Archives for Reisen und Touren - Page 6
Das weiße Gold
Salz wurde einst als „weißes Gold“ bezeichnet, da es selten und sehr wertvoll war. Neben seiner Fähigkeit, Speisen zu würzen, diente es auch als wichtiges Konservierungsmittel, indem es Lebensmitteln Feuchtigkeit entzog und so Bakterien und Pilze hemmte.
Danzig, deine Kirchen
Die Kirchen in Danzig, heute bekannt als Gdańsk, haben eine faszinierende und wechselvolle Geschichte, die eng mit den politischen, sozialen und religiösen Entwicklungen der Stadt und der Region verknüpft ist. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart haben diese Kirchen verschiedene Epochen und Kulturen erlebt, die ihre Architektur und Nutzung geprägt haben.
Die Etruskergräber von Cerveteri
Die Etrusker, die vor den Römern das zentrale Italien bewohnten, hinterließen faszinierende kulturelle Überreste, insbesondere ihre Gräber. Cerveteri, eine der wichtigsten etruskischen Städte, beeindruckt mit beeindruckenden Grabanlagen dieser antiken Zivilisation.
Reise: Danzig (Gdańsk): Eine Stadt mit bewegter Geschichte
Danzig, auf Polnisch Gdańsk, ist eine historische Hafenstadt an der Ostseeküste Polens, die seit Jahrhunderten im Zentrum europäischer Machtkämpfe stand. Ihre Herkunft, ihre wechselvolle Geschichte und die einschneidenden Ereignisse, die die Stadt bis heute prägen, machen sie zu einem symbolträchtigen Ort europäischer Vergangenheit.
Ají Amarillo, Lucuma und Maíz Chulpi
Die peruanische Küche zählt zu den aufregendsten und vielfältigsten der Welt. Jährlich finden sich peruanische Restaurants unter den besten der internationalen Gastronomieszene, und 2023 wurde Peru bei den World Travel Awards bereits zum elften Mal als bestes gastronomisches Reiseziel der Welt ausgezeichnet.
Die „Stadt aus Tuffstein“
Italien ist reich an malerischen Städten und Dörfern, aber wenige Orte beeindrucken so nachhaltig wie Pitigliano, eine kleine Stadt in der Toskana, die hoch über einer Felsklippe thront und oft als „Klein-Jerusalem“ bezeichnet wird.
Die Stadt der Päpste: Viterbo
Die mittelitalienische Stadt Viterbo ist eingebettet in eine malerische Natur und reich an Sehenswürdigkeiten. Die 64.000 Einwohner zählende Stadt Viterbo ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Provinz und liegt im Latium nördlich der Hauptstadt Rom. Besiedelt war Viterbo am Fuße des Monti Cimini bereits zur Zeit der Etrusker. Weil im 13. Jahrhundert insgesamt acht Päpste im heutigen Bischofspalast residierten, trägt Viterbo den stolzen Beinamen "Stadt der Päpste".
Die Nekropole von Monterozzi
Die etruskischen Gräber in Tarquinia, einer antiken Stadt in der Region Latium in Italien, gehören zu den bedeutendsten archäologischen Stätten der Welt. Sie sind ein außergewöhnliches Zeugnis der etruskischen Zivilisation, die in Mittelitalien von etwa dem 9. bis zum 1. Jahrhundert v. Chr. blühte.
Die Ordensburg Marienburg in Polen
Die Marienburg ist eine im 13. Jahrhundert erbaute mittelalterliche Ordensburg des Deutschen Ordens an der Nogat, einem Mündungsarm der Weichsel. Sie liegt am Rande der Stadt Marienburg im Weichseldelta. Von 1309 bis 1454 war die Burg Sitz der Hochmeister des Ordens im Deutschordensstaat.
Herbst im „Land der Tausend Teiche“
Weihnachten oder Silvester ohne Karpfen - für viele Bundesbürger ist das undenkbar - mehrere hunderttausend der delikaten Fische kommen in Deutschlands Haushalten jedes Jahr auf den Tisch. Rund jeder vierte davon stammt aus der nördlichen Oberpfalz zwischen Weiden und Tirschenreuth, dem "Land der 1.000 Teiche".









