FORMEL 1 IST DAS HERZSTÜCK DES NEUEN MOTORSPORTPROGRAMMS VON RENAULT

Das umfangreiche Engagement von Renault im Motorsport gipfelt in einem Image Turbo: Mit Beginn der Saison 2016 geht das neu gegründete Renault Sport Formel 1 Team an den Start. Ein klares Bekenntnis zu einer großen Tradition im Motorsport, zu der auch der zweite Weltmeistertitel von Michael Schumacher mit Benetton-Renault zählt. Es ist der Aufbruch in eine neue sportliche Zukunft.

NEU FORMIERTES WERKS TEAM

r160230h
Der Däne Kevin Magnussen und der Brite Jolyon Palmer bilden das Fahrerduo des Renault Sport Formel 1 Teams

Der neu entwickelte F1-Bolide mit der Bezeichnung R.S. 16 besteht aus dem im britischen Enstone entwickelten und gefertigten R.S.16 Chassis und der Renault R.E.16 Power Unit, die weiterhin im französischen Viry-Châtillon konzipiert wird. Das Bekenntnis des französischen Automobilherstellers zur Formel 1 ist in der Motorsportwelt mit großer Begeisterung aufgenommen worden. Carlos Ghosn, Präsident und Chief Executive Officer von Renault: „Die Formel 1 spielt eine wichtige Rolle in unserem Plan, den Bekanntheitsgrad von Renault weiter zu steigern, insbesondere in Gegenden, in denen die Marke neu ist.“

AUF EIGENEN NAMEN

Nach der Übernahme des Lotus-Rennstalls geht Renault wieder unter eigenem Namen ins Rennen, wie es zuletzt 2010 der Fall war. Die Formel-1-Equipe wird von den zwei Standorten Enstone in Großbritannien und Viry-Châtillon südlich von Paris aus operieren.
In Enstone sitzt die Einsatz- und Entwicklungsmannschaft, in Viry werden alle Aktivitäten für den Hybrid-Antriebsstrang gebündelt. Im Rahmen des neuen Engagements werden die Standorte in allen nötigen Bereichen entscheidend verstärkt. Die Verantwortung für das Tagesgeschäft in derFormel 1 liegt bei

Geschäftsführer Cyril Arbiteboul, für sportliche und technische Belange kam Frédéric Vasseur hinzu. Technischer Leiter des F1-Teams ist der Brite Bob Bell. Ihm unterstehen Nick Chester als Technischer Direktor Chassis und Rémi Taffin als Technischer Direktor Motor. Der Däne Kevin Magnussen und der Brite Jolyon Palmer bilden das Fahrerduo des Renault Sport Formel 1 Teams. Unterstützt werden sie von Testfahrer Esteban Ocon aus Frankreich. Ein Mix aus erfahrenen Motorsport-Experten und talentierten Piloten.

ENERGIESCHUB: INFINITI STEUERT NEUES SYSTEM BEI

Die Hybrid-Technik ist der Schlüssel zum Erfolg in der Formel 1. Infiniti, eine Marke der Renault-Nissan Allianz, wird Renault weiterhin in der Formel 1 unterstützen und ein Technologieprogramm zur Entwicklung eines neuen ERS (Energy Recovery System) für die Antriebseinheit zur Rückgewinnung von Bewegungs- und Wärmeenergie auflegen. Hiervon werden alle Marken der Renault-Nissan Allianz profitieren. Neben Infiniti wird auch das Mineralölunternehmen Total seine Zusammenarbeit mit Renault in der Königsklasse des Motorsports mit einer Reihe von Produkten ausweiten, die speziell für das Renault Sport Formel 1 Team entwickelt wurden.

DIE FARBEN DES ERFOLGS

Neue Sponsoren des Renault Sport Rennstalls sind Bell & Ross (Luxusuhren) sowie Devialet (High-End-Soundanlagen). Darüber hinaus verlängert das Renault Werksteam die Zusammenarbeit mit den Softwareproduzenten Microsoft und EMC sowie mit Gravity Motorsports, einer Tochtergesellschaft der Genii Capital Gruppe, die eine Minderheitsbeteiligung an dem Rennstall hält. Genii und Gravity stellen mit Gerard Lopez auch einen nicht geschäftsführenden Teamdirektor.

Die neue Lackierung des R.S. 16 wird am Vorabend des Saisonauftakts mit dem Großen Preis von Australien in Melbourne enthüllt.

Sepp Spiegl (Quelle: www.renault-presse.de)
- ANZEIGE -