Tag archives for Lied - Page 4
Nick Straker Band – A Walk In The Park
Die Nick Straker Band war eine englische Popmusikgruppe aus London, England, angeführt vom Musiker und Sänger Nick Straker. Mehrere Mitglieder der Band waren auch in der Neuen Musik tätig und die Besetzung der Band bestand aus Straker sowie Tony Mansfield, Tony Hibbert, David McShera, Pete Hammond und Phil Towner.
Gene Pitney – Something’s Gotten Hold of My Heart
Gene Francis Alan Pitney (17. Februar 1940 - 5. April 2006) war ein amerikanischer Singer-Songwriter und Musiker. Pitneys frühe Einflüsse waren Clyde McPhatter, Moon Mullican und Doo-Wop-Gruppen wie The Crows.
Foreigner – Urgent
Urgent ist ein Lied von Foreigner aus dem Jahr 1981, das von Mick Jones geschrieben wurde und auf dem Album 4 erschien. Jones bewertete "Urgent" als einen seiner 11 Lieblingssongs von Foreigner und lobte insbesondere Walkers Saxophon-Solo und Dolbys "abgefahrene" Riffs.
Status Quo – Whatever You Want
Status Quo ist eine britische Band, die in den Jahren 1962/1965 gegründet wurde und zu den erfolgreichsten und langlebigsten Rockgruppen zählt. Insgesamt hat die Band bislang 33 Studioalben, mehrere Livealben und mehr als 100 Singles veröffentlicht.
Donovan – Atlantis
Aus dem Englischen übersetzt-„Atlantis“ ist ein Lied, das vom schottischen Singer-Songwriter Donovan geschrieben und aufgeführt wird. Der von Mickie Most für Donovans siebtes Studioalbum Barabajagal produzierte Song enthält Elemente des Folk-Rock und des psychedelischen Pop-Genres.
Uriah Heep – The Wizard
Uriah Heep ist eine britische Hardrock-Band. Sie ist benannt nach einem arbeitssuchenden Roadie, der sich nach der Figur aus dem Roman David Copperfield von Charles Dickens benannt hatte.
Doobie Brothers – Listen To The Music
The Doobie Brothers wurden 1969 von Tom Johnston, John Hartman, Skip Spence (ex-Moby Grape) und Gregg Murph in Süd-Kalifornien unter dem Bandnamen Pud gegründet. Sie haben über 40 Millionen Alben verkauft.
Musikvideo: Jay Bastos – Loop Di Love
Jay Bastos, heißt mit bürgerlichem Namen Rudolf "Rolf" Steitz. Mit dem Titel "Loop di Love" war er in mehreren europäischen Ländern erfolgreich. Dieser Song wurde damals auch von zahlreichen anderen Interpreten gecovert. Jay Bastos selbst veröffentlichte die deutsche Originalversion.
Johnny Wakelin – In Zaire
Johnny Wakelin ist ein englischer Künstler, der vor allem durch Songs wie "Black Superman" und "In Zaire" bekannt wurde, die beide den Boxer Muhammad Ali feiern. Wakelin hatte seine ersten Auftritte in den Clubs seiner Heimatstadt, jedoch ohne großen Erfolg. Entdeckt von Pye-Plattenproduzent Robin Blanchflower, dem Mann, der Carl Douglas mit "Kung Fu Fighting" an die Spitze der britischen Singles-Charts brachte, und in Zusammenarbeit mit Steve Elson und Keith Rossiter zusätzlich zu Blanchflower, machte sich Wakelin daran, Songs zu schreiben, von denen er hoffte, dass sie "den Leuten ins Auge fallen würden".
Musikvideo: Eddie Cochran – Summertime Blues
Ray Edward Cochran war ein amerikanischer Rock'n'Roll-Musiker. Cochrans Songs wie "Twenty Flight Rock", "Summertime Blues", "C'mon Everybody" und "Somethin' Else" fingen die Frustration und Sehnsucht von Teenagern Mitte der 1950er und Anfang der 1960er Jahre ein. Er experimentierte schon bei seinen ersten Singles mit Mehrspuraufnahmen, Verzerrungstechniken und Overdubbing. Er spielte Gitarre, Klavier, Bass und Schlagzeug.









