Archives for Politik - Page 152
Patriotismus ist nicht gleich Nationalismus
Wer hoffte, die Labour Party würde in nächster Zeit einen Draht zum britischen Volk finden, wurde enttäuscht, als Jeremy Corbyn an dem Septembertag, an dem er zum Parteichef gewählt wurde, die Labour-Hymne „The Red Flag“ anstimmte.
Zika-Virus – Keine Kinder bis 2018
Das Zika-Virus macht Schlagzeilen: Über die aktuelle Epidemie in Brasilien wird viel berichtet. Dort kommen vermehrt Kinder mit Schädelfehlbildungen auf die Welt, die ihr Leben lang geistig behindert sein werden. Sind Infektionen mit dem Virus daran schuld?
Staatsumbau mit Folgen
Der Sieg der polnischen Rechten bei den letzten Wahlen hat die tiefe Krise der Europäischen Union noch weiter verschärft. Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes ist seit 1989 keine linke Partei mehr im Parlament vertreten.
SCHOTT steigert Umsatz und Ergebnis
Mit der Verbesserung aller Ertragskennzahlen setzte die SCHOTT AG im Geschäftsjahr 2014/2015 ihren Wachstumskurs fort. Der EBIT erreichte 178 Millionen Euro und lag damit deutlich über den 135 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2013/2014.
Was gegen Feuchtigkeit im Auto hilft
Gerade im Winter haben viele Autofahrer mit Feuchtigkeit im Wagen zu kämpfen. Wer der Lage Herr werden will, muss wissen, auf welchen Wegen Wasser in den Fahrzeuginnenraum gelangen kann und wie man es dort am besten wieder herausbekommt.
Fiesta mexicana
Als „Retter Mexikos“ hob die US-Zeitschrift „Time“ Präsident Enrique Peña im Februar 2014 auf das Titelblatt. Der Wendepunkt, der Peñas Image auch international beschädigte, ereignete sich im September 2014 in Iguala, im Bundesstaat Guerrero. Das Verschwinden von 43 Lehramtsstudierenden richtete ein Brennglas auf Brutalität, staatliche Willkür und Unfähigkeit.
Erfolg über Online-Marketing
Heute scheint nichts mehr ohne das Internet zu funktionieren. Ob als Informationsquelle oder zur Unterhaltung – diese Angebot gehört fest zum Alltag vieler Menschen. Daher wird auch das Onlinemarketing für deutsche Unternehmen immer bedeutender.
Die Erfindung der Nation
Uri Avnery vertritt seit 1948 die Idee des israelisch-palästinensischen Friedens und die Koexistenz zweier Staaten: des Staates Israel und des Staates Palästina, mit Jerusalem als gemeinsamer Hauptstadt.
Krimi um die deutsche Einheit
Vor 25 Jahren, einem Vierteiljahrhundert also, haben die Menschen in der DDR mit ihrem Freiheitswillen die Grundlage dafür gelegt, dass Deutschland wieder vereinigt wurde. Nicht Wenige glauben heute, dieser Prozess sei quasi automatisch verlaufen. Was sich damals hinter den Kulissen in den beteiligten Hauptstädten, vor allem hinter den Kreml-Mauern, abspielte, war bislang weitgehend unbekannt. Dazu gehört auch die Rolle Bonner Politiker - wie etwa Egon Bahr -, die von der Regierung Kohl/Genscher betriebene Politik zu hintertreiben. Das vorliegende Buch wartet mit teilweise sensationellen Dokumenten auf.
Bequem und schnell
Online-Supermärkte bieten ihren Kunden einen hervorragenden Service, Lebensmittel und andere Waren des täglichen Bedarfs bequem von zu Hause aus auszusuchen und bis an die eigene Haustür liefern zu lassen. Dabei können Kunden bei einigen Online-Supermarkt-Anbietern aus einem Sortiment von bis zu 20.000 und mehr Produkten aus nahezu allen denkbaren Kategorien auswählen.


