Tag archives for Lied - Page 3
Creedence Clearwater Revival – I Put A Spell On You
"I Put a Spell on You" ist ein 1956 geschriebener und aufgenommener Song von Screamin' Jay" Hawkins. Die Auswahl wurde zu einem klassischen Kultsong, der von einer Vielzahl von Künstlern gecovert wurde. Es war Hawkins' größter
kommerzieller Erfolg, von dem Berichten zufolge mehr als eine Million Exemplare verkauft wurden, auch wenn er es nicht in die Billboard Pop- oder R&B-Charts schaffte.
The Casuals – Jesamine (1968)
"Jesamine" ist ein Lied, das von Marty Wilde und Ronnie Scott geschrieben, wurde die Version der englischen Band The Casuals ein Hit, als sie im August 1968 als Single veröffentlicht wurde.
Shambala – Three Dog Night
"Shambala" ist ein von Daniel Moore geschriebener Song, der 1973 durch zwei fast zeitgleiche Veröffentlichungen bekannt wurde: die bekanntere, aber etwas spätere Aufnahme von Three Dog Night, die Platz 3 der Billboard Hot 100 erreichte. Der Titel leitet sich von einem mythischen Ortsnamen ab, der auch Shamballa oder Shambhala geschrieben wird.
Musikvideo: The Who – I’m a Boy (1967)
"I'm a Boy" ist ein Rocksong aus dem Jahr 1966, der von Pete Townshend für die Who geschrieben wurde. Der Song sollte ursprünglich Teil einer Rockoper namens Quads sein, die in einer Zukunft spielen sollte, in der Eltern das Geschlecht ihrer
Kinder wählen können. Die Idee wurde später verworfen, aber der Song blieb erhalten und wurde später als Single veröffentlicht.
The Rolling Stones – It’s Only Rock ‚N‘ Roll (But I Like It)
"It's Only Rock 'n Roll (But I Like It)" ist die Leadsingle aus dem 1974 erschienenen Album It's Only Rock 'n Roll der englischen Rockband The Rolling Stones. Das Lied wurde von Mick Jagger und Keith Richards geschrieben und erreichte die Top Ten der britischen Charts und die Top 20 in den Vereinigten Staaten.
Les Humphries Singers – Mama Loo
Die Les Humphries Singers sind eine Gesangsgruppe, die 1969 von dem damals in Hamburg lebenden Engländer Les Humphries gegründet wurde. Sie fiel durch die große Zahl ihrer Sänger verschiedener ethnischer Herkunft auf, die etwas vom Flair der Hippiebewegung und des damals populären Gospel nach dem Vorbild der Edwin Hawkins Singers in die Popmusik brachten.
Na Na Hey Hey Kiss Him Goodbye – Steam
Na Na Hey Hey Kiss Him Goodbye ist ein Lied von Steam aus dem Jahr 1969, das von Paul Leka, Gary DeCarlo und Dale Frashuer geschrieben wurde. Ersterer produzierte auch den Song, der im selbstbetitelten Album der
Band zu finden ist.
The Beach Boys – Barbara Ann
The Beach Boys sind eine der weltweit erfolgreichsten Pop- und Rockbands der 1960er und frühen 1970er Jahre. Sie wurden 1961 von den Brüdern Brian, Dennis und Carl Wilson, ihrem Cousin Mike Love und dem Schulfreund Alan Jardine im kalifornischen
Hawthorne gegründet.
Tommy Roe – Sheila
Thomas David „Tommy“ Roe (* 9. Mai 1942 in Atlanta, Georgia) ist ein US-amerikanischer Sänger, Gitarrist und Songschreiber. Roe gründete 1958 die Gruppe The Satins, die 1960 den Titel Sheila aufnahm. Roe hatte diesen Song bereits im Alter von 14 Jahren geschrieben. Diese Aufnahme blieb unbeachtet. Ab 1962 arbeitete er als Solist und nahm den Titel erneut auf.
Edison Lighthouse – Love Grows
"Love Grows (Where My Rosemary Goes)" ist die Debütsingle von Edison Lighthouse. Der Song erreichte in der Woche zum 31. Januar 1970 Platz 1 der britischen Single-Charts, wo er sich insgesamt fünf Wochen lang hielt, und wurde zur ersten Nummer-
eins-Single der 1970er Jahre.









