Tag archives for Kino - Page 8
„Hannes“
Moritz (Leonard Scheicher) und Hannes (Johannes Nussbaum) sind beide 19 Jahre alt und quasi schon seit ihrer Geburt beste Freunde. Das liegt auch daran, dass die beiden jungen Männer sehr…
Anke Engelke: Wie viel gehört ein Mensch jemandem?
Mit „Ladykracher“ wurde Anke Engelke zu einer der bekanntesten Komikerinnen in Deutschland. Doch auch ihr schauspielerisches Talent stellte sie schon häufig unter Beweis. Aktuell brilliert die gebürtige Kanadierin in „Mein Sohn“ als eine Frau, die darüber sinniert, was sie alles in ihrem Leben verpasst hat.
Ammonite
Im Fokus des Romantikdramas „Ammonite“ steht die Paläontologin und Fossiliensammlerin Mary Anning, die zu ihren Lebzeiten (1799-1847) vom männlichen Wissenschaftsestablishment aufgrund ihres Geschlechts und des Fehlens einer formalen Ausbildung konsequent herabgewürdigt wurde. Inzwischen gilt die in einfachsten Verhältnissen aufgewachsene Britin allerdings längst als bedeutende Pionierin in ihrem Forschungsgebiet und für Frauen in der Wissenschaft generell.
Es ist nur eine Phase, Hase
In der Ehe von Paul und Emilia kriselt es, und nachdem sie einen One-Night-Stand mit dem jüngeren Ruben hatte, beschließt sie, dass sie eine Beziehungspause möchte, und stürzt sich ins Leben, während Paul endgültig in eine Krise gerät. Auch die Ratschläge seiner Freunde Theo und Jonathan helfen nicht weiter genauso wenig wie Antidepressiva und Testosterontabletten oder die Affäre mit der jungen Lehrerin seiner Tochter.
Das Haus
Ein desillusionierter Journalist, dem eine rechtspopulistische Regierung ein Berufsverbot erteilt hat, zieht sich mit seiner Frau in ein Wochenendhaus am Meer zurück. Als bei einem Bombenanschlag viele Menschen umkommen, spitzt sich die latente Bedrohung weiter zu, zumal auch das hochmoderne Smart Home ein Eigenleben führt.
Tom Schilling: Berlinale-Ernüchterung
Wer Schauspieler werden will braucht einen starken Willen, viel Talent und Durchhaltevermögen – das glauben viele. Doch Tom Schilling sieht das ganz anders. „Ich würde behaupten, die Qualität der Schauspieler ist immer gleich gut. Man wird als Schauspieler geboren, das kann man nicht lernen. Man kann es verfeinern, Techniken lernen, sich in verschiedene Richtungen entwickeln, aber ein gewisser Hang, eine Berufung dafür ist angeboren.
The Suicide Squad: Der Kinosommer kann starten!
Die Kinos haben geöffnet und eine Filmpremiere nach der anderen reiht sich ein. Dabei erscheinen Filme auf der großen Leinwand, die wir bereits seit Monaten herbeisehnen. Einen der größten Action- und Comic-Highlights wird mit Sicherheit The Suicide Squad, das als Fortsetzung zum (beinahe) gleichnamigen Streifen aus dem Jahr 2016 dient. Hier dürfen wir uns wieder auf ein bekanntes Gesicht freuen, gleichzeitig sind viele neue Antihelden mit dabei.
Iris Berben: Endlich wieder Filme!
Die Berlinale ist für viele Menschen aus dem Showbiz das erste öffentliche Event nach der Corona-Krise und damit auch ein ganz besonderer Augenblick. Es geht schließlich nicht nur um das Sommer-Special der Berlinale 2021 selbst, sondern auch um das allgemeine Gefühl, zurück ins alte Leben kehren zu können. Im Fall von Iris Berben das Leben im Rampenlicht und in der Filmbranche.
Der Mauretanier
Mohamedou Ould Slahi (Tahar Rahim) wird von der US-Regierung gefangen genommen und befindet sich jahrelang ohne Anklage oder Gerichtsverfahren im Gefangenenlager von Guantanamo Bay. Slahi hat schon längst alle Hoffnung verloren, als er in der Anwältin Nancy Hollander (Jodie Foster) und ihrer Mitarbeiterin Teri Duncan (Shailene Woodley) doch noch Verbündete findet. Zusammen stehen sie in ihrem verzweifelten Streben nach Gerechtigkeit unzähligen Hindernissen gegenüber.
Filmtipp: Old
Jack (Gael García Bernal) und seine Frau Kate (Vicky Krieps) sind mit ihren Kindern Mark, Amanda und Evelyn im Urlaub und freuen sich auf einen Tag an einem versteckten, abgelegenen Strand. Ganz für sich haben sie das Meer zwar nicht, denn schon bald tauchen andere
Menschen am Strand auf, doch das erweist sich bald als ihr geringstes Problem.



