„Go Westweg“
Er ist der Klassiker und der bekannteste der 27 Fernwanderwege im Schwarzwald: Der „Westweg“ wurde 1900 vom Schwarzwaldverein als erster Fernwanderweg in der Region angelegt und führt auf rund 285 Kilometern durch den
Schwarzwald.
Abwechslungsreiche Kulturtipps im Schwarzwald
Ein Hoch auf die Erlebnisvielfalt im Schwarzwald: Von Kultur in historischen Klostermauern über gelebte Traditionen und Konzerte bis zu Ausstellungs-Highlights hat die Ferienregion in den nächsten Monaten allerlei zu bieten.
Ländlicher Charme trifft Großstadtflair
Sowohl die reizvolle Landschaft als auch die Städte mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten prägen die Urlaubsregion Nordschwarzwald. Beim vierten Kultursommer vom 12. Juli bis 11. August können sich Besucher der Region auf über 100 Events aus allen Kunst- und Kultursparten freuen.
Mit Bertha Benz in die Geschichte reisen
Im originalgetreuen Kostüm, mit Charme und „Pforzemer Göschle“ führt Bertha Benz die staunenden Gäste durch ihre Heimatstadt und berichtet von ihren Pioniertaten: 1888 trat sie den Beweis für die Fahrtauglichkeit des ersten Benz-Patent-Motorwagens kurzerhand selbst an und unternahm die erste Fernfahrt der Welt von Mannheim nach Pforzheim.
Einsame Pfade im Nordschwarzwald
Als Tor zum Schwarzwald ist Pforzheim bei Wanderurlaubern bekannt, aber das Umland der Stadt gilt immer noch als unentdecktes Wanderparadies. „In den Seitentälern der Flüsse Nagold, Enz und Würm finden Sie noch einsame Schluchten“, weiß der erfahrene Wanderleiter Bruno Kohl.
Kunst und Kultur vor historischen Kulissen
Die Kulturregion Nordschwarzwald lädt vom 15. Juli bis 14. August zum Kultursommer ein. Die Besucher können sich auf über 100 Events aus verschiedenen Kunst- und Kultursparten freuen, deren Veranstaltungsorte sich über die gesamte Region verteilen.