Gougères à l‘Italienne – pikantes französisches Käsegebäck mit italienischem Einfluss

Für circa 36 Stück benötigen Sie:

300 Milliliter Wasser,

130 Gramm Butter,

8 Gramm Salz,

220 Gramm gesiebtes Mehl,

5 Eier,

60 Gramm frisch geriebenen Gran Padano,

80 Gramm Pancetta (italienischer Bauchspeck) und

1 aufgeschlagenes (verrührtes) Eigelb zum Bestreichen.

 

Und so bereitest Sie diese Windbeutel zu:

 Heizen Sie Ihren Backofen auf 200°C vor. Anschließend schneiden Sie die Pancetta in kleine Würfelchen und lassen sie in einer Pfanne leicht rösten. Danach stellen Sie sie zum Abkühlen beiseite.

Geben Sie in einen nicht zu kleinen Topf das Wasser, die Butter und das Salz und bringen alles zusammen zum Kochen. In die kochende Flüssigkeit (die Butter ist geschmolzen) geben Sie in einem Zug das gesamte gesiebte Mehl und verrühren alles gründlich und schnell miteinander, am besten mit einem Holzlöffel. Der Teig muss sich vom Topf lösen können und bildet auf dem Boden eine helle Schicht – nicht braun oder gar schwarz! Diesen Vorgang nennt man „Abbrennen“ oder auch „Abrösten“. Die Stärke wird regelrecht ausgekocht und verkleistert. Der Teig muss ständig mit einem Holzlöffel gerührt werden. Erst wenn er sich vom Löffel löst, ist er fertig „abgebrannt“. Der Teig kommt dann umgehend in eine kalte Rührschüssel. Sie können den Teig ruhig ein wenig abkühlen lassen, bevor die Eier einzeln und nacheinander gründlich unter den Teig gemischt werden. Sie müssen jedes Mal vollständig mit dem Teig vereint sein. Dies geht zwar ordentlich in die Armmuskulatur – Sie brauchen heute nicht in die Muckibude zu gehen -, aber das Ergebnis lohnt. Unter den geschmeidigen Teig rühren Sie zu guter Letzt den geriebenen Gran Padano und die Pancetta-Würfelchen.

 

Auf zwei eingefetteten Backblechen platzieren Sie mit Hilfe zweier Löffel circa 3 Zentimeter im Durchmesser große Häufchen unter Belassung von erklecklichem Zwischenraum – die Gougères gehen noch ordentlich auf und benötigen entsprechend Platz. Zum Schluss bestreichen Sie sie mit dem aufgeschlagenen Eigelb. 20 Minuten brauchen sie bei 200 Grad Umluft. Lassen Sie sie anschließend im Backofen abkühlen. Dieses Käsegebäck eignet sich hervorragend als Aperitif und passt auch zum Wein.

 

Guten Appetit!

- ANZEIGE -