Silves: die maurische Hauptstadt an der Algarve
von Sepp Spiegl

Silves, eine Stadt mit einer langen und faszinierenden Geschichte, ist ein bedeutender historischer Ort in der Region Algarve, Portugal. Ihre Geschichte reicht bis in die Antike zurück und umfasst Einflüsse verschiedener Kulturen, darunter die Phönizier, Römer, Mauren und Portugiesen. Hier ein ausführlicher Überblick über die Geschichte von Silves:
Silves wurde wahrscheinlich schon in der prähistorischen Zeit besiedelt, aber die ersten bekannten Siedler waren die Phönizier um das 7. Jahrhundert v. Chr. Später, im 2. Jahrhundert v. Chr., übernahmen die Römer die Kontrolle über die Region. Während der römischen Herrschaft entwickelte sich Silves zu einem wichtigen Handelszentrum, das vom Fluss Arade profitierte, der die Stadt mit dem Atlantischen Ozean verband.
Einfluss der Mauren (8. bis 13. Jahrhundert):
Die bedeutendste Periode in der Geschichte von Silves begann im 8. Jahrhundert, als die Mauren die Iberische Halbinsel eroberten. Silves, damals als Xelb bekannt, wurde unter der maurischen Herrschaft zu einer blühenden Stadt und einer der wichtigsten Zentren des Al-Gharb (heutige Algarve). Die Stadt erlebte eine kulturelle und wirtschaftliche Blütezeit, insbesondere während des 11. und 12. Jahrhunderts unter der Herrschaft der Almoraviden und Almohaden. Während dieser Zeit wurde das imposante Castelo de Silves erbaut, das heute als eines der besterhaltenen Beispiele maurischer Militärarchitektur in Portugal gilt. Die Mauren bauten auch ein umfangreiches Bewässerungssystem und förderten die Landwirtschaft, was zur wirtschaftlichen Prosperität der Region beitrug.
Rückeroberung durch die Christen (1242):

Im Jahr 1242 wurde Silves von den Christen unter der Führung von König Sancho II. von Portugal erobert. Dies markierte das Ende der maurischen Herrschaft in der Stadt und den Beginn der Integration in das Königreich Portugal. Nach der Rückeroberung wurde die Kathedrale von Silves (Sé Catedral de Silves) auf den Ruinen einer ehemaligen Moschee erbaut, was die Christianisierung der Stadt symbolisierte. Während des Mittelalters blieb Silves ein bedeutendes Handels- und Kulturzentrum. Die Stadt war bekannt für ihre Märkte und Handwerksbetriebe, die von der fruchtbaren Umgebung und der strategischen Lage am Fluss Arade profitierten.
Verlust der Bedeutung:
Im 15. und 16. Jahrhundert begann Silves allmählich an Bedeutung zu verlieren, insbesondere aufgrund der Versandung des Flusses Arade, der den Zugang zum Meer erschwerte. Die wirtschaftlichen Aktivitäten verlagerten sich in andere Teile der Algarve, insbesondere nach Faro und Lagos, die bessere Hafenbedingungen boten.
Wiederaufleben im 20. Jahrhundert:

Im 20. Jahrhundert erlebte Silves ein kulturelles und wirtschaftliches Wiederaufleben, das vor allem durch den wachsenden Tourismus in der Algarve gefördert wurde. Die reiche Geschichte und die gut erhaltenen historischen Stätten zogen zunehmend Besucher an. Die Restaurierung und Erhaltung der historischen Gebäude und Denkmäler, darunter das Castelo de Silves und die Kathedrale, trugen zur Wiederbelebung der Stadt bei.
Moderne Zeit
Heute ist Silves eine charmante Stadt, die stolz auf ihr reiches Erbe ist. Die gut erhaltene maurische Burg, die gotische Kathedrale und die engen, gepflasterten Gassen ziehen Besucher aus aller Welt an. Die Stadt hat sich erfolgreich als kulturelles Zentrum positioniert, das seine historische Bedeutung mit den Annehmlichkeiten einer modernen Stadt verbindet. Silves ist auch bekannt für seine kulturellen Veranstaltungen, darunter das jährliche Mittelalterfestival, das die Stadt in eine historische Kulisse verwandelt und Tausende von Besuchern anzieht. Dieses Festival feiert das Erbe der Stadt und bietet eine einzigartige Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und das mittelalterliche Leben nachzuerleben.
Anreise nach Silves
Flug nach Portugal:
Der nächstgelegene internationale Flughafen zu Silves ist der Flughafen Faro (FAO), der etwa 60 Kilometer entfernt liegt. Viele große europäische Städte bieten direkte Flüge nach Faro an, darunter Lissabon, London, Berlin, Paris und Madrid. Hier sind einige Schritte, um Ihre Reise zu planen:
- Flug buchen: Buchen Sie idealerweise einige Monate im Voraus, um günstige Preise zu ergattern.
- Ankunft in Faro: Der Flughafen Faro ist gut ausgestattet und bietet verschiedene Transportmöglichkeiten in die Stadt Faro und andere Ziele in der Algarve.
Weiterreise nach Silves:
- Mit dem Mietwagen: Eine der bequemsten Möglichkeiten, um von Faro nach Silves zu gelangen, ist ein Mietwagen. Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten und führt Sie durch die wunderschöne Algarve-Landschaft. Es gibt mehrere Autovermietungen am Flughafen, darunter Avis, Hertz und Europcar.
- Mit dem Zug: Vom Bahnhof Faro können Sie einen Zug nach Silves nehmen. Die Züge sind regelmäßig und die Fahrt dauert ungefähr 1 Stunde. Der Bahnhof von Silves ist etwa 2 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, von wo aus Sie entweder zu Fuß gehen oder ein Taxi nehmen können.
- Mit dem Bus: Es gibt auch Busse, die Faro mit Silves verbinden. Diese sind eine kostengünstige Option, jedoch kann die Reisezeit länger sein als mit dem Zug oder Auto.

Sehenswürdigkeiten in Silves
1. Castelo de Silves: Dieses Castelo, das als schönstes islamisches Militärbauwerk gilt, ist auch das größte der Algarve. Seine auf einem Hügel des Gebirges Serra de Monchique gebauten Türme und Mauern zur Bewachung und Verteidigung des Gebiets sind heute hervorragende Aussichtspunkte über diese fruchtbaren, mit Orangenbäumen bedeckten Felder rund um den Fluss Arade. Es wurde von den Arabern errichtet, wahrscheinlich auf einer alten römischen Festungsanlage aus dem vierten/fünften Jahrhundert. Der Ort wurde noch von zwei weiteren Mauerringen umgeben, von denen nur einige Reste erhalten sind. Im Inneren der Burg können wir den alten arabischen Burghof und zwei Zisternen sehen, von denen eine, wie es heißt, mit dem Fluss verbunden ist.


2. Kathedrale von Silves (Sé Catedral de Silves): Die der Empfängnis Mariens geweihte ehemalige Kathedrale von Silves war vom 13. Jahrhundert bis zur Verlegung des Bistums der Algarve im Süden Portugals nach Faro im Jahr 1577 die Bischofskirche der Stadt Silves. Die Kirche ist das älteste Zeugnis der gotischen Architektur des lange Zeit von den Arabern und Mauren besetzten Südens der Iberischen Halbinsel. Unmittelbar nach der Rückeroberung von Silves im Jahr 1189 wurde ein Bistum gegründet, doch der Neubau einer Kathedrale begann erst im 13. Jahrhundert während der Herrschaft König Afonsos III. (reg. 1248–1279). Weitere Umbauten und Erweiterungen folgten – auch noch nach der Verlegung des Bischofssitzes nach Faro und vor allem nach dem Erdbeben von Lissabon im Jahr 1755 – so stammt das heute zumeist als Eingang genutzte barocke Südportal (Puerta del Sol) aus dem Jahr 1781. Das Innere der Kirche ist dreischiffig und mit einem Querhaus versehen. Während Chor- und Vierungsbereich rippengewölbt sind, werden das Mittelschiff und die etwas niedrigeren Seitenschiffe von trapezförmigen Holzdecken überspannt.
Direkt gegenüber der Kathedrale steht die Igreja da Misericórdia. Sie ist wesentlich unauffälliger und stammt aus dem 16. Jahrhundert.
3. Museu Municipal de Arqueologia: Das Archäologiemuseum der Stadt Silves wurde 1990 auf Initiative des Stadtrats um die Almohaden-Brunnen-Zisterne aus dem 12. bis 13. Jahrhundert herum errichtet, ein Exlibris der gesamten Sammlung und ein Juwel des islamischen Erbes in Portugal. Der im 16. Jahrhundert völlig überfüllte Raum diente im 19. Jahrhundert als Grund für ein Wohnhaus. Die durch die archäologischen Ausgrabungen in den 1980er Jahren ans Licht gekommene Brunnen-Zisterne, die sich in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand befindet, ist ein Bauwerk aus der Almohaden Zeit mit einer Tiefe von etwa 18 Metern und einem Durchmesser von 2,5 Metern. Das Vorhandensein einer Wendeltreppe mit drei Fenstern, die sich auf verschiedenen Höhen öffnen und je nach Füllstand des Brunnens den Zugang zum Wasser ermöglichen, macht das Gebäude zu einem seltenen Werk der islamischen Architektur und zu einem einzigartigen Beispiel in Portugal, das zudem unter Denkmalschutz steht.

Die Sammlungen des Museums, die aus archäologischen Funden in der Region stammen, sind in verschiedene chronologische Gruppen eingeteilt: Vorgeschichte, römische Zeit, muslimische Zeit und moderne Zeit. Erwähnenswert sind auch die eisenzeitlichen Grabsteine mit Aufzeichnungen der Schrift der südwestlichen Halbinsel, die zwar noch nicht entziffert ist, aber als erste Schrift dieser Region gilt.
4. Römische Brücke: Bereits während der Zeit der römischen Besatzung soll es in Silves, wo sich damals Römerstraßen kreuzten, eine Brücke über den Rio Arade gegeben haben. Das heutige Bauwerk ist eine Rekonstruktion aus der zweiten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts. Die etwa 75 Meter lange und 4,5 Meter breite Brücke aus Sandstein ruht auf fünf Rundbögen und dient seit 1950 nur noch dem Fußgängerverkehr. Die Ponte Romana hat schon immer eine wichtige Rolle in der Gemeinde Silves gespielt und diente nicht nur als physische Verbindung zwischen den beiden Seiten der Stadt, sondern auch als Symbol des reichen Erbes von Silves. Sie war Zeuge zahlloser historischer Ereignisse und Epochen, von der Expansion des Römischen Reiches über die maurische Herrschaft, die christliche Reconquista, das Zeitalter der Entdeckungen bis hin zum modernen Portugal. Auch heute noch ist die Brücke ein aktiver Teil des täglichen Lebens in Silves: Einheimische überqueren sie für ihre täglichen Aktivitäten, während Touristen in Scharen kommen, um ihre Geschichte und Architektur zu bewundern. In der Nähe der Brücke finden jedes Jahr zahlreiche kulturelle Veranstaltungen wie mittelalterliche Märkte statt, die ihre gesellschaftliche Bedeutung noch verstärken.

5. Stadtzentrum: Heute verbindet Silves seine geschichtsträchtige Vergangenheit auf anmutige Weise mit dem Komfort der Moderne. Wenn Sie durch die Altstadt von Silves schlendern, ist das Gefühl der Zeitlosigkeit spürbar. Urige Cafés, lokale Geschäfte und weiß getünchte Häuser mit farbenfrohen Fliesen heißen Sie an einem Ort willkommen, an dem die Geschichte durch jeden Stein atmet. Der zentrale Platz, Praça Al-Mutamid, eine Hommage an einen berühmten arabischen Dichterkönig, dient als Treffpunkt, an dem sich die Rhythmen des täglichen Lebens und Echos vergangener Jahrhunderte vermischen. Silves lädt Sie ein, in seine reiche Geschichte einzutauchen, seine bezaubernden Viertel zu erkunden und die kulturelle Vielfalt zu genießen, die diese bezaubernde Stadt an der Algarve ausmacht.
Kultur und Traditionen
Silves ist eine Stadt mit tiefen kulturellen Wurzeln und zahlreichen Traditionen. Die Stadt war einst die Hauptstadt des maurischen Königreichs Algarve und diese reiche Geschichte spiegelt sich in ihrer Architektur, Kunst und Kultur wider. Silves verfügt über eine blühende Kulturszene, die seiner Geschichte huldigt. Eines der bemerkenswertesten Ereignisse ist das Festival der mittelalterlichen Messe von Silves, das jedes Jahr im August stattfindet. Dieser lebendige und fesselnde Jahrmarkt versetzt Sie mit Ritterturnieren, Straßenaufführungen und traditionellen Imbissständen in das Mittelalter zurück. Es ist ein Beweis für das Engagement der Stadt, ihr Erbe zu bewahren und zu feiern.
Kulinarische Highlights

Die Algarve ist bekannt für ihre köstliche Küche, und Silves ist keine Ausnahme. Probieren Sie unbedingt die lokalen Spezialitäten wie:
- Cataplana: Ein traditioneller Eintopf aus Meeresfrüchten, Schweinefleisch und Gemüse, der in einem speziellen Kupfertopf zubereitet wird.
- Sardinhas assadas: Gegrillte Sardinen, die besonders während der Sommermonate beliebt sind.
- Pastéis de nata: Köstliche Blätterteigtörtchen mit Vanillecreme, die perfekt zu einer Tasse portugiesischen Kaffee passen.
Ein Besuch in Silves ist eine Reise in die Vergangenheit. Die Stadt strahlt eine ruhige, entspannte Atmosphäre aus, die perfekt ist, um dem Alltag zu entfliehen. Besonders beeindruckend ist die Aussicht von der Burg, die weit über die grünen Hügel und das tiefblaue Meer reichte. Die Freundlichkeit der Einheimischen und die Qualität der lokalen Küche machten meinen Aufenthalt unvergesslich. Die Stadt ist ein verstecktes Juwel in der Algarve, das eine Reise wert ist. Mit seiner reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und der wunderschönen Umgebung bietet die Stadt ein einzigartiges Erlebnis für jeden Reisenden. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Naturfreund oder einfach nur auf der Suche nach Entspannung sind, Silves hat für jeden etwas zu bieten.
Schreibe einen Kommentar