Tag archives for Kino - Page 7
Der perfekte Chef
Julio Blanco (Javier Bardem) scheint der perfekte Chef zu sein: kompetent, charismatisch und sehr fürsorglich. Als Inhaber eines Familienunternehmens für Industriewaagen ist er beseelt vom Glauben an Gleichgewicht und Gerechtigkeit. Er ist davon überzeugt, dass sein Wort Gesetz ist und trifft seine Entscheidungen einzig zum Wohl der Firma. Das hat ihm Reichtum beschert, Respekt eingebracht und viele Preise.
Dieser Mode-Sommer setzt auf feminine Looks
Stilbewusste Frauen tragen in diesem Sommer wieder ihre Weiblichkeit zur Schau: mit Kleidern in allen möglichen Variationen. Und dabei ist es völlig egal, ob kurz oder lang, A-Linie oder figurbetont, locker fallend, oversized, eng anliegend, sexy oder tailliert: es gibt für jede Frau und jede Figur das passende Kleid.
Stasikomödie
Nach „Sonnenallee“ und „NVA“ beendet Leander Haußmann seine DDR-Trilogie mit einer Komödie, die im Ostberlin der 1980er Jahre spielt. Die Stasi will die Künstlerszene des Prenzlauer Bergs infiltrieren und zersetzen. Doch ein Unterleutnant entdeckt sein schriftstellerisches Talent.
Bis wir tot sind oder frei
Es sind die frühen 1980er-Jahre in der Schweiz – Rebellion liegt in der Luft. Die engagierte Anwältin Barbara Hug (Marie Leuenberger) will das rückständige Justizsystem von Grund auf umkrempeln. Sie vertritt Linksautonome wie die rebellische Heike (Jella Haase) und nutzt das Gericht als ihre Bühne.
72. Berlinale: Endlich wieder Glamour in der Hauptstadt
Wie schön: Die diesjährige Eröffnungsfeier der „Berlinale“ war endlich wieder eine Präsenzveranstaltung. Zwar mit Abstand und Maske, aber so konnten sich Stars und Sternchen aus der Filmbranche endlich wieder auf dem roten Teppich tummeln. Im Blitzlicht-Gewitter sonnten sich unter anderem: Sibel Kekilli, Maria Furtwängler, Maria Schrader, Iris Berben, Heike Makatsch, Marie Bäumer, Dunj Hayali, Annabelle Mandeng, Hadnet Tesfai, Benjamin Herrmann oder Jella Haase.
Schwestern – Eine Familiengeschichte
Vor 29 Jahren wurden die Geschwister Norah und Redah von ihrem Vater nach Algerien verschleppt. Jahre später kehrt Norah nach Frankreich zurück, doch von ihrem Bruder fehlt seitdem jede Spur. Als ihre ältere Schwester Zorah ein Theaterstück über die traumatischen Ereignisse schreibt, brechen die alten Wunden wieder auf.
Drive my Car
Das Drama wurde am 11. Juli 2021 im Wettbewerb der 74. Internationalen Filmfestspiele von Cannes uraufgeführt, wo es mehrfach preisgekrönt wurde. Im Jahr 2022 ist Drive my Car Japans Kandidat für eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester internationaler Film. Eine Kinoveröffentlichung in Deutschland begann am 23. Dezember 2021.
Frau im Dunkeln
Leda (Olivia Coleman) nimmt sich eine Auszeit am Meer. Allein und nur in Begleitung ihrer Gedanken genießt sie die Zeit und gibt sich dem sanften Rauschen der Wellen hin. In ihrer Ruhe wird sie jedoch von einer Mutter mit ihrer Tochter gestört, die am Strand ausgelassen Spaß haben. Genervt von dem anhaltenden Lärm und den Verwandten des Mutter-Tochter-Gespanns, beginnt Leda an die Zeit zurückzudenken, in der sie selbst als Mutter vor täglichen Herausforderungen stand.
West Side Story
New York in den 1950er-Jahren. In den Straßen der erwachenden Metropole herrschen raue Sitten und Gangs bestimmen das Stadtbild in den jeweiligen Vierteln. Besonders die Rivalitäten zwischen Einheimischen und Puerto-Ricanern sorgen immer wieder für Streit und Kämpfe. Die Jets, die von Tony (Ansel Elgort) angeführt werden sowie die Sharks mit ihrem Anführer Bernardo (David Alvarez) geraten stets aneinander, um ihre Vorherrsschaft zu markieren.
Benedetta
Im 17. Jahrhundert wird die italienische Nonne Benedetta in ihrem Konvent in der Toskana von schrecklichen Visionen heimgesucht. Diese sind nicht nur von religiöser, sondern auch von erotischer Natur. Eine ihrer Mitschwestern, Bartolomea, steht ihr in ihrer Verstörung zur Seite und aus der freundschaftlichen Beziehung entwickelt sich langsam eine romantische Liebesaffäre. Derartige amouröse Verhältnisse sind unter Ordensschwestern natürlich strengstens verboten.


