Die wichtigsten Regeln zum Grillen
Grillen ist nicht nur eine Zubereitungsmethode, sondern ein echtes Erlebnis – sei es im eigenen Garten, auf dem Balkon oder im Park. Es ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen, besonders in den warmen Monaten des Jahres.
Auftauen, aber richtig!
Tiefgekühlte Lebensmittel behalten ihre wertvollen Inhaltsstoffe, wenn sie richtig aufgetaut werden. Der Pro-Kopf-Verbrauch an Tiefkühlkost lag nach Angaben des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti) im Jahr 2022 bei 47,7 Kilogramm.
Vom Baum auf den Tisch
Beim Essen wichtig ist sich pflanzenbasiert zu ernähren und pflanzliche Kost zur Hauptkomponente des Speiseplans zu machen. Für eine vollwertige Ernährung wird empfohlen eine Handvoll Walnüsse am Tag, da sie mit ihren Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen, Proteinen und Omega-3-Fettsäuren sehr wertvoll sind.
Vom Baum auf den Tisch
Für neun von zehn Deutschen ist der Gesundheitsaspekt beim Essen wichtig, wie der Ernährungsreport 2022 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zeigt. Eine einfache Möglichkeit, das zu beachten, ist, sich pflanzenbasiert zu ernähren und pflanzliche Kost zur Hauptkomponente des Speiseplans zu machen.
Leicht, leichter, Geflügel!
Geflügelfleisch ist vor allem bei Fitnessfans beliebt: 100 Gramm Puten- oder Hähnchenbrust ohne Haut haben nur rund 100 Kilokalorien und zwei Gramm Fett. Zudem liefert Geflügel eine beachtliche Menge an sättigendem Eiweiß.
Leicht, leichter, Geflügel!
Geflügelfleisch ist vor allem bei Fitnessfans beliebt: 100 Gramm Puten- oder Hähnchenbrust ohne Haut haben nur rund 100 Kilokalorien und zwei Gramm Fett. Zudem liefert Geflügel eine beachtliche Menge an sättigendem Eiweiß.
Vitamine und Mineralstoffe, um das Immunsystem optimal zu stärken
Wenn die Wintersaison naht, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie du dein Immunsystem stärken kannst. Es gibt zwar viele verschiedene Dinge, die du tun kannst, um gesund zu bleiben, aber eines der wichtigsten ist, dafür zu sorgen, dass du die richtigen Nährstoffe zu dir nimmst.
Herzhaft und festlich genießen
Mit sinkenden Temperaturen steigt wieder der Appetit auf herzhafte Genüsse. Dabei muss es nicht immer ein Rindersteak sein. Auch Gemüsesorten wie Brokkoli lassen sich raffiniert als Steaks zubereiten. Abrunden kann man die selbst zubereitete Mahlzeit mit einem edlen Tropfen. Beim sogenannten Foodpairing kommt es darauf an, zum Gericht den passenden Wein zu wählen.
Lamm-Gemüse-Tajine mit Couscous
Die Planungen für Ostern gehen langsam los und wir haben dieses Jahr ein tolles Osterrezepte für euch:
Die Lammkeule, ein traditionelles Gericht zu Ostern!
Mit den klassischen Gewürzen und Kräutern zubereitet, wird die Lammkeule zum absoluten Gaumenschmaus beim alljährlichen Familienfest.
Und falls grad nicht Ostern ist: die Lammkeule kann natürlich das ganze Jahr über gegessen werden, das Rezept passt auch zu jedem anderen Anlass!
Energielos und erschöpft durch Übersäuerung
Wenn im Mai die Natur neu erwacht, fühlen sich viele Menschen schlapp und abgeschlagen. Die Frühjahrsmüdigkeit wird oft mit dem Wechsel auf wärmere Temperaturen erklärt, die den Blutdruck absinken lässt. Möglicherweise kann jedoch auch eine Übersäuerung dahinter stecken.