Kopfleiste_neu

Kräckerhäppchen mit geräuchertem Lachs und einer Farce aus ZiegenfrischkäseLachskräcker-01

 

Sie benötigen:

1 Stange Lauch
2 El Olivenöl
Ein Stück Ingwer
1 unbehandelte Zitrone
frischen Meerrettich
200 g Ziegenfrischkäse
200 g geräucherten Lachs
Salz, Pfeffer

Zuerst waschen Sie den Lauch, damit kein Sand mehr zwischen den einzelnen Blättern ist, schneiden ihn in kleine Stücke und schwitzen diesen mit dem Olivenöl in einer Pfanne an. Wenn der Lauch weich ist, nehmen Sie die Zitrone und reiben von Ihrer Schale Zesten (Zitronenzesten) dazu. Sie reiben den Ingwer sowie den Meerrettich und geben beides ebenfalls in die Pfanne, wo Sie alles noch etwa zwei Minuten mitschwitzen lassen.

Dann nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen den Inhalt erkalten. Anschließend kommt er in ein tieferes Gefäß. Jetzt kommen der Ziegenfrischkäse und der Saft einer halben Zitrone hinzu. Das alles wird mit Hilfe eines Zauberstabes oder eines anderen dafür geeigneten Gerätes zu einer homogenen Creme zerkleinert. Anschließend salzen und pfeffern Sie die Lauch-Ziegenfrischkäse-Mischung nach Geschmack.

Im nächsten Schritt wird das in feine Scheiben geschnittene, geräucherte Lachsfleisch auf einer Frischhaltefolie – wichtig! – dergestalt angeordnet, dass die Lachsscheiben etwas überlappend nebeneinander zu liegen kommen und eine einigermaßen rechteckige Form bilden. Auf den Lachsscheiben verstreichen Sie gleichmäßig die Creme. Dann kommt die Frischhaltefolie zum Einsatz. Sie heben die Längsseite leicht an und rollen anschließend die Lachsplatte langsam vollständig in die Frischhaltefolie ein. Die so entstandene Lachsrolle legen Sie für etwa zwei Stunden in den Kühlschrank, damit sie an Festigkeit gewinnt. So können Sie sie anschließend herausnehmen, aus der Folie auswickeln, ohne dass sie einfällt, etwa zwei Zentimeter dicke Scheiben abschneiden und sie auf die zuvor bereit gelegten Kräcker legen.

Guten Appetit!

- ANZEIGE -