„Lady in Black“ ist ein Lied der Rockband Uriah Heep. Es ist das vierte Stück ihres Albums Salisbury von 1971.

Das Lied wird Ken Hensley zugeschrieben. Es erzählt die Geschichte eines Mannes, der durch die vom Krieg zerrissene Dunkelheit wandert und auf ein göttinnenähnliches Wesen trifft, das ihn tröstet. Es wird von Fans und Kritikern gleichermaßen als Hensleys poetischstes Werk gepriesen. Es gab viele B-Seiten für diesen Song als Single. Die bekannteste war „Simon the Bullet Freak“, aber auch „Bird of Prey“ war die B-Seite des Songs. 1981 wurde der Song in Deutschland und in den Niederlanden als Single wiederveröffentlicht und die B-Seite war „Easy Livin'“.
Ein kurzer Kommentar auf dem Cover der Original-Vinyl-Veröffentlichung besagt, dass die Inspiration für Ken Hensley ein echter Fall war: ein überraschender Besuch der Tochter eines Pfarrers auf dem Lande zu einem Zeitpunkt, als er sich in einem sehr deprimierten Zustand befand. Das Ergebnis dieser Begegnung und – eine Art Einsicht – war der Song „Lady in Black“: eine philosophische Parabel, die uns sagt, dass das Böse nicht durch das Böse selbst überwunden werden kann. Später in einem Interview sagte Hensley jedoch: „…Und das Mädchen, das ihn inspiriert hat, wird es nie erfahren. Ich habe sie durch mein Hotelzimmerfenster gesehen, aber wir sind uns nie begegnet!“

Ken Hensley zufolge sang er den Leadgesang, weil David Byron den Song nicht mochte und sich weigerte, ihn während der Salisbury-Sessions aufzunehmen. Der Produzent Gerry Bron schlug Hensley vor, den Leadgesang aufzunehmen, was er auch tat.
„Lady in Black“ wurde in Form von Rockballaden (und ohne den traditionellen Strophen-Refrain) vorgetragen und wurde zu einer der beliebtesten Konzertnummern von Uriah Heep. In Deutschland und Russland war der Song sehr erfolgreich, während er im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten nie als Single veröffentlicht wurde, schaffte er es in den siebziger Jahren dreimal in die deutschen Single-Charts. Vor allem die Wiederveröffentlichung von 1977 wurde ein großer Hit. Der Song hielt sich 1977 neun Wochen in den deutschen Top 20 und erreichte Platz 5 und 1978 weitere sieben Wochen in den Top 20, wobei er die Spitzenposition 5 beibehielt. Für diese Leistung wurde Uriah Heep mit dem „Goldenen Löwen“ ausgezeichnet, dem deutschen Äquivalent zu einem Grammy oder Brit Award.

Der Song wurde anschließend für zwei ihrer Greatest Hits-Alben neu aufgenommen: Totally Driven (2001) und Celebration – Forty Years of Rock (2009).

Bandbesetzung:

Mick Box – lead and acoustic guitar
Ken Hensley – acoustic guitar, lead and backing vocals, mellotron, piano
Paul Newton – bass guitar
Keith Baker – drums

 

Lady in Black Lyrics Übersetzung

Eines Morgens kam sie zu mir
An einem einsamen Sonntagmorgen
Ihre langes Haar wehte im Wind der Wintersonnenwende
Ich weiß nicht, wie sie mich gefunden hat, denn Dunkelheit umwogte meinen Pfad
Und Zerstörung umgab mich, von einem Kampf, den ich nicht gewinnen konnte.
 
Ahahaaahaahah ahahaaahahaha
 
So fragte sie mich nach den Namen meines Feindes
Ich sagte, das ist das Bedürfnis mancher Menschen
Zu Kämpfen und ihre Brüder zu töten ohne Gedanken an Liebe oder Gott
Und ich flehte sie an, mir Pferde zu geben, um meine Feinde nieder zu trampeln
So innig war mein Verlangen, diese Verschwndung von Leben zu vertilgen.

Aber sie dachte nicht an Schlachten, die Menschen zu Tieren herabwürdigen
So einfach vom Zaun zu brechen und doch unmöglich zu beenden
Als sie, die Mutter aller Menschen, mir so weisen Rat gab
Machte mir der Gedanke Angst, wieder alleine meines Weges zu gehen und ich fragte sie, ob sie bleiben könnte

„Oh Lady, reicht mir Eure Hand,“ rief ich
„Oh, lasst mich an Eurer Seite ausruhen.“
„Glaube und vertraue mir,“
Sagte sie und füllte mein Herz mit Leben an
„Man ist gemeinsam nicht stärker.
Erliege nicht dieser falschen Vorstellung
Aber wenn du mich brauchst, kannst du sicher sein, bin ich nicht weit weg.“

Nachdem sie so gesprochen hatte, wandte sie sich ab
Und obwohl ich nicht wusste, was ich sagen sollte
Blieb ich stehen und sah ihr nach, bis ihr schwarzer Umhang verschwand
Mein Werk fällt mir nicht leichter, doch nun, da ich weiß, dass ich nicht alleine bin
Finde ich neue Kraft, wenn ich an diesen windigen Tag zurückdenke
Und wenn sie eines Tages zu dir kommt, labe dich reichlich an ihren weisen Worten
Lass dir von ihr neuen Mut schenken und grüße sie von mir

 

- ANZEIGE -