sie Ihren Sommerurlaub im Ausland planen, sollten Sie dabei nicht nur die Flug- und Hotelkosten berücksichtigen. Wichtig ist auch, welche Kaufkraft unser Euro im Land Ihrer Wahl hat.
Rüdiger und die wilden Könige
Ob Antonio Rüdiger am Final Four der Nations League teilnehmen kann, ist nach seiner Knie-OP unklar. Fest steht nur, dass der Verteidiger von Real Madrid trotz seines Ausrasters im spanischen Pokalfinale von Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht aus der Fußball-Nationalelf suspendiert worden wäre.
Die Festung Bezmiliana an der Costa del Sol
Die Hausfestung von Bezmiliana ist das Wahrzeichen der Gemeinde Rincón de la Victoria. Er wurde um das Jahr 1766 gebaut, um die traditionelle Organisation der militärischen Verteidigung zu ergänzen, die bereits im 16. Jahrhundert existierte.
Besonderes Kulturgut auf der Iberischen Halbinsel
Es ist nicht weiter erstaunlich, dass weltweit schon die frühen Ackerbauern überlegten, auf welche Weise sie ihr Getreide sicher vor Ungeziefer und Nagetieren schützen könnten. Das Ergebnis ist simpel: Der Behälter muss erhöht stehen, und zwar so, dass eine Maus durch eine Barriere am Hochklettern gehindert wird.
Legenden: Pablo Picasso
Pablo Ruiz Picasso war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer des Kubismus, der mit seinen populären Werken wie dem berühmten Ölgemälde „Guernica“ (1937) zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts zählt. Er wurde am 25. Oktober 1881 in Málaga in Spanien geboren und starb am 8. April 1973 mit 91 Jahren in Mougins in Frankreich. Sein Geburtstag jährt sich 2023 zum 142. Mal.
11 Freundinnen mit Wut im Bauch
15 Spielerinnen des spanischen Nationalteams erklären, nicht mehr unter Coach Jorge Vilda auflaufen zu wollen. 10. Februar 2023: Kanadas Frauenteam veröffentlicht einen Brief mit schweren Vorwürfen gegen den Verband. 24. Februar 2023: Wendie Renard tritt aus dem französischen Frauen-Nationalteam zurück und sagt, sie könne das System nicht mehr unterstützen. Das sind nur drei Fälle in einer Welle von Vorwürfen und Konflikten, die aktuell den internationalen Frauenfußball erschüttern.
Weihnacht an der Costa Blanca
Die Weihnachtszeit in Spanien hat mit unserer nur wenig Ähnlichkeit. Zwar schmückt jeder Ort seine Straßen mit mehr oder weniger prächtig leuchtendem Schmuck, vergeblich wird man aber Glühwein oder Eierpunsch suchen. Egal, wohin man kommt, bemerkenswert ist "el Belén", die Weihnachtskrippe, an deren Bau sich in Archena (Region Murcia) z.B. jede Familie beteiligen kann.
Sport: Turniermannschaft? Das ist lange her
Raus, Deutschland ist raus - und Andreas Wurm kommt nach Haus. Der packt jetzt grad seine Koffer in Katar, hat mit Malte Asmus aber ein kurzes Gespräch direkt nach dem Schlusspfiff des 4:2 gegen Costa Rica. Er schildert seine Eindrücke von vor Ort. Außerdem kommentiert Malte das Turnier aus deutscher Sicht, fordert Konsequenzen, fasst den gestrigen Tag zusammen und gibt einen Ausblick auf den letzten Spieltag der Gruppenphase.
Politik: Farbe ist keine Infrastruktur
Die spanische Mittelmeermetropole Valencia wurde vergangene Woche zur europäischen grünen Stadt des Jahres gekürt. Prämiert wurden die Anstrengungen der 800 000-Einwohner-Stadt bei nachhaltigem Tourismus, Klimaneutralität sowie einem fairen und integrativen grünen Übergang, so die Begründung. Valencia hat in den letzten Jahren seinen innerstädtischen Verkehr radikal neu organisiert und ein Rahmenkonzept zur Förderung und Stärkung von Fußgängerzonen, mehr Radwegen und einem dichteren ÖPNV-Netz umgesetzt.








