Drive my Car

Drive my Car ist ein japanischer Spielfilm von Ryūsuke Hamaguchi aus dem Jahr 2021. Als Vorlage dienten dem Regisseur die gleichnamige Kurzgeschichte sowie die Kurzgeschichte Scheherazade von Haruki Murakami, die 2014 in der Sammlung Von Männern, die keine Frauen haben erschienen waren.
Das Drama wurde am 11. Juli 2021 im Wettbewerb der 74. Internationalen Filmfestspiele von Cannes uraufgeführt, wo es mehrfach preisgekrönt wurde. Im Jahr 2022 ist Drive my Car Japans Kandidat für eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester internationaler Film. Eine Kinoveröffentlichung in Deutschland begann am 23. Dezember 2021.

Der Schauspieler und Theaterregisseur Yusuke Kafuku (Hidetoshi Nishijima) hat vor zwei Jahren seine Ehefrau Oto (Reika Kirishima) verloren. Obwohl er diesen persönlichen Schicksalsschlag noch nicht gänzlich verarbeitet hat, erklärt er sich bereit, bei einem Festival in Hiroshima das Tschechow-Stück Onkel Wanja in Szene zu setzen. Dort trifft Kafuku auf Misaki (Toko Miura), die ihm als Fahrerin zugewiesen wird. Die zurückhaltende junge Frau chauffiert den Künstler fortan in seinem roten Saab 900 zur Arbeit und wieder zurück. Auf ihren gemeinsamen Fahrten beginnen die Beiden ganz zögerlich, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und öffnen sich einander, um von ihrer beider Leben zu berichten…
Eigenen Angaben zufolge war Filmemacher Ryūsuke Hamaguchi sehr fasziniert von Murakamis Kurzgeschichte, seitdem er sie das erste Mal gelesen hatte. Er selbst bezeichnete das Projekt als „eine schicksalhafte Begegnung“. Sein vorangegangener Episodenfilm Gūzen to sōzō war eine Hommage an die Frauen gewesen. Drive my Car ist dagegen sehr männlich geprägt, weshalb Hamaguchi mutmaßte, unterbewusst ein Gegenstück gedreht zu haben. Auch lobte er seine vier Darsteller Hidetoshi Nishijima, Tōko Miura, Masaki Okada und Reika Kirishima, von deren Leistung er „überrascht“ war. Kirishima wiederum lobte die Zusammenarbeit mit dem Filmemacher, die sie im positiven Sinne als „sehr seltsam“ beschrieb. Hamaguchi sei stets vorbereitet gewesen und habe eine angenehme Atmosphäre während der Proben und am Filmset geschaffen, wie sie es noch nie zuvor erlebt hätte.
Als Produzent des Films fungierte Akihisa Yamamoto für C&I Entertainment, gemeinsam mit den Firmen Culture Entertainment und Bitters End.
Film | |
---|---|
Deutscher Titel | Drive my Car |
Originaltitel | ドライブ・マイ・カー (Doraibu mai kā) |
Produktionsland | Japan |
Originalsprache | Japanisch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Länge | 179 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 12 |
Stab | |
Regie | Ryūsuke Hamaguchi |
Drehbuch | Ryūsuke Hamaguchi, Takamasa Ōe |
Produktion | Akihisa Yamamoto |
Musik | Eiko Ishibashi |
Kamera | Hidetoshi Shinomiya |
Besetzung | |
|
Schreibe einen Kommentar