Beruf

Manuel Alexandre: Der Meister des Scherenstuhls aus Monchique

Historisch gesehen ist der Scherenstuhl ein Nachfahre des viel älteren kurulischen Stuhls, der bei römischen Kaisern, europäischen Monarchen und sogar Napoleon Bonaparte beliebt war. Diese Stuhlstile lassen sich bis zu den alten Ägyptern zurückverfolgen, die sie nachweislich in Grabstätten platzierten, aber näher an Europa verbreiteten die Italiener ihre Verwendung auf dem gesamten Kontinent. 
weiterlesen...
feingeist

Das Glück wohnt in Lissabon

Der Eyecatcher für dieses Buch war das Foto einer Kinderschar von etwa 1911. Sofort entstand die Frage, was die porträtierte Frankfurter Familie während der Kaiserzeit veranlasste, nach Portugal auszuwandern? Die Autorin war sogar vor Ort auf Spurensuche und hat erfolgreich nach Schauplätzen, Arbeitgebern und Zeitzeugen ihrer Schwiegerfamilie gesucht. Entsprechend sind Fotos der Firmengeschichte eingefügt. Diese Familiengeschichte hat Potential für einen Roman.
weiterlesen...
Essen und Trinken

Foodtrends 2018 – Kulinarische Genüsse schnell und simpel

Mit dem Essen ist es ein bisschen wie mit der Kindererziehung: Alle paar Jahre ist etwas völlig anderes in Mode. Nur dass die Folgen der nächsten Mahlzeit nicht so schwer wiegen wie die Folgen einer verkorksten Erziehung ... Die kulinarischen Trends 2018 setzen erst einmal grob das fort, was 2017 schon angesagt war. Es kommen aber ein paar neue Aspekte dazu, wobei sich der Schwerpunkt verschiebt. Bei allen Trends und Moden sei dann aber auch angemerkt, dass prinzipiell immer alles geht. Irgendwie. Also, kulinarisch.
weiterlesen...