Archives for Video - Page 16
Video: Smokie – Mexican Girl
In den Anfängen der 1970er Jahren gründeten der Sänger Chris Norman, der Gitarrist Alan David Silson und der Bassist Terence „Terry“ David Uttley die Band „The Yen“. Später benannten sie sich in „The Sphynx“ um, blieben aber zunächst erfolglos und spielten hauptsächlich in den näheren Bars. Schon bald nannten sie sich „The Elisabethans“ und später „Kindness“. So sammelten sie erste Bühnenerfahrung und erspielten sich auch eine kleine Fangemeinde. Nachdem sie einen Plattenvertrag ergatterten, wurden sie unter dem neuen Bandnamen „Smokie“ (ursprünglich Smokey) schnell populär. Im Jahr 1975 kam dann das erste Album mit dem Titel „Pass it Around“.
Video: Supertramp
"Give a Little Bit" ist der erste Song auf dem Supertramp-Album Even in the Quietest Moments… aus dem Jahre 1977. Das Lied wurde im selben Jahr auch als Single veröffentlicht und erreichte als höchste Position Platz 15 in der Billboard Hot 100. Im Heimatland der Band, Großbritannien, erreichte der Song Platz Nummer 29 in den britischen Singlecharts. Die Single wurde 1992 neu veröffentlicht, um für die Wohltätigkeitsveranstaltung „ITV Telethon“ beim Spendensammeln zu helfen, kam zu diesem Zeitpunkt aber nicht in die Charts.
Video: The New Vaudeville Band
Der Songwriter Geoff Stephens schrieb 1966 das Lied Winchester Cathedral, worin es um einen Jugendlichen ging, der in der Kathedrale von Winchester von seiner Freundin verlassen wurde. Er spielte das Lied mit Studiomusikern ein und brachte es als Single der The
New Vaudeville Band heraus. Als Leadsänger wird meist John Carter angegeben, mit dem Geoff Stephens zuvor den Hit My World Fell Down für die Band Sagittarius des Produzenten Gary Usher geschrieben hatte.
Video: Ralph McTell – Streets of London
Streets of London ist ein Folksong von Ralph McTell, der Anfang der 1970er Jahre ein Hitparadenerfolg in Europa wurde. Das Stück wurde von McTells Erfahrungen inspiriert, die er besonders in London und Paris machte, während er als Straßenmusiker durch Europa trampte. Streets of London stellt die Probleme der Durchschnittsbürger denen der Obdachlosen, der einsamen Alten und der vergessenen Mitglieder der Gesellschaft gegenüber.
Video
Canned Heat wurden berühmt, weil sie ein großes Wissen und eine große Liebe zur Bluesmusik besaßen. Canned Heat wurde 1966 von den Blueshistorikern und Plattensammlern Alan "Blind Owl" Wilson und Bob "The Bear" Hite gegründet. Hite übernahm den Namen "Canned Heat" von einer Aufnahme von Tommy Johnson aus dem Jahr 1928. Der Ausdruck „Canned Heat“, also ‚Eingedoste Hitze‘, steht für Brennspiritus (Ethanol), der direkt in der Dose entzündet wird, ist aber in manchen Gegenden der USA auch der Slang-Ausdruck für Fusel, also schwarz gebrannten Alkohol.
Video
Three Dog Night war eine US-amerikanische Rockband und von 1968 bis 1976 in der Originalbesetzung aktiv. Die Gruppe hatte sieben Mitglieder, darunter drei Sänger und zwei Keyboarder. Die Band wurde von Brian Wilson von den Beach Boys gefördert. Die Gruppe hieß ursprünglich Redwood, benannte sich aber um, weil sie in einem Artikel gelesen hatte, dass australische Aborigines in kalten Nächten mit ihren Hunden zusammen schliefen; in besonders kalten Nächten brauchten sie drei Hunde, um sich warmzuhalten.
Video
The Crystals erreichten 1962 mit der Single "He's a Rebel" Platz eins der Pop-Charts, und obwohl der Song den Crystals zugeschrieben wurde, holte Spector die Sängerin Darlene Love von den Blossoms hinzu, um den Leadgesang aufzunehmen. Im folgenden Jahr, mit La La Brooks als Leadsängerin, erlangten die Crystals mit den Hitsingles "Da Doo Ron Ron" und "Then He Kissed Me" ihren Namen zurück. Der letztgenannte Song stellte eine der besten Leistungen von Spectors Wall-of-Sound-Technik dar und war der größte internationale Hit der Band.
Video
Crosby, Stills, Nash & Young waren eine sogenannte Supergroup, deren Mitglieder bereits in anderen Bands erfolgreich waren. David Crosby (The Byrds), Graham Nash (The Hollies) und Stephen Stills (Buffalo Springfield) gründeten CSN 1968, nachdem sie im Haus von „Mama“ Cass Elliot spontan zusammen gesungen hatten. Die drei beschlossen, ihre Nachnamen als Bandnamen zu wählen, weil sie von Anfang an Wert auf künstlerische Autonomie legten. Das erste Album der Gruppe, Crosby, Stills & Nash, erschien 1969 und war ein durchschlagender Erfolg.
Video
Mit Otis Redding und Solomon Burke gehörte er zu den großen Soul-Stars der sechziger Jahre: Wilson Pickett machte mit seinem unvergleichlichen Timbre Songs wie "In The Midnight Hour" zu Evergreens der Popmusik. Die Karriere des Sängers begann allerdings als ganz irdischer Kampf um Ruhm um Anerkennung. In den Sechzigern beschritt er den klassischen Weg vom Gospel über den Blues zum Soul. Einen ersten Erfolg konnte Pickett mit der Band Falcons verbuchen, 1961 lancierten sie den Top-20-Hit "You're So Fine".
Video
Led Zeppelin wurde im Jahre 1968 in England gegründet. Die legendäre Truppe um Sänger Robert Plant, Gitarrist Jimmy Page, Bassist John Paul Jones und Schlagzeuger John Bonham, der im September 1980 frühzeitig verstorben ist, gehört zu den wichtigsten Vertretern des Hard Rock. Das Debütalbum 'Led Zeppelin I', das in nur 30 Stunden im Studio eingespielt wurde, verkaufte sich über 13 Millionen Mal. Mit Beginn der 1970er Jahre war Led Zeppelin eine der populärsten Bands überhaupt.









