Die digitale Revolution
Wie sich Kommunikation und Unterhaltung in die digitale Welt verlagern

Die digitale Revolution hat seit Ende des 20. Jahrhunderts in sehr vielen Ländern einen Wandel in nahezu allen Lebensbereichen bewirkt. Digitaltechnik und Computer verbinden die analoge Welt immer mehr mit der digitalen. Diese Änderungen betreffen Wirtschafts- und Arbeitswelt, Öffentlichkeit und Privatleben. Neue Medien beeinflussen zunehmend unser Kommunikationsverhalten. Denn egal ob surfen im Internet, Online-Shopping, Amtswege oder die Buchung von Fahrkarten für die öffentlichen Verkehrsmittel – das alles ist mit wenigen Klicks am Smartphone oder am Computer möglich.
Beliebte digitale Kommunikationswege
-
Internet
-
Smartphone
-
Apps
-
Digitale Unterhaltung
-
Online Zeitung & E-Books
-
Podcasts
-
Streaming Dienste
-
Messenger Dienste
-
Digitale Sprachsteuerung
-
Online Behördenwege
-
Online Shoppen
-
Bankgeschäfte per App oder online
Internet, Smartphone und was noch?
Internet und ein Smartphone sind Annehmlichkeiten, die heute nicht nur die Jugend sehr gerne nutzt, sondern auch die ältere Generation ist in diese Technologien schon hineingewachsen. Aber welche weiteren digitalen Helferlein, Unterhaltungsmedien und Tools sind bei den „Golden Agern“ derzeit hoch im Kurs?
Digitale Unterhaltung
Während früher abends und am Wochenende Gesellschaftsspiele oder lustige Pokerrunden in großen Gruppen im eigenen Wohnzimmer zu Hause stattfanden, sitzt man heute auch manchmal allein auf der Couch und trifft sich online. Egal ob ein bisschen stöbern im Social Media Feed, eigene Fotos posten oder zocken bei einem kniffligen Denkspiel. Alles ist online möglich. Zudem gibt es hier den Trend des Live-Streamings. Man kann also bestimmte Inhalte in Echtzeit sehen oder erleben. Dies geht so weit, dass man sich beispielsweise einen Besuch im Casino sparen kann, denn in Online Live Casinos kann man seine Einsätze bei Pokerrunden mit Teilnehmern aus der ganzen Welt im Live-Modus machen. Genauso funktioniert diese Technologie bei vielen klassischen Spielen, die man eigentlich vom Samstagabend-Programm mit Freunden kennt. Wer nicht gerne außer Haus geht und sich dennoch mit Menschen aus der ganzen Welt vernetzen möchte, ist bei Live-Streaming Games oder Veranstaltungen genau richtig!
Podcasts

Egal ob Video- oder Audio-Podcast, diese Form der digitalen Unterhaltung erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Musste man sich früher Kassetten oder CDs beziehungsweise Videokassetten oder DVDs besorgen, so kann man heute mit einem simplen Internetzugang unendlich viele Inhalte abrufen. Und das noch dazu genau zugeschnitten auf die eigenen Interessen und Bedürfnisse. Das englische Wort „podcast“ steht für die Kombination aus Pod für die Bezeichnung aus einem tragbaren Audioplayer (iPod) und dem Broadcast (cast) – also einer Sendung. Ein einzelner Podcast besteht aus einer Serie von verschiedenen Episoden oder Medienbeiträgen. So kann man sich bei Herzensthemen unkompliziert weiterbilden.
Digitale Sprachsteuerung
Alexa, Siri, Google Assistent, Cortana und Bixby sind die bekanntesten Sprachassistenten. Sie gehören zu den größten Smart Home Trends und sind nicht nur einfach zu bedienen, sondern begeistern auch immer mehr Technikneulinge. Durch die intuitive Bedienung schaffen es sogar Digitalisierungs-Muffel das Entertainment zu Hause auf ein neues Level zu bringen. Setzt man diese smarten Helfer richtig ein, können sprachgesteuerte Systeme den Alltag enorm erleichtern. Positiver Nebeneffekt: Unterhaltung, News und Informationen jederzeit inklusive. Zudem sind die derzeitigen Leistungen erst der Anfang. Hier sind noch viele weitere Möglichkeiten denkbar, die uns den Alltag in vielen Situationen erleichtern werden.
Online Behördenwege & Bankgeschäfte

Wer hätte gedacht, dass der oft mühsame und langwierige Gang zur Behörde einmal ganz einfach über eine App funktionieren wird? Und dass man mit Hilfe von einem Smartphone und einem QR Code eine Banküberweisung tätigen kann, war wenige Jahre zuvor noch eine Utopie. Heute ist das etwas ganz Normales. Es sind Technologien im Rahmen der Digitalisierung, die mehr Komfort und auch mehr Sicherheit bringen. Zudem kann man Amtswege, die zuvor viel Zeit in Anspruch genommen haben, mit wenigen Klicks erledigen. Das ist gerade für viele „Best Ager“ ein enormer Vorteil denn es spart Zeit und Nerven.
Gekommen um zu bleiben
Die Digitalisierung ist gekommen, um zu bleiben. Zudem ist sie ein ständiger Prozess, der laufend neue Technologien auf den Markt bringt. NAtürlich muss man nicht jede Neuerung oder jeden Trend gleich mitmachen. Fakt ist, man kann all das machen, von dem man denkt, dass es den eigenen Alltag erleichtert oder aber auch bereichert. Die neuen Medien beeinflussen zunehmend unser Kommunikationsverhalten und Sozialisationsprozesse. Außerdem wird unsere Sprachkultur beeinflusst. Unser Alltag wird immer digitaler und das Internet schafft es, uns auch über große Distanzen zu verbinden. Nicht alles, was diese Digitalisierung mit sich bringt ist immer nur positiv. Aber wir haben es in der Hand uns die positiven Entwicklungen zum „Tor zur Welt“ herauszusuchen und können so etwas dazu lernen. Jeder kann sich Fertigkeiten aneignen und neue Freunde kennen lernen. Und so kann man sich aus einem Angebot, das manchmal vielleicht etwas unüberschaubar wirkt, die Anwendungen und Service Leistungen heraussuchen, die einen ansprechen. Das ist der beste Weg, um Fuß in der digitalen Welt zu fassen.
Schreibe einen Kommentar