Archives for Kultur und Unterhaltung - Page 37

feingeist

Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte

Der Journalist Jonasson hat auch schon in seinen anderen Romanen Absurdität auf die Spitze getrieben. Diesmal nimmt er sich den Kunstbetrieb vor. Aufgehängt an Bildern der tatsächlich existierenden Malerin Irma Stern, die 1894 als Tochter deutsch-jüdischer Einwanderer in Südafrika geboren wurde, greift der Autor den frauenfeindlichen, Empathie freien und rassistischen Protagonisten Viktor heraus, der mit einer Galerie zu Geld kommen will und sich die Gier seiner Umgebung zunutze macht.
weiter lesen...

Ben Becker: „Diesen Scheiß brauche ich nicht“

Viele Künstler klagen derzeit über ihre fatale finanzielle Situation, in die sie durch die Corona-Krise gerieten. Auch Ben Becker ist seit einem Jahr in coronabedingter Zwangspause. Im Interview mit der „Bild am Sonntag“ berichtete der „Ich, Judas“-Darsteller, dass seine letzte Theatervorstellung im März vor einem Jahr stattfand.
weiter lesen...
Gesellschaft

Raquel Welch gekreuzigt im Zeichen des Feminismus

Im steinzeitlichen Fell-Bikini ans Kreuz genagelt, so die provokante Werbefotografie des britischen Fotografen Terry O`Neill für den 1966 erschienenen Film „One Million Years B.C.“, in dem die US-amerikanische Schauspielerin Raquel Welch in der Hauptrolle zu sehen ist. Jedoch wurde das Filmplakat nicht veröffentlicht. Konservative Moralvorstellungen und strenge Zensurgesetze verhinderten damals eine „gekreuzigte“ Schauspielerin.
weiter lesen...
feingeist

Die Schwiegermutter der Queen

Karin Feuerstein-Praßer: Alice von Battenberg - Die Schwiegermutter der Queen: Die für etliche Biographien bekannte freie Historikerin stützt sich hauptsächlich auf Informationen Rainers von Hessen, das Großherzogliche Familienarchiv, das Staatsarchiv Darmstadt, Krankenakten und Lebenserinnerungen anderer Familienmitglieder. Die Queen wurde für diese Biographie nicht interviewt.
weiter lesen...
feingeist

Der Wintergarten

Mit viel Einfühlungsvermögen wertet der niederländische Autor, Literaturwissenschaftler an der FU Berlin, die Archivalien seiner deutschen Schwiegerfamilie aus. Es handelt sich um kleine Leute aus der Gegend um Meißen und den Seelower Höhen bei Frankfurt/Oder. Im Kaiserreich gelingt der gesellschaftliche Aufstieg des Bauernsohns Emil, dem Urgroßvater von Konsts Frau, zum Gymnasiallehrer.
weiter lesen...

BikiniARTmuseum ersteigert erfolgreich Badehose von David Hasselhoff

Über 150 Erinnerungsstücke des US-Schauspielers und Sängers David Hasselhoff kamen am Samstag, den 23.01.2021 in Los Angeles unter den Hammer: Teuerstes Stück war bei der Online-Versteigerung ein Nachbau des sprechenden Autos „K.I.T.T.“ aus der Kultserie „Knight Rider“, das nach rund 30 Geboten 300.000 $ einbrachte.
weiter lesen...
feingeist

So wie unsere Mütter nicht

Die ehemalige Grundschulrektorin hat in diesem Buch autobiographische Kurzgeschichten zusammengefasst, die zunächst unabhängig voneinander und für die Enkel entstanden sind. Dadurch erklären sich zum einen einige Redundanzen, zum anderen der schlichte Stil mit bevorzugt kurzen Hauptsätzen. Leicht kann man sie unabhängig voneinander lesen.
weiter lesen...

Christian Berkel: Nie wieder Kriminalist?

Vor wenigen Tagen flimmerte die letzte Folge „Der Kriminalist: Freunde von früher“ im ZDF über den Bildschirm. Mit ihr hängte Christian Berkel seine Paraderolle endgültig an den Nagel. Wie schwer dem Schauspieler der Abschied fiel, hat er der „WAZ“ verraten: „Ich habe lange darüber nachgedacht. Den idealen Zeitpunkt aufzuhören, findet man nie. Noch vor dem Dreh der letzten Staffel hatte ich die Entscheidung getroffen und habe es meiner Produzentin und dann dem Sender gesagt.“
weiter lesen...

Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen

Es wird deutlich, dass Lola Montez eine Frau war, die durch ihr Verhalten jeden vor den Kopf stieß. Ihre Kindheit war geprägt von emotionaler Vernachlässigung, rumgeschoben von einem Verwandten und Bekannten zum nächsten. Wen wundert es, dass sie schwer erziehbar gegen alle Konventionen rebellierte.
weiter lesen...
rantlos
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.